Stadtbummel Heilbronn: Rätselhafte Schaufenster, Umzug von Michels Küche und rollende Kaffeebar
Ein Blick auf die Heilbronner Gastro- und Geschäftswelt zeigt: Über manche Ankündigungen in Heilbronner Schaufenstern kann man sich nur wundern. Mehr Klarheit herrscht hingegen bei Michels Küche und bei einer mobilen Kaffeebar.

Manche Schaufenster geben Rätsel auf - auch in der Stadt Heilbronn. So steht schon seit Wochen am Ladengeschäft Kisa in der Fleiner Straße "Sale minus 30 Prozent auf bereits reduzierte Ware - Wegen Umbau." Was den Passanten stutzig macht, ist, dass im Laden selbst von Umbaumaßnahmen überhaupt nichts zu sehen ist.
Und das Ladengeschäft, in bester Heilbronner Lage, hat auch schon wochenlang überhaupt nicht mehr geöffnet. Da wird es für Kunden schwierig, sich die reduzierten Schnäppchen zu sichern.
Definitiv geschlossen hat schon seit der vergangenen Woche nun Michels Küche in der Heilbronner Hafenmarktpassage. "Ich freue mich, Euch Anfang April im neuen Michels Küche zu begrüßen", steht seither auf einem Plakat am Schaufenster. Wie seit schon längerem angekündigt, zieht Michael Allmis, Chef und Betreiber von Michels Küche, jetzt also in die ehemalige Sharkeys Sportsbar, die in der Passage gerade mal 20 Meter entfernt liegt.
Der Umzug hatte sich immer wieder verzögert. Seit der Eröffnung im September 2018 hatte sich seine kleine Snack-Bar gut entwickelt. Dort setzte Allmis konsequent auf regionale schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen, Semmelknödel, Fleisch- und Vegiküchle sowie Schwabenburger mit Fleisch von regionalen Landwirten. Auch die Corona-Pandemie hatte der gelernte Restaurantfachmann und Koch durch seinen Lieferservice und Abholdienst gut überbrückt. Nun also der endgültige Schritt in die deutlich größere Location.
Bis es dort allerdings im April losgehen soll, ist noch viel zu tun. Die ehemalige American Sportsbar muss noch zu großen Teilen renoviert werden. Im Inneren stapeln sich derzeit jede Menge Farben, Zementsäcke und sonstige Arbeitsmaterialien.
Rollende Kaffeebar auf dem Wochenmarkt
Auch ein Coffee-Bike geht im April in Heilbronn an den Start. Ab dem ersten Samstag im neuen Monat wird Seckin Tutumlu seine rollende Kaffeebar drei Mal wöchentlich auf dem Wochenmarkt der Käthchenstadt aufschlagen. "Ich biete eigentlich alles, was man sich an Kaffeespezialitäten vorstellen kann", verspricht der 24-jährige gebürtige Heilbronner, der eigentlich Industriekaufmann gelernt hat und anschließend in die Gastronomie überwechselte. "Ich wollte mich schon immer selbstständig machen", verrät Tutumlu, der nun Franchisepartner der Coffee-Bike GmbH ist, die inzwischen mehr als 200 Partner in 13 Ländern hat.
Neben Kaffee bietet der 24-Jährige auch zahlreiche Teesorten, Kaltgetränke, Cookies und Muffins an. "Man kann mich auch als Caterer buchen", betont Tutumlu. Er denkt dabei vor allem an Firmenveranstaltungen, Messen und größere Familienfeste.

