Stimme+
Im August in Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Deutschland-Tour: Deutschlands größtes Radrennen kommt nach Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Wenn die von ihrem neuen Namenssponsor Lidl unterstützte Deutschland-Tour im August in Heilbronn Station macht, sollen davon nicht nur Radsport-Fans profitieren.

Am wichtigsten Radrennen Deutschlands in verschiedenen Rollen beteiligt (von links): Organisator Matthias Pietsch, Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, Bürgermeisterin Agnes Christner und Arnd Pickhardt (Lidl Deutschland).
Foto: Mario Berger
Am wichtigsten Radrennen Deutschlands in verschiedenen Rollen beteiligt (von links): Organisator Matthias Pietsch, Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel, Bürgermeisterin Agnes Christner und Arnd Pickhardt (Lidl Deutschland). Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Manchmal kommt es auf das richtige Timing an im Sport. Als klar war, dass das größte Radrennen Deutschlands vom 21. bis 25. August durch den Süden der Republik führt und in Lidl erstmals einen Namenssponsorerhält, "da haben wir natürlich gern den Vermittler gespielt", sagt Arnd Pickhardt aus der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland.

Vermittler, um Spitzenradsport vor der eigenen Haustüre erleben zu können. Als Ziel- und Startort ist Heilbronn am 22. und 23. August gleich zwei Mal zentraler Bestandteil der Deutschland Tour 2024, was viel mit der Lidl-Strategie zu tun hat, auf den Radsport zu setzen.


Lidl mit Strategie für Deutschland-Tour: Bühne für große und kleine Radsport-Teams

Die Strategie beinhaltet das Lidl-Trek-Team, das unter US-amerikanischer Flagge fährt. Es hat den Status eines World-Tour-Teams, gehört also zu den besten Rennställen der Welt. Und startet natürlich auch bei der Lidl Deutschland Tour. "Dass eines der größten deutschen Unternehmen in diesen Sport einsteigt, das ist sehr, sehr wichtig", sagt D-Tour-Organisator Matthias Pietsch von der Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR). Wichtig für die Wahrnehmung des Sports, wichtig, um vielleicht auch mal wieder einen großen nationalen Radstar zu produzieren.

Ganz bewusst dauert die Deutschland-Tour nur fünf Tage und gehört nicht zu den allerwichtigsten Etappenrennen der Welt, denn nur dadurch können auch kleinere deutsche Rennställe mitfahren. Die Gegner auf der Gesamtstrecke von 737 Kilometern sind allerdings namhaft, weil 14 der 20 Teams auch bei der Tour de France mitfahren.

Auch bei Lidl-Deutschland-Tour: Spitzensport profitiert vom Breitensport

"Wir sehen den Radsport als optimales Vehikel um Kunden und Mitarbeiter für Bewegung und bewusste Ernährung zu begeistern", sagt Arnd Pickhardt aus der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland. Was sich das Unternehmen sein Rad-Engagement kosten lässt, bleibe intern, sagt Pickhardt. Genauso wenig möchte man Sponsoring-Szenarien skizzieren, was passiert, wenn der Radsport doch wieder ein Dopingproblem haben sollte. "Am Ende wissen doch alle, dass wenn es nochmals Skandale gibt, dann war es das für den Radsport", sagt Pietsch.

Das Comeback des Radsports in der öffentlichen Wahrnehmung ist irgendwie auch eine Corona-Spätfolge. Aufs Rad zu steigen, das ging auch in Covid-Zeiten problemlos. "Heute fahren die Leute selbst und schauen dann, wie das im Spitzensport aussieht", sagt Tour-Veranstalter Pietsch. In den 1990ern und frühen 2000ern, bis zum großen Dopingknall, war es noch andersherum. Damals sorgte das Interesse an Jan Ullrich und Co. dafür, dass die Menschen aufs Rennrad stiegen.

Lidls Deutschland-Tour sorgt für zahlreiche Hotel-Buchungen in Heilbronn

Die TV-Quoten im Radsport sind zuletzt gestiegen, nachdem ARD und ZDF jahrelang selbst die Tour de France ignoriert hatten. Nun sind die Öffentlich-Rechtlichen zurück, auch aus Heilbronn wird es Live-TV-Bilder geben. Vom Zieleinlauf der ersten Etappe am 22. August (Start in Schweinfurt) kurz vor der Theresienwiese gegen 16.50 Uhr zum Beispiel, aber auch Schnittbilder des Starts der 2. Etappe am 23. August um 12.15 Uhr am Kiliansplatz (vorbei am Lidl-Sitz am Neckarsulmer Stiftsberg nach Schwäbisch Gmünd) werden in die zweistündige ZDF-Übertragung an diesem Tag einfließen.

Werbung, die es auch für den Start- und Zielort nicht komplett kostenfrei gibt. "Alles was gut ist, kostet Geld", sagt Pietsch und lächelt. Der Veranstalter übernimmt die Reise- und Übernachtungskosten der Teams, Buchungen für 450 Hotelbetten sind getätigt.

Eine Starterliste für die Deutschland-Tour gibt es vor Tour-Beginn

Namen der möglichen Starter lassen sich noch keine nennen, schließlich steht erst noch die Tour de France an, danach auch noch die Olympischen Spiele. 72 Stunden vor Beginn der ersten Etappe muss ein Kader benannt sein, erst 24 Stunden vor dem Startschuss stehen die Teilnehmer fest. Dass Lidl-Trek in Bestbesetzung (zum Beispiel mit dem Dänen Mads Pedersen, Weltmeister 2019) auf die Räder steigt, das dürfte allerdings allen klar sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben