Die umstrittene E-Scooter-Szene in Heilbronn ist in Bewegung
Während der E-Scooter-Anbieter Tier ein neues Modell in die Straßen Heilbronns gebracht hat, zieht sich Zeus erstmal zurück. Die Stadt plant derzeit eine Einführung von Parkzonen, um das "wilde Parken" in den Griff zu bekommen.

Die umstrittene E-Scooter-Szene ist in Bewegung: Während der Anbieter Tier ein neues Modell ins Rennen schickt, zieht sich Zeus erstmal ganz aus Heilbronn zurück. Aber von vorn: Wer regelmäßig mit den E-Scootern von Tier unterwegs ist, wird vielleicht schon gemerkt haben, dass sie seit ein paar Wochen in neuem Design herkommen: Mit dem neuen sogenannten Ninebot C1 will das Berliner Unternehmen nach eigenen Angaben seine E-Scooter-Flotte modernisieren.
Die neuen E-Scooter sind bereits in Düsseldorf, Saarbrücken und Kiel im Einsatz und kommen auch in München, Hannover und weiteren Städten auf die Straßen. Neben Deutschland hat Tier das neue E-Scooter-Modell bereits in Österreich und Schweden eingeführt, Ungarn soll folgen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Was der Ninebot C1 von Tier für Veränderungen mitbringt
Das neue Modell von Tier, der Ninebot C1, soll "langlebiger, robuster und somit für den häufigen Einsatz in der Stadt konzipiert" sein. Er gibt Nutzer über das Display und mittels akustischer Signale Rückmeldung über Einschränkungen in der Stadt und informiert über langsames Fahren, Parken oder Fahrverbote, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Außerdem sollen die verbesserte Hydraulikfederung und eine breiterer Trittfläche Stöße abfedern und stabil sein.
275 neue Modelle haben Einzug gehalten in Heilbronn
Das "optimierte Antriebssystem" soll zudem eine problemlose Beschleunigung auf hügligen Strecken ermöglichen. "In Heilbronn haben wir aktuell 275 E-Scooter des neuesten Modells auf den Straßen", erklärt Pressesprecher Patrick Grundmann. "Die alten Modelle nutzen wir zum einen noch für die Expansion in neue Märkte. Zum anderen werden sie generalüberholt und im B2B-Geschäft verkauft."
Neben Tier gibt es auch noch die Anbieter Bird und Lime. Jedoch sei derzeit nichts neues geplant. "Wir verstehen, dass Sie Informationen über die Zukunft von Lime wünschen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir keine Details zu der Einführung neuer Scooter-Modelle", heißt es etwa von Lime.
Zeus hat sich ganz zurückgezogen, hat aber Pläne
Zeus, der zwischenzeitlich mit E-Scootern in Heilbronn vertreten war, habe momentan keine mehr in der Käthchenstadt aufgestellt, wie es auf Stimme-Anfrage heißt. Man plane demnächst einen Neustart mit dem Modell Z2 in Deutschland, informiert der Kundensupport.
Wegen Beschwerden und Co.: Stadt plant die Einrichtung von Parkzonen
In der Stadt lösen E-Scooter seit ihrer Einführung ein geteiltes Echo aus. Oftmals wurden und werden die E-Scooter teilweise mitten auf dem Gehweg oder in Einfahrten abgestellt. "Und es gibt auch immer wieder Beschwerden", räumt Rathaus-Presseprecherin Claudia Küpper ein. Nach Einschätzung des Amts für Straßenwesen hätten die Probleme aber nachgelassen.
"Um das wilde Parken weiter zu reduzieren, plant das Amt für Straßenwesen die Einrichtung von Parkzonen und steht mit den Anbietern im Austausch."




Stimme.de