Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mc Donald's bleibt Sülmer City treu und Pfläumli wird La Bohème

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Gerüchte nach Schließung der Heilbronner Mc Donald's-Filiale in der Sülmerstraße bewahrheiten sich nicht. Das französische Restaurant La Bohème ist bei der Suche nach einem neuen Domizil in Böckingen fündig geworden.

Die MC Donald"s Filiale am K3 bleibt der Sülmer City erhalten.
Foto: Ralf Seidel
Die MC Donald"s Filiale am K3 bleibt der Sülmer City erhalten. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

"Nein", sagt Walter Gerhard Blank lachend. Da ist nichts dran. Wir gehören zur Sülmerstraße mehr als alle anderen", macht der 59-Jährige klar. Seit 43-Jahren betreiben er und seine Familie als Franchiseunternehmer die Mc Donald's-Filiale an der Ecke zum K 3 und "so soll es auch bleiben", macht Blank klar. Zuletzt waren Gerüchte aufgekommen, wonach Blank die Filiale aufgibt.

 


Mehr zum Thema

Das Café Roth in der Lohtorstraße schließt zum 31. Juli. Wie es dort künftig weitergeht, ist noch offen.
Foto: Berger
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Café Roth schließt und First Class öffnet in der Fleiner Straße in Heilbronn


1978 hatte der erste Mc Donald's in Heilbronn am Wollhaus eröffnet, ein Jahr später folgte die Filiale in der Sülmer City, die bis heute eine beliebte Anlaufstelle am Eingang der Fußgängerzone ist. "Mein Vater und mein Onkel haben damals angefangen, ich habe die Filialen dann 2010 übernommen", erzählt Blank. Heute betreibt er auch noch die Filialen in der Happenbacher Straße, in der Stadtgalerie, in Neckarsulm, Ellhofen und Öhringen. In den Umbau in der Sülmerstraße hatte er 2021 fast eine Million Euro investiert. "Wir haben viele Stammgäste und das Geschäft zieht auch langsam wieder an", bilanziert Blank. Zwar habe man die Vor-Corona-Zeiten noch nicht erreicht, aber "es geht in eine positive Richtung". Und es geht auf jeden Fall weiter, allen Gerüchten zum Trotz. "Ich hoffe auf die nächsten 43 Jahre", sagt Blank lachend. Sein Sohn Kilian ist jedenfalls auch schon mit an Bord.

 


Mehr zum Thema

Mehr Präsenz zeigen: Eine breit angelegte Umfrage soll zeigen, was sich die Bürger beim Thema Sicherheit in der Innenstadt wünschen.
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Stimme-Lokaltour: Den Heilbronnern geht es um die Themen Markthalle, Sauberkeit und Sicherheit


Wiedereröffnung auf der Viehweide

"Es war reiner Zufall", sagt Sally Nour und die Vorfreude merkt man ihr an. Wochenlang hatte sie eine neue Location für ihre Cremant-Bar La Bohème gesucht, die sie seit 2019 in der ehemaligen Distellitlounge in der Heilbronner Sonnengasse betrieb. Unlängst ist die 48-Jährige fündig geworden. Sie verlagert das französische Restaurant ins ehemalige Pfläumli auf die Böckinger Viehweide.

"Ich hatte erfahren, dass Michael Carle das Lokal zumachen will und habe dann mit ihm gesprochen und dann bin ich durchgestartet", schildert Nour. Seit Wochen wurde das Gebäude kernsaniert und eine neue Küche eingebaut. Nun sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen, ehe die Wiedereröffnung am 30. Juni ab 17 Uhr ansteht. "Das Konzept bleibt das Gleiche, ich habe jetzt nur mehr Möglichkeiten", freut sich Sally Nour. Dazu zählen mehr Plätze, eine größere Terrasse und Parkplätze. Bleiben sollen der persönliche Kontakt zu den Gästen, die familiäre Atmosphäre, die frisch zubereiteten Speisen, feine Weine und das Savoir vivre. "Ich bleibe meiner Linie treu", verspricht die gebürtige Französin, die aus einer Gastronomenfamilie aus Lyon stammt. Dazu gehört auch Live-Musik.

Zur Wiedereröffnung wird Monsieur Charles ab 20 Uhr französische Chansons präsentieren. Der Eintritt ist frei. Auch der Juli ist vollgepackt mit Cabaret, Chanson, Dancemusik und französischer Weinprobe. "Ich will mit einem Boom starten", verspricht sie. "Dabei setze ich auf meine alten Stammgäste und auf viele neue Besucher", betont die 48-Jährige.

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben