Stimme+
Einzelhandel
Lesezeichen setzen Merken

In Heilbronn schließen zwei weitere Traditionsgeschäfte

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Heilbronner Innenstadt muss weitere Einbußen bei der Einkaufsqualität verzeichnen. In der Allee und am am Kieselmarkt gehen in zwei alteingesessenen Geschäften die Lichter aus.

Die Wollke in der Heilbronner Innenstadt schließt zum Ende des Jahres. In der kommenden Woche beginnt der Räumungsverkauf.
Die Wollke in der Heilbronner Innenstadt schließt zum Ende des Jahres. In der kommenden Woche beginnt der Räumungsverkauf.  Foto: Seidel, Ralf

Der Schritt ist Priska Dillenberger nicht leichtgefallen, doch am Ende war er unvermeidlich. "Das Geschäft war mein Jugendtraum, den ich mir schließlich nach vielen Jahren erfüllt habe", sagt die 60-Jährige. "Aber jetzt sind die Ressourcen erschöpft", bekennt sie. In der Konsequenz bedeutet das, dass die Geschäftsführerin des Mode- und Wollgeschäfts am Heilbronner Kieselmarkt zum Ende des Jahres schließen wird. Damit endet aber nicht nur ein Jugendtraum, sondern es schließt auch eine Heilbronner Institution.

Denn die Wollke hatte sich in fast 38 Jahren in der Käthchenstadt einen Namen gemacht. Zunächst hatten Ingrid Steimer und Christine Ahl das Mode- und Wollgeschäft eröffnet und viele Jahre lang erfolgreich geführt. Auch eine Strickwerkstatt hatte die Wollke eingerichtet. Als "aktive Kundin" hatte Priska Dillenberger diesen Weg viele Jahre begleitet, ehe die Architektin das Geschäft am 7. Januar 2021 schließlich übernahm.


Mehr zum Thema

Sandie Wollasch präsentiert mit ihrer besonderen Stimme ihr Jazz- und Poprepertoire auf dem Marktplatz.
Stimme+
Musik und verkaufsoffener Sonntag
Lesezeichen setzen

Gute Stimmung bei Jazz und Einkauf in Heilbronn – Umsatz der Händler durchwachsen


Im Heilbronner Mode- und Wollgeschäft Wollke startet der Räumungsverkauf

"Leider hat sich das Kaufverhalten der Menschen in den vergangenen Monaten stark geändert und die ganze Modebranche auch", musste Dillenberger nach der Übernahme feststellen. "Ich habe sehr viel Energie in das Geschäft gesteckt, aber ich musste erkennen, dass diese traumvolle Zeit nun zu Ende geht", bekennt die 60-Jährige, die sich selbst als "kreativen Menschen" bezeichnet. Am kommenden Dienstag, 17. Oktober, startet ab 10 Uhr der Räumungsverkauf. Am 16. Dezember schließt Priska Dillenberger den schmucken Laden ein letztes Mal zu. Ihr knapp zweijähriges Engagement möchte sie trotzdem nicht missen. "Ich hatte so viele schöne Begegnungen und eine wunderbare Zeit hier in Heilbronn in meinem kleinen Laden und auch vor der Wollke", lautet ihr Fazit. Sie wird künftig weiterhin als Architektin tätig sein. Wie es am Kieselmarkt 2 im neuen Jahr weitergeht, ist noch offen.

Drogerie Plappert: Seit über 60 Jahren in der Allee 

Bereits Ende November schließt der Drogeriemarkt Plappert in der Allee 21. Das Ladengeschäft, das neben Drogerieartikeln auch Deko- und Geschenkartikel, sowie eine große Auswahl an Kerzen führt, war bereits im vergangenen Jahr in Immobilienportalen zum Verkauf angeboten worden. "Wir schließen zum 30.11.2023 in Heilbronn", steht nun seit kurzem am Schaufenster. Die Plappert-Filiale in Schwaigern wird allerdings weitergeführt.

Mit der Schließung des Drogeriemarktes, der mehr als 60 Jahre in der Stadt existierte, geht aber in der Heilbronner Allee eine weitere Tradition zu Ende.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben