Stimme+
Radrennen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Deutschland-Tour durch Region Heilbronn – Strecken und Zeitplan im Überblick

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Auf Heilbronn wartet ein echtes Radsport-Highlight: Die Deutschland-Tour wird am 22. und am 23. August zu Gast in der Region sein. Einige anspruchsvolle Kilometer im Land- und Stadtkreis stehen an.

Von Milea Erzinger

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Lidl-Deutschland-Tour, das wohl größte Radrennen in Deutschland, bringt die Elite des Radsports ab dem 21. August 2024 wieder auf die Straßen – und das mit durchaus bekannten Gesichtern. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die Heimatregion des Hauptsponsors Lidl. Denn sowohl das Ziel der ersten Etappe als auch der Start der zweiten Etappe werden im Heilbronner Stadtgebiet zu sehen sein. Und auch im Landkreis Heilbronn müssen die Radprofis einige anspruchsvolle Kilometer meistern. Wie die Strecke verläuft:

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Von Schweinfurt bis Heilbronn: Erste Etappe der Deutschland-Tour führt auch durch Hohenlohe

Die erste Etappe der Deutschland-Tour führt die Fahrer von Schweinfurt bis nach Heilbronn. Start ist am Donnerstag, 22. August um 12:45 Uhr in Schweinfurt. Es geht durch das unterfränkische Hügelland, bevor das Feld die bayerisch-württembergische Grenze Richtung Tauberbischofsheim überschreitet. Dem aktuellen Zeitplan zufolge soll dies in den Nachmittagsstunden gegen 14:29 Uhr passieren.

Ab diesem Punkt wird die Landschaft zunehmend hügeliger und anspruchsvoller. Je nach Tempo berechnen die Veranstalter, dass das Fahrerfeld zwischen 15:20 Uhr und 15:36 Uhr erstmals in den Hohenlohekreis  einfährt. Hier werden die Ortschaften Oberkessach, Rossach und Berlichingen durchkreuzt. Gegen 15:30 Uhr (15:50 Uhr bei langsamerer Fahrweise) sollen die Profis  dann auch im Landkreis Heilbronn ankommen.

Lidl-Deutschland-Tour führt 2024 durch den Landkreis Heilbronn: So verläuft die Strecke

Die erste Ortsdurchfahrt wird im Landkreis Heilbronn gegen 15:30 Uhr in Jagsthausen erreicht. Von hier aus müssen noch etwa 50 Kilometer bis zum Ziel auf der Theresienwiese absolviert werden. Die Strecke führt dabei durch Neuzweiflingen, Kochersteinsfeld, Brettach, Cleversulzbach und Eberstadt. Dort wird es etwa 23 Kilometer vor Schluss auch noch eine Sprintwertung geben.

  • Auf der K2020 durch Jagsthausen (zwischen 15:33 Uhr und 15:50 Uhr)
  • Neuzweiflingen (zwischen 15:39 Uhr und 15:56 Uhr)
  • Kochersteinsfeld (zwischen 15:48 Uhr und 16:06 Uhr)
  • Brettach (zwischen 15:52 Uhr und 16:13 Uhr)
  • Cleversulzbach (zwischen 15:56 Uhr und 16:15 Uhr)
  • Eberstadt (zwischen 16:06 Uhr und 16:26 Uhr)

Das Heilbronner Stadtgebiet werden die Fahrer zwischen 16:17 Uhr und 16:37 Uhr erreichen. Dort muss noch der Anstieg am Jägerhaus bezwungen werden. Etwa 12 Kilometer vor Schluss wartet demnach noch mal eine letzte Herausforderung in Form einer Bergwertung auf die Radsportler. Diese könnte das Rennen entscheidend beeinflussen. Anschließend durchqueren die Fahrer Donnbronn und machen sich über die L1111 auf den Weg in Richtung Zielankunft.

  • Jägerhaus-Anstieg (zwischen 16:24 Uhr und 16:45 Uhr)
  • Donnbronn (zwischen 16:28 Uhr und 16:49 Uhr)
  • Auf der Landstraße L1111 nach Heilbronn (zwischen 16:30 Uhr und 16:49 Uhr)
  • Zielankunft auf der Heilbronner Theresienwiese (zwischen 16:40 Uhr und 17:03 Uhr)

Zweite Etappe der Deutschland-Tour startet in Heilbronner Innenstadt: So geht es am Freitag weiter

Am Freitag, 23. August, starten die Fahrer in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße vor der Kilianskirche in die zweite Etappe der Tour. Diese führt durch die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und endet in Schwäbisch Gmünd. Nach Start um 12:20 Uhr machen sich die Fahrer zunächst auf den Weg nach Neckarsulm – zunächst aber neutralisiert. Scharfer Start ist dann auf der Neckarsulmer Straße in Erlenbach gegen 12:45 Uhr.

 Foto: Seidel, Ralf

Von hier aus geht es über die L1101, die K2126, die L1036 und schließlich über die B39 in Richtung Ellhofen. Ebenfalls durchquert werden die Orte Lehrensteinsfeld, Oberheinriet, Unterheinriet und Vorhof. Gegen 13:15 Uhr geht es dann den ersten Berg hinauf: In Löwenstein wartet eine Bergwertung auf die Fahrer. Gegen 13:32 Uhr werden diese den Landkreis Heilbronn schließlich verlassen und sich auf den Weg nach Hohenegarten im Landkreis Schwäbisch Hall machen. 

  • Neutralisierter Start auf der Kirchbrunnenstraße Heilbronn (um 12:20 Uhr)
  • Neckarsulm
  • Scharfer Start auf de Neckarsulmer Straße in Erlenbach (um 12:45 Uhr)
  • Ellhofen (zwischen 12:50 Uhr und 12:51 Uhr)
  • Lehrensteinsfeld (zwischen 12:53 Uhr und 12:54 Uhr)
  • Oberheinriet (zwischen 12:59 Uhr und 13:01 Uhr)
  • Unterheinriet (zwischen 13:00 Uhr und 13:02 Uhr)
  • Vorhof (zwischen 13:04 Uhr und 13:07 Uhr)
  • Löwenstein (zwischen 13:12 Uhr und 13:15 Uhr)

Ankunft der Etappe wird gegen 17 Uhr in Schwäbisch Gmünd berechnet. 

Lidl-Deutschland-Tour 2024: Wo die dritte und vierte Etappen entlang führen werden

Die vorletzte Etappe der Deutschland-Tour führt am Samstag, 24. August, von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen und ist mit 212 Kilometern die längste und anspruchsvollste Strecke der Rundfahrt. Die Fahrer müssen sich an diesem Tag nicht nur über eine Länge von 211,1 Kilometern beweisen, sondern auch nahezu 3000 Höhenmeter überwinden. Der Start dieser Etappe findet 11:50 Uhr Marktplatz in Schwäbisch Gmünd statt. Das finale Ende dieser Etappe ist um etwa 17 Uhr in Villingen-Schwenningen geplant.

Die vierte und letzte Etappe der Tour beginnt am Sonntag, 25. August, in Annweiler am Trifels um 12:30 Uhr und führt über 182,7 Kilometer nach Saarbrücken. Die Strecke startet mit einem anspruchsvollen Anstieg auf den Kalmit, den höchsten Gipfel des Pfälzer Waldes, gefolgt von einer langen Abfahrt und einem weiteren Anstieg zum bekannten Johanniskreuz (circa 14 Uhr).

Nachdem das Profil flacher wird, bereiten sich die Fahrer auf das Finale in Saarbrücken vor. Die Etappe endet mit einer anspruchsvollen Zielrunde, die zweimal gefahren wird, wobei der steile Anstieg in der Metzer Straße möglicherweise entscheidend für den Gesamtsieg sein könnte. Das Ende der Deutschland Tour wird um circa 17 Uhr sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben