Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Baustelle in Frankenbach: Saarbrückener Straße wird für Verkehr freigegeben

  
Erfolgreich kopiert!

Das lange Warten hat ein Ende: Neuneinhalb Monate nach Beginn der Bauarbeiten im Heilbronner Stadtteil werden die Absperrungen entfernt.

Im März 2023 gingen die Bauarbeiten los (Foto links). Im Sommer gab's massive Kritik von Anwohnern und Gewerbetreibenden (Mitte). "Freie Fahrt" heißt es ab Freitag – an diesem Tag verschwinden die Absperrungen.
Im März 2023 gingen die Bauarbeiten los (Foto links). Im Sommer gab's massive Kritik von Anwohnern und Gewerbetreibenden (Mitte). "Freie Fahrt" heißt es ab Freitag – an diesem Tag verschwinden die Absperrungen.  Foto: HSt/Archiv, Montage: Stimme.de

Diesen Tag dürften viele Frankenbacher und Pendler, die durch den Heilbronner Stadtteil fahren, herbeigesehnt haben: Am Freitag, 15. Dezember, 16 Uhr, werden auf der Saarbrückener Straße die Baustellenabsperrungen entfernt und der Verkehr auf der Verbindung zwischen Böckingen und Frankenbach wird freigegeben. Die Busse verkehren ab Samstag, 16. Dezember, wieder regulär über die Saarbrückener Straße, wie die Stadt Heilbronn am Donnerstag mitteilte.

Neuneinhalbmonatige Vollsperrung in Frankenbach

Die Bauarbeiten auf der Großbaustelle gingen mit einer neuneinhalbmonatigen Vollsperrung zwischen dem Ortsausgang Böckingen und der Leintalstraße in Frankenbach einher. Ursprünglich sollte die Komplettsanierung der Verbindungsstraße zwischen Böckingen und Frankenbach nur bis Ende November dauern

Der Verkehr musste während der Baumaßnahmen weiträumig umgeleitet werden. Vor allem die Anwohner in Frankenbach litten unter der Belastung seit Baubeginn, da sie ihre Häuser und Wohnungen nicht mehr anfahren können. Hinzu kamen Staus, nächtlicher Krach und anhaltende Lärm- und Staubbelästigungen. Außerdem gab es gerade in Frankenbach erhebliche Kritik an der Informationspolitik der Bauleitung. 

Baustelle in Frankenbach: Diese Arbeiten wurden erledigt

Die Straße und das unterirdische Leitungsnetz waren seit März umfangreich erneuert worden. Bauträger waren neben der Stadt das Regierungspräsidium Stuttgart und verschiedene Versorgungsunternehmen wie die Heilbronner Versorgungs GmbH, die das Gas- und Wasserleitungsnetz erneuert hat.

Zugleich wurden die Bauarbeiten genutzt, um die Sicherheit für Radfahrende zu verbessern und die Radroute Nordwest als Verbindung zwischen der Innenstadt und den Stadtteilen Kirchhausen und Biberach über Böckingen und Frankenbach auszubauen, betont die Stadt. Für Menschen mit Mobilitäts- oder Sehbeeinträchtigungen wurden die Kreuzungen in Frankenbach barrierearm umgestaltet. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Andrea Frank am 14.12.2023 19:02 Uhr

Man wird sich noch nach der Sperrung zurücksehnen, die Straße noch nicht offiziell eröffnet, verkommt jetzt schon teilweise wieder zur Rennstrecke. Ganz zu schweigen von den Abgasen Reifenabrieb, und nächtlicher Krach, Staus ohne Ende die jetzt wieder auf die Anwohner zukommen. Zu erwähnen wäre auch, das die Ampel, die neu installiert wurde auf Höhe der Tankstelle von manchen Autofahrern bei rot konsequent ignoriert wird. Man darf gespannt sein.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben