Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Die frühere Kult-Gaststätte Hessersbeck wird abgerissen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Immobilienmanagement Gesellschaft Löw + Christiansen hat das Grundstück an der Wollhausstraße 111 in Heilbronn erworben und errichtet dort einen Neubau mit sechs Wohnungen. Abriss und Baustart sollen in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres sein.

Seit dem Tod von Lothar Hesser steht die Gaststätte Kernerhöhe leer. Mitte 2020 wird das Gebäude abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.
Foto: Andreas Veigel
Seit dem Tod von Lothar Hesser steht die Gaststätte Kernerhöhe leer. Mitte 2020 wird das Gebäude abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Das Gebäude Wollhausstraße 111, über Jahrzehnte hinweg Domizil der Szene-Gaststätte Hessersbeck, wird Mitte des kommenden Jahres einem Neubau weichen. Die Löw + Christiansen Immobilienmanagement GmbH mit Sitz in Heilbronn hat das 600 Quadratmeter große Grundstück im Sommer erworben.

"Derzeit läuft das Abstimmungsverfahren mit dem städtischen Planungs- und Baurechtsamt", sagt Geschäftsführer Detlef Christiansen. Und sein Partner Stefan Löw ergänzt: "Wir befinden uns noch ganz am Anfang des Projekts."

Neubau passt sich der Umgebung an

Voraussichtlich im Sommer 2020 soll das in die Jahre gekommene Haus abgerissen werden. Nahtlos wird dann mit dem Bau eines Wohnhauses mit sechs exklusiven Wohnungen begonnen. Die Fertigstellung ist nach den Worten von Löw und Christiansen für Ende 2021 geplant. Für das Gesicht des Mehrfamilienhauses mit Satteldach zeichnet Architekt Bernd Fritz aus Horkheim verantwortlich. Der Neubau wird sich in Höhe und Gestalt der Umgebungsbebauung anpassen.

Obwohl die Grundrisse noch nicht abschließend erarbeitet sind, werden die Wohnungen Größenzuschnitte von 50 bis 120 Quadratmeter haben. "Ein Penthouse ist nicht vorgesehen", betont Löw, der seit gut 40 Jahren im Wohnungsbau in Heilbronn und unter anderem auch im Großraum Stuttgart tätig ist. Ebenso wird es keine Tiefgarage geben. Die Fahrzeuge werden in sechs Garagen beziehungsweise Carports abgestellt. Die derzeit zu 100 Prozent versiegelte Fläche rund um das Gebäude wird in grüne Bereiche umgewandelt.

Wunsch der Hinterbliebenen wird respektiert

Vertraglich verpflichtet haben sich Löw + Christiansen gegenüber der aus acht Personen bestehenden Erbengemeinschaft, im geplanten Neubau keine Gastronomie unterzubringen. "Das war der ausdrückliche Wunsch der Hinterbliebenen", sagt Detlef Christiansen.

Lothar Hesser war im August 2018 im Alter von 65 Jahren überraschend verstorben. Den Schilderungen seiner damaligen Mitarbeiter zufolge hatte Hesser über einen Wespenstich in den Hals geklagt. Mit einem Taxi war der bekannte Heilbronner einige Zeit später ins Gesundbrunnen-Klinikum gefahren, wo sich sein Zustand verschlechterte und von wo er nicht mehr zurückkehrte.

Der Wirt, der sich dank seiner entwaffnenden Offenheit und mitunter schrulligen Art größter Wertschätzung bei seinen Gästen erfreute, hatte die "Kernerhöhe" zu einem Stück Heilbronner Erlebnisgastronomie gemacht.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben