Da im Zielbereich auch Parkplätze wegfallen oder gesperrt sind, sollten Anlieger, die am Donnerstag auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, außerhalb der Sperrzonen parken. Am Donnerstag entfallen zudem die Bushaltestellen Karlsruher Straße und Theresienwiese. Auch auf innerstädtischen Linien kommt es zwischen 15.45 und 17 Uhr zu Behinderungen. Die S4 kann die Strecke zwischen Trappensee und Harmonie zwischen 16.10 und 16.50 Uhr nicht nutzen. Am Freitag ist die Allee zwischen Wollhausstraße und Kaiserstraße voll gesperrt. In der Zeit von 12 bis 13 Uhr kommt es auf innerstädtischen Linien zu Verkehrsbehinderungen. Die S41/42 kann von 12.10 bis 12.50 Uhr die Strecke zwischen Technischem Schulzentrum und Industrieplatz nicht passieren.
Sperrungen wegen Deutschland-Tour: Diese Heilbronner Straßen sind für Autofahrer dicht
Wer am Donnerstag und Freitag in der Region Heilbronn mit dem Auto unterwegs ist, muss einiges beachten. Rund ums Ziel gelten längere Sperrungen.
Die Schilder hängen längst in den Städten und Dörfern entlang der Strecke. Sie weisen daraufhin, dass die Lidl-Deutschland-Tour am Donnerstag, 22. und Freitag, 23. August durch die Region rollt. An den Tagen herrscht entlang der Strecke Parkverbot. Zusätzlich bringt das Großereignis Straßensperrungen, Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen mit sich. Diese halten sich jedoch mit wenigen Ausnahmen in Grenzen.
"Wir haben entlang der Strecke eine sogenannte rollende Sperrung", erläutert Sandra Schmitz, Pressesprecherin der Tour. Konkret bedeutet dies, dass die Polizei mit einem Auto oder Motorrädern an der Spitze des Feldes fährt und die Sperrung in Kraft setzt. Dann folgt die Tourspitze und das gesamte Fahrerfeld mit den Begleitfahrzeugen. Schließlich folgen am Ende Krankenwagen, der sogenannte Besenwagen und ein weiteres Polizeifahrzeug. "Damit hebt die Polizei die Sperrung auch wieder auf", betont Schmitz. Als Faustregel gilt auf der Strecke eine Sperrung von rund einer Stunde. Für Pendler empfiehlt es sich daher, die Heimfahrt und eventuelle Umfahrungen zu planen.
Zeitplan der Lidl-Deutschland-Tour – Strecke auch durch Heilbronn
Die Zeiten, in denen die Fahrer die einzelnen Ortschaften in den Region durchfahren, sind auf der Zeittabelle der Deutschland-Tour-Homepage minutengenau hinterlegt (www.deutschland-tour.com). Nach dem berechneten mittleren Wert, der mit beachtlichen 43 Stundenkilometern angegeben wird, erreichen die Profis vom Neckar-Odenwald-Kreis kommend um 15.28 Uhr den Schöntaler Ortsteil Oberkessach und verlassen den Hohenlohekreis wieder um 15.38 Uhr hinter Berlichingen. Über Jagsthausen, Kochersteinsfeld und Cleversulzbach jagt der Tross gegen 16.16 Uhr durch Eberstadt. Ist das Feld schneller oder langsamer, verschieben sich die Zeiten entsprechend.
Die Stadtgrenze von Heilbronn wird erstmals gegen 16.27 Uhr erreicht. Die Gesamtstrecke im Stadtgebiet wird gegen 15.45 Uhr gesperrt. "Bei planmäßigem Verlauf wird die Sperrung um 17.15 Uhr wieder aufgehoben", erklärt Claudia Küpper. Dabei seien allerdings einige Sonderfälle zu beachten", betont die Pressesprecherin der Stadt.
Lidl-Deutschland-Tour: Komplettsperrung im Zielbereich rund um die Theresienwiese
So ist der Zielbereich rund um die Theresienwiese zwischen 6 Uhr und 21 Uhr deutlich länger gesperrt als die übrige Strecke. Das betrifft die Karlsruher Straße, die Rosenbergbrücke und die westliche Südstraße bis zur Rosenbergstraße. Die Profis sprechen angelehnt an die Tour de France von der Flamme Rouge, den letzten 1000 Metern bis zum Zielstrich. "Die Absperrungen sind hier aufwändiger, deshalb dauern die Sperrungen auch deutlich länger", unterstreicht Claudia Küpper.
Die Zuschauer können den attraktiven Bereich in Zielnähe allerdings gut zu Fuß erreichen, um dort die Profis anzufeuern. Zu beachten ist, dass die Oststraße sowohl von der Weinsberger Straße aus als auch von Donnbronn kommend gesperrt wird, da die Fahrer nach dem Aufstieg zum Jägerhaus, das um 16.34 Uhr erreicht wird, die Stadt wieder über den Zubringer von Untergruppenbach anfahren. Hier richtet die Polizei genauso wie in der Stuttgarter und Wollhausstraße Querungsstellen ein, die bis 20 Minuten vor Eintreffen des Fahrerfeldes geöffnet bleiben.
Ausfahrt auf der zweiten Etappe
Deutlich entspannter stellt sich das Bild am Freitag dar. Die Gesamtstrecke wird auf der zweiten Etappe der Deutschland-Tour im Stadtgebiet um 12 Uhr gesperrt. 20 Minuten später startet der Tross im geschlossenen Verband in der Kirchbrunnenstraße über die Kramstraße, die Friedrich-Ebert-Brücke, Mannheimer Straße und die B27 in Richtung Neckarsulm.
Bereits kurze Zeit später sollen alle Verkehrseinschränkungen in der Stadt aufgehoben werden. Das echte Rennen beginnt um 12.45 Uhr mit dem scharfen Start in Erlenbach. Über Ellhofen (12.50 Uhr), Lehrensteinsfeld und Unterheinriet erreichen die Profis gegen 13.14 Uhr Löwenstein, wo das Feld die Region in Richtung Schwäbisch Gmünd verlässt. Dann ist die Deutschland-Tour in der Region Geschichte, zumindest bis zum nächsten Jahr.



Stimme.de