Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Michel zieht um und Beichtstuhl bietet samstags exklusives Frühstück

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das schwäbische Restaurant hat in der neuen Location deutlich mehr Platz und in der Fischergasse gibt es künftig ausgefallene Speisen zum Frühstück.

Ins ehemalig Sharkeys zieht endlich wieder Leben ein. Michels Küche ist in wenigen Wochen in der ehemaligen Sportsbar zu finden.
Foto: Ralf Seidel
Ins ehemalig Sharkeys zieht endlich wieder Leben ein. Michels Küche ist in wenigen Wochen in der ehemaligen Sportsbar zu finden. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Michels Küche in der Heilbronner Hafenmarkt-Passage hat sich seit seiner Eröffnung im September 2018 gut entwickelt. In seiner kleinen Schwäbischen Snack- Bar hat Michael Allmis konsequent auf regionale schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen, Mini-Semmelknödel, Fleisch- und Vegiküchle sowie Schwabenburger mit Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein oder vom Hohenloher Rind gesetzt.

Auch die Delle in der Corona-Pandemie hat der Restaurantfachmann und Koch durch seinen Lieferservice und Abholdienst gut überbrückt. "Jetzt läuft es wieder gut", freut sich Allmis. So gut, dass der Koch expandiert, weil der Platz in und vor der Ladenzeile häufig nicht ausreicht. Deshalb zieht Allmis demnächst in die ehemalige Sharkey's American Sports Bar nur wenige Meter von seinem derzeitigem Standort entfernt. Schon seit Ende 2018 steht die Sportsbar leer.


Mehr zum Thema

Das neue Café Max am Bollwerksturm hat seit April geöffnet. Es bietet Kaffeespezialitäten aus dem Hause Hagen, Snacks und Kuchen.
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wiedereröffnung vom "Max" am Bollwerksturm und im Heilbronner Parkhotel fließt noch kein selbstgebrautes Bier


Höchste Zeit, dass dort wieder Leben einkehrt. "Es dauert aber noch eine Weile bis es soweit ist", macht der Chef von Michels Küche klar. Immerhin sieht man im Sharkey's schon, dass sich was tut. Im Eingangsbereich türmen sich Zementsäcke und Bausteine. Die sanitären Anlagen seien bereits erneuert. Bis die Einrichtung steht, wird es aber noch eine Weile dauern. "Ich gehe davon aus, dass wir bestimmt noch acht Wochen brauchen, bis wir dort eröffnen können", sagt Allmis. Am Konzept will er jedoch grundsätzlich nichts ändern, auch wenn künftig deutlich mehr Platz in Michels Küche ist.

Das Bewährte bleibt

"Ich bleibe bei dem Bewährten, vielleicht biete ich künftig noch mehr Desserts und Kuchen an", überlegt der 47-Jährige. "Mir ist wichtig, dass weiterhin alle kommen können und auch künftig der Bankdirektor neben dem Bauarbeiter sitzt", betont der Koch. Das schätze er ganz besonders an seiner Kundschaft. Wer ihm in der kleinen Ladenzeile nachfolgt, ist derzeit noch offen. Im Gespräch soll ein Weinstore sein.

Ein Wandel steht offenbar auch auf der Allee an. Dort scheint die Drogerie Plappert demnächst Schluss zu machen. Ein Schritt, den Chef Walter Plappert allerdings gegenüber der Heilbronner Stimme nicht bestätigen will. Die legendäre Drogerie, die es bereits seit 1951 gibt, wird derzeit bereits bei einem renommierten Heilbronner Immobilien-Unternehmen als Mietobjekt angeboten. Plappert betreibt auch noch eine Drogerie mit Reformhaus in Schwaigern.


Mehr zum Thema

Die MC Donald"s Filiale am K3 bleibt der Sülmer City erhalten.
Foto: Ralf Seidel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Mc Donald's bleibt Sülmer City treu und Pfläumli wird La Bohème


Mit einem neuen Frühstücksangebot startet der Beichtstuhl in der Fischergasse in den Juli. Von heute an gibt es jeden Samstag (Ausnahme der erste Samstag im Monat) ein Genuss-Frühstück. Im Angebot sind ausgefallene Spezialitäten, wie Egg Benedict Asia Style oder Bacon-Waffel mit cremigem Rührei, Schnittlauch und Ahornsirup oder Gebackene Blutwurst mit gebackenem Brot, Apfelkompott, Jus und Schnittlauch.

"Wir haben uns was Besonderes einfallen lassen, um ein echtes gekochtes Frühstück zu servieren", sagt Küchenchef Fabian Lidak, der den Beichtstuhl mit seiner Frau Sabrina führt. Unter den acht Angeboten können die Gäste zwei Gänge zum Preis von 19 Euro wählen. Geordert werden kann das Frühstück ab 9.30 Uhr, Langschläfer dürfen auch bis zwölf Uhr vorbeikommen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben