Stimme+
Einkaufen in der Innenstadt
Lesezeichen setzen Merken

Drogerie Plappert auf der Heilbronner Allee ist zu – Nachfolger ziehen in nächsten Wochen ein

  
Erfolgreich kopiert!

Mit dem Ende der Drogerie Plappert ist ein weiteres Traditionsgeschäft von der Heilbronner Allee verschwunden. Spätestens im Frühjahr herrscht dort wieder Betrieb – allerdings auf andere Weise.

Die Drogerie Plappert auf der Allee in Heilbronn hat geschlossen.
Die Drogerie Plappert auf der Allee in Heilbronn hat geschlossen.  Foto: Ralf Seidel

In der Allee 17 ist der traditionsreiche Drogeriemarkt Plappert Geschichte. Die Räume werden derzeit umgebaut. Spätestens im Frühjahr wird dort eine Tagesstätte für Rentner der Lebenshilfe einziehen. Volker Plappert hatte die Drogerie, die 1951 in Heilbronn eröffnet hatte, 1979 von seinem Vater Walter übernommen. Der 62-Jährige will künftig mit seiner Frau etwas kürzertreten. Das Stammhaus der Drogerie in Schwaigern bleibt bestehen.

Die Senioren, die die Tagesstätte nutzen, haben zuvor in den Werkstätten der Lebenshilfe in Böckingen gearbeitet. Sie bekommen jetzt eine zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt.


Traditionsgeschäfte auf der Allee in Heilbronn haben geschlossen

Geschichte ist ein weiteres ehemaliges Traditionsgeschäft in der Allee, das nur rund 100 Meter entfernt ist. Dort ist in das ehemalige Pelzhaus Barth der nächste Automatenshop eingezogen.

Der Roadrunner E-Shop mit fünf Automaten und dem bekannten Getränke-, Snacks- und Rauchwarenangebot dürfte zumindest von der Quadratmeterzahl der größte seiner Art in der Stadt sein. Vom Kürschnerhandwerk zum Verkaufsautomaten: Der Wandel in der Stadt bricht sich immer deutlicher Bahn. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben