Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Elektroroller-Verleiher entdecken Heilbronn 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei Verleihsystemen für Elektroroller ist Heilbronn bislang ein weißer Fleck auf der Landkarte. Das ändert sich jetzt. Gleich drei Anbieter schicken bis zu 600 E-Scooter ins Rennen. 

Von unserer Redaktion
E-Scooter können demnächst im Heilbronner Stadtgebiet ausgeliehen werden. Themenfoto: dpa
E-Scooter können demnächst im Heilbronner Stadtgebiet ausgeliehen werden. Themenfoto: dpa  Foto: Andreas Arnold (dpa)

Die  Unternehmen Bird, Tier und Zeus gehen dieser Tage mit ihren Flotten in Heilbronn an den Start, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte. Alle drei hätten eine Verpflichtungsvereinbarung unterzeichnet. Diese enthält zum Beispiel Regelungen zum Abstellen der E-Scooter, zu Parkverbotsflächen, zur Verkehrssicherheit und zu Unterhalt und Wartung. 

Bürgermeister Wilfried Hajek freut sich als Mitunterzeichner der Verpflichtungsvereinbarung über die Bereitschaft der E-Scooter-Anbieter, freiwillig die durch die Stadt gemachten Auflagen zu übernehmen: „Die Elektrokleinstfahrzeuge haben das Potenzial, als schnelles Fortbewegungsmittel bei kurzen Distanzen und in Ergänzung zum Öffentlichen Verkehr die Vielfalt der Mobilität in Heilbronn dauerhaft zu verbessern“, sagte der Bürgermeister. 

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Berlin/Heilbronn
Lesezeichen setzen

Wie E-Roller unsere Fortbewegung verändern könnten


Wo die Roller abgestellt werden dürfen und wo nicht

Jeder Anbieter darf zunächst maximal 200 Roller in Heilbronn aufstellen, davon höchstens 75 innerhalb des Innenstadtrings zwischen Oststraße, Weinsberger Straße / Mannheimer Straße, Paula-Fuchs-Allee, Hafen- und Theresienstraße sowie Karlsruher Straße / Südstraße. Die Anbieter verpflichten sich, maximal drei Fahrzeuge an einem Standort im Umkreis von 100 Meter aufzustellen. Ausnahmen bilden die Standorte Harmonie und der Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof, hier dürfen fünf Fahrzeuge im Umkreis von 50 Meter aufgestellt werden. Die Regel gilt nicht für Gebiete, durch die eine vierstreifige Straße verläuft. Hier dürfen auf beiden Straßenseiten Scooter abgestellt werden.

Generell nicht abgestellt werden dürfen die Fahrzeuge in Fußgängerzonen, in städtischen Grünanlagen, im Straßenbegleitgrün, auf Friedhöfen, in Feuerwehrzufahrten, in Halte- und Parkverbotszonen, auf Blindenleitsystemen, vor Zufahrten bzw. Zugängen zu Privatgrundstücken, im Bereich von Bus- und Bahnhaltestellen, in öffentlichen Fahrradabstellanlagen und in Querungsbereichen.

Die E-Scooter, die in den drei Sharing-Systemen eingesetzt werden, entsprechen nach Angaben der Stadt  den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung (eKFV). Wie alle E-Scooter haben sie daher eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern,  tragen ein Versicherungskennzeichen und es liegt eine allgemeine Betriebserlaubnis des Kraftfahrt-Bundesamtes vor.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

So fährt der E-Scooter in Bus und Bahn mit



Mehr zum Thema

Fahrzeuge stehen im Stau. Millionen Pendler leiden unter dem täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit.
Stimme+
Ludwigsburg
Lesezeichen setzen

Von wegen Mobilitätswende: Wenn das Denken nicht zum Handeln passt


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Gerd Hofmann am 08.11.2020 17:10 Uhr

https://radfahreninheilbronn.wordpress.com/2020/11/08/spassroller-in-den-fussgaengerzonen/

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Gerd Hofmann am 08.11.2020 10:09 Uhr

Gestern standen schon mal drei Roller von ZEUS vor dem Fleischhaus in der Fußgängerzone, wo sie eigentlich nicht stehen dürfen...

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Gerd Hofmann am 05.11.2020 16:57 Uhr

https://bw.vcd.org/der-vcd-in-bw/rhein-neckar/news/markteinfuehrung-der-neuen-e-scooter-zeus-in-heidelberg/

https://www.fairkehr-magazin.de/archiv/2019/fk-04-2019/titel/was-bringen-e-scooter/

https://www.vcd.org/startseite/newsroom-uebersicht/vcd-verkehrswende-blog/fragen-und-antworten-rund-um-e-scooter-kopie-1/

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben