Holger Kimmerle neuer Grünen-Fraktionschef im Heilbronner Gemeinderat
Susanne Bay avancierte zur Präsidentin im Regierungsbezirk Stuttgart. Am Donnerstag wird sie deshalb aus dem Heilbronner Gemeinderat verabschiedet. Neuer Grünen-Fraktionschef ist Holger Kimmerle.
Nachdem die Landesregierung die Landtagsabgeordnete Susanne Bay zur neuen Präsidentin im Regierungsbezirk Stuttgart berufen hat, muss die Grünen-Stadträtin ihren Sitz im Heilbronner Gemeinderat räumen. Oberbürgermeister Harry Mergel wird sie am Ende der nächsten Gemeinderatssitzung in der Harmonie, die am Donnerstag, 20. Januar, um 15.15 Uhr beginnt, verabschieden. Bay war gleichzeitig Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Zum Nachfolger hat die Fraktion jetzt Holger Kimmerle gewählt. Stellvertreterin bleibt Isabell Steidel, die 2021 bei der Bundestagswahl kandidiert hatte. Nachrückerin in den Rat ist Angelika Hart.
Bekannte Grünen-Familie

Holger Kimmerle (43) wurde erst 2019 in den Gemeinderat gewählt und vertritt seine Partei bisher im Bau- und Umweltausschuss, Umlegungsausschuss, Bildungsbeirat, Verkehrsbeirat sowie im Aufsichtsrat der Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehrs-GmbH und der Jobcenter Trägerversammlung. Der Familienvater und Sonderpädagoge trat im Gemeinderat quasi in die Fußstapfen seines Vaters Karl-Heinz Kimmerle, der als Grünen-Urgestein lange im Gemeinderat saß.
Bay hatte Grünen-Sitze verdoppelt
"Meine Lehrjahre unter Susanne Bay waren zwar kurz und von Corona geprägt", so Holger Kimmerle auf Stimme-Anfrage, gleichwohl freue er sich auf die Aufgaben, im Wissen, dass "eine starke Fraktion hinter mir steht". Bei den Kommunalwahlen 2019 hatte die Partei ihre Sitze von fünf auf acht Sitze ausbauen können, in der Ära Bay insgesamt sogar verdoppelt.
Neben der SPD und der CDU (neun Sitze) sind die Grünen zweitstärkste Fraktion und hätten sich, so Kimmerle, "zu einer zentralen politischen Kraft weiterentwickelt. Hieran möchte ich anknüpfen". Gleichzeitig sei es nicht damit getan, dass grüne Kernthemen in der Gesellschaft angekommen seien und Konzepte für den Wandel erstellt wurden. Seine Fraktion wolle auch "auf eine zügige Umsetzung drängen, damit man Heilbronn auch als grüne Stadt wahrnimmt".