Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Sanierung der Kaiserstraße: Stadtbahn-Verkehr in der Innenstadt eingestellt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit Montagmorgen (3. Juli) rollen keine Stadtbahnen mehr auf der Kaiserstraße und Bahnhofstraße. Die Innenstadt wird zur Großbaustelle. Auch der Busverkehr ist davon betroffen. Wann die Arbeiten beendet sein sollen und wie Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen.

Auf der Kaiserstraße ruht der Verkehr seit Montag.
Auf der Kaiserstraße ruht der Verkehr seit Montag.  Foto: Kilian Krauth

Ungewohntes Bild auf der Kaiserstraße und teils auch auf der Bahnhofstraße: Wegen Gleisarbeiten fahren dort bis September keine Stadtbahnen. Gleichzeitig werden in der Kaiserstraße Beläge erneuert. Der ÖPNV wird umgeleitet, Bahnen teils durch Busse ersetzt.

Von 3. Juli bis 6. September werden die Gleise in der Bahnhofstraße zwischen dem Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof bis zur Gerberstraße auf Höhe Marrahaus erneuert. In dieser Zeit wird der Stadtbahnverkehr durch einen Ersatzverkehr mit Bussen abgewickelt, erklären die Stadtwerke Heilbronn. Die Linie S4 wird ab dem Hauptbahnhof über das Karlstor nach Weinsberg geleitet. Die Linien S41 und S42 beginnen und enden am Pfühlpark. Während der gesamten Bauzeit ist die Friedrich-Ebert-Brücke auch für den Individualverkehr in beide Richtungen gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die Brücke aber wie gewohnt nutzen.

 


Mehr zum Thema

Ein Wegweiser weist auf den Schienenersatzverkehr hin.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Keine Stadtbahnen in der Innenstadt: Ärger bei Fahrgästen


 

Starker Verschleiß der Gleise in der Heilbronner Innenstadt

Bauzäune und Schilder weisen am Montag auf die Sperrung der Kaiserstraße hin.
Bauzäune und Schilder weisen am Montag auf die Sperrung der Kaiserstraße hin.  Foto: Tobias Wieland

Grund für die Gleiserneuerung sind Beschädigungen und starker Verschleiß von Gleisen und Gleisanlagen. So ist der Schienenkopf der Gleise abgefahren, die elastische Lagerung der Schienen ist material- und altersbedingt nicht mehr vorhanden. In den vergangenen Jahren mussten bereits mehrere sechsstellige Summen in die Erhaltung der Betriebssicherheit auf dem Abschnitt investiert werden, insbesondere im Vorfeld der Bundesgartenschau.

Der Bahnhofsvorplatz einschließlich der Stadtbahnhaltestelle soll 2024 erneuert werden. Das Vorhaben wird über das ÖPNV-Programm des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) gefördert. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf voraussichtlich 5,3 Millionen Euro.

 


Mehr zum Thema

Der marode Pflasterbelag in der Kaiserstraße vor dem Rathaus wird im Juli und August erneuert. 2018 waren Teilbereiche der Straße gerichtet worden.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Innenstadt von Heilbronn wird monatelang zur Großbaustelle


 

Neues Pflaster für die Kaiserstraße

Während der Sperrung wird auch das 200 Meter lange Mittelstück der Kaiserstraße saniert. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Die Abschnitte zur Allee und zur Ebert-Brücke hin waren bereits 2018 erneuert worden. Der 1998 verlegte Naturgranit wurde vor allem durch den Busverkehr teils stark beschädigt und danach immer wieder geflickt. Nun kommt ein neues System zum Tragen, sogenannter Busphalt aus Beton, der aussieht wie Pflaster, aber robuster ist.

Die Bauarbeiten in der Kaiserstraße sollen bis zum 31. August, rechtzeitig vor Beginn des Weindorfes, abgeschlossen sein.

 


Mehr zum Thema

Planung vorangeschritten: Die Stadtbahnstrecke zwischen Schwaigern und Leingarten soll ab 2024 zweigleisig ausgebaut werden.
Foto: Archiv/Kostner
Stimme+
50 Jahre Kreisreform
Lesezeichen setzen

Stadtbahn durch den Landkreis - Erfolgsmodell mit Zukunft


Heilbronner Stadtbusse müssen Umwege fahren

Aufgrund der Arbeiten in der Kaiserstraße, können auch die Busse nicht zwischen Hauptbahnhof und Rathaus über die Bahnhofstraße und Kaiserstraße verkehren. Deshalb werden die Stadtbuslinien 1, 5, 10, 12, 13, 61, 62, 64 über die Südstraße umgeleitet.


Als Ersatz für die Haltestelle Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof halten die Stadtbuslinien am alten Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in der Bahnhofstraße. Die Haltstellen Neckarturm und Rathaus entfallen. Die Stadtbuslinie 8 wendet an der Ersatzhaltestelle am alten ZOB in der Bahnhofstraße. Weitere Informationen werden auf der Internetseite des HNV (www.h3nv.de) veröffentlicht.

Der Bahnhofsvorplatz soll umgestaltet werden

Im zweiten Halbjahr 2024 wird der Bahnhofsvorplatz umgestaltet. Hier soll die Stadtbahnhaltestelle für die Zukunft fit gemacht und mit einem zusätzlichen Gleis und Bahnsteig ausgestattet werden. Bürger haben schon jetzt die Möglichkeit, zu den Planungen der Verkehrsanlagen über die Homepage der Stadtwerke Heilbronn Stellung zu beziehen und eigene Ideen einzubringen. Von 30. Juni bis 14. Juli  können auf www.stadtwerke-heilbronn.de Anregungen und Vorschläge eingebracht werden. Danach wird das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.

 


Mehr zum Thema

Trinkbrunnen mit kostenlosem Wasser soll es künftig auch in der Heilbronner Innenstadt geben.  
Foto: dpa
Stimme+
Abkühlung
Lesezeichen setzen

Gibt es bald Trinkbrunnen in der Heilbronner Innenstadt?


 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Ute Nitsche am 04.07.2023 07:54 Uhr

" ... wie Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen ..." ????????????? Dazu steht leider nichts im Beitrag.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben