OB-Wahl in Heilbronn: Die drei Kandidaten im Porträt
Am 6. Februar stimmen die Heilbronner über den künftigen Rathauschef ab. Amtsinhaber Harry Mergel (SPD) bewirbt sich nach 2014 erneut um den Chefsessel. Herausforderer sind Raphael Benner (AfD) und Katharina Mikov (parteilos). Hier stellen wir die drei Kandidaten vor.
Die Wahl des Heilbronner Oberbürgermeisters am 6. Februar ist der kommunalpolitische Höhepunkt in diesem Jahr in der Region Heilbronn-Franken. Zur Wahl stellen sich der bisherige Amtsinhaber Harry Mergel (SPD), Stadtrat Raphael Benner (AfD) und Katharina Mikov (parteilos).
Die Bürger an die Wahlurnen zu bewegen, wird am Wahltag die größte Herausforderung für die drei Kandidaten sein. Bei der letzten OB-Wahl 2014 hatten von den 87.144 Wahlberechtigten nur 34.012 Heilbronner ihre Stimme abgegeben. Das waren 39 Prozent. Bei der Wiederwahl von Amtsinhaber Helmut Himmelsbach 2007 lag die Beteiligung bei 31,6 Prozent, bei seiner Wahl 1999 bei 51,6 Prozent. Die höchste Wahlbeteiligung hatte es 1948 mit 86,6 Prozent gegeben. Mit einer Beteiligung zwischen 35 und 40 Prozent wäre Mergel, wie er sagt, zufrieden.
Die drei Kandidaten im Porträt



Stimme.de