Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Lachende und weinende Augen beim Abschied von Susanne Bay

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Grünen-Stadträtin Susanne Bay räumt nach der Wahl zur Stuttgarter Regierungspräsidentin ihren Sitz im Gemeinderat: mit Emotionen und Ignoranten.

Susanne Bay wird am 1. Februar neue Regierungspräsidentin in Stuttgart.
Susanne Bay wird am 1. Februar neue Regierungspräsidentin in Stuttgart.  Foto: Veigel, Andreas

Mit Blumen, einem Gaffenberg-Buch, einer Skulptur von Heinrich Brummack, persönlichen Worten des Oberbürgermeisters, lang anhaltendem Applaus, und mit demonstrativer Ignoranz von AfD-lern, die vorzeitig den Saal verließen: So wurde am Ende der jüngsten Gemeinderatssitzung Susanne Bay als Heilbronner Stadträtin verabschiedet. Weil die Grüne am 1. Februar Präsidentin des Regierungsbezirks Stuttgart wird, muss sie ihren Sitz im Ratsrund abgeben, ebenso das Landtagsmandat.

Nachfolger und Nachrücker

Schauspielerin Angelika Hart rückt in den Heilbronner Gemeinderat nach.
Schauspielerin Angelika Hart rückt in den Heilbronner Gemeinderat nach.  Foto: Seidel

Nachrückerin ins Stuttgarter Landesparlament ist Gudula Achterberg aus Leingarten. Bays Sitz im Gemeinderat nimmt Angelika Hart ein. Und zu ihrem neuen Vorsitzenden hat die Grünen-Fraktion Holger Kimmerle gewählt, Stellvertreterin bleibt Isabell Steidel.

Bei ihren kurz gehaltenen Abschiedsworten vor dem Gemeinderat hatte Susanne Bay Tränen in den Augen. Es stockten ihr zeitweise die Worte. Auch als Regierungspräsidentin wolle sie "an der wichtigen Schnittstelle zwischen Kommunal- und Landespolitik" für ihre Heimatstadt da zu sein, vor allem in Fragen der Nachhaltigkeit, Klimaverträglichheit, sozialen Gerechtigkeit. Auch beim Haushaltserlass würden die ehemaligen Kollegen "bald von uns hören", so Bay.

 


Mehr zum Thema

Die Arbeit im Heilbronner Gemeinderat macht Susanne Bay seit 2009 große Freude. Ihre Kollegen schätzen sie als verlässliche Ansprechpartnerin.
Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Lesezeichen setzen

Weggefährten würdigen künftige Regierungspräsidentin Susanne Bay


Spätberufene, streitbare Politikerin

Gudula Achterberg bekommt das Landtagsmandat übertragen.
Fotos: Archiv/privat
Gudula Achterberg bekommt das Landtagsmandat übertragen. Fotos: Archiv/privat  Foto: privat

Mit dem viel zitierten "lachenden und weinenden Auge" trat OB Harry Mergel ans Mikrophon. Als langjähriger Wegbegleiter fand er sehr persönliche Worte. Jene, die sie vor ihrem relativ späten Einzug in den Gemeinderat, etwa vom Gaffenberg, den Offenen Hilfen oder vom Fußball her nicht kannten, hätten sie "schnell als engagierte Streiterin für eine grüne und sozial gerechte Politik kennen, schätzen und manchmal auch fürchten gelernt". Gleichzeitig sei Bay stets an der Sache orientiert und zu Kompromissen bereit. Eben dies sei auch der Auftrag für die Politik in einer Demokratie: "Dass wir trotz verschiedener Auffassungen einen vernünftigen und mehrheitsfähigen Konsens finden", betonte der OB.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Holger Kimmerle neuer Grünen-Fraktionschef im Heilbronner Gemeinderat


Eigentlich Baudezernentin?

Holger Kimmerle wurde zum neuen Fraktionschef im Gemeinderat gewählt.
Holger Kimmerle wurde zum neuen Fraktionschef im Gemeinderat gewählt.  Foto: privat

Einmal mehr habe die Grüne viele überrascht, die darauf spekuliert hatten, dass sie im Sommer den scheidenden Bürgermeister Hajek im Baudezernat ablösen würde, sagte Mergel andeutungsweise. Zumal Bay als Stimmenkönigin ihrer Partei deren Sitzzahl seit 2009 auf acht "fast verdreifacht" habe.

Erstaunlich bleibe für Mergel, "dass ein Talent wie du, obwohl du deine Streitkultur und dein politisches Bewusstsein schon im Elternhaus gepflegt hast", relativ spät den Weg in die Politik gefunden habe. Und zwar, weil ihr "Sachen in Heilbronn gestunken haben": von der Kinderbetreuung bis zu einer Stadtentwicklung, die sich zu sehr aufs Auto fokussierte. In beidem, aber auch in anderen Bereichen, habe sich inzwischen einiges getan, nicht zuletzt dank Susanne Bay.

Froh zeigte sich der OB, dass die Heilbronner nun neben Innenminister Thomas Strobl "eine zweite wichtige Person in der Landesregierung haben, die die Situation der Städte und die Besonderheiten hier in Heilbronn bestens kennen".

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben