Radrennen durch den Raum Heilbronn: Deutschland-Tour kommt zum neuen Titelsponsor Lidl
Deutschlands wichtigstes Radrennen kommt am 22. und 23. August in die Region, mit Ziel und Start in Heilbronn. Die Strecke führt unter anderem durch Eberstadt, Weinsberg und Löwenstein.

Mit der Gastgeberrolle bei der Fußball-Europameister hat es für Heilbronn nicht geklappt. Keiner der 32 Teilnehmer hat sich für Heilbronn im Juni und Juli als Teamquartier entschieden. Das wird Ende August anders, dann kommen ganz andere Teams nach Heilbronn, Radsportteams.
Seit Mittwochmittag sind zwei Dinge klar: Lidl fungiert künftig als Namenssponsor von Deutschlands wichtigstem Etappenrennen. Und Heilbronn wird Ziel- und Startort bei der Lidl Deutschland-Tour 2024. Etliche der insgesamt 737 Kilometer von Schweinfurt nach Saarbrücken (Prolog plus vier Etappen) führen am 22. und 23. August durch Hohenlohe und das Unterland.
Heilbronn als Gastgeber für Radsportler: Deutschland-Tour führt durch die Region
"Wir freuen uns, dass Heilbronn Ziel der Auftaktetappe dieses wichtigsten Radrennens in Deutschland ist und wir uns einmal mehr mit unserer Willkommenskultur als gute Gastgeber präsentieren dürfen", sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. Der ist selbst passionierter Radfahrer und hofft, "dass die Stars der Deutschland-Tour vielen Menschen Lust machen, selbst aufs Rad zu steigen". Genau das erhofft sich auch der neue Titelsponsor.
"Wir wollen den professionellen Radsport der breiten Masse zugänglich machen und die Menschen im Rahmen unserer sozialen Verantwortung für ein aktives und gesundes Leben begeistern", sagt Maciej Magdziarz, Geschäftsführer Marketing der Lidl Dienstleistung GmbH. "Dazu haben wir zahlreiche Aktionen für die Fans an der Rennstrecke und die Zuschauer zu Hause geplant." Man habe den Kontakt zwischen dem Veranstalter und der Stadt Heilbronn zur Planung hergestellt, heißt es von Lidl.
Radrennen durch die Region Heilbronn: Tour de France durch Eppingen, Heilbronn und Stuttgart
Das weckt Erinnerungen: 1987 führte die Tour de France durch die Region. Am 4. Juli ging es von Karlsruhe über Eppingen, Brackenheim, Nordheim, Heilbronn und Ilsfeld bis nach Stuttgart. 100.000 bis 200.000 Zuschauer sollen auf den 60 Kilometern in und um Heilbronn an der Strecke gestanden haben.
Radrennen durch Weinsberg und Löwenstein: So verläuft die Deutschland-Tour durch die Region Heilbronn
Die erste Etappe am 22. August mit Start in Schweinfurt endet nach 177 Kilometern in Heilbronn. Bei Cleversulzbach geht es bergauf, in Eberstadt steht eine Sprintprüfung an, ehe es in Heilbronn mit zweistelligen Steigungsprozenten zum Jägerhaus geht. Dann sind laut Streckenprofil noch rund 15 Kilometer bis ins Ziel zu absolvieren.
Wo genau in Heilbronn der Zielstrich zu überqueren ist, das ist noch nicht klar. Innenstadtnah sei das Ziel, heißt es auf Anfrage aus dem Rathaus. "Grundsätzlich sind die Strecken schon abgefahren worden", sagt Sandra Schmitz, Pressebeauftragte der Deutschland-Tour. "Aber der exakte Verlauf, inklusive Ziel, steht erst sechs Wochen vor dem Start fest."
Start des Radrennens in Heilbronn – Profiradsportler fahren bei Deutschland-Tour durch Löwenstein und Weinsberg
Sicher ist, dass Heilbronn am 23. August Startort der zweiten Etappe sein wird. Der scharfe Start erfolgt allerdings erst unweit von Weinsberg, in Löwenstein dürften dann die Oberschenkel erneut kräftig brennen. Durch viel Natur führt die insgesamt 173 Kilometer lange Strecke dann bis nach Sulzbach am Kocher über die Schwäbische Alb bis nach Schwäbisch Gmünd.
"Wenn Streckenposten gebraucht werden, dann sind wir da gerne dabei", sagt Johann Jäger, der jahrelang die Auensteiner Radsporttage organisiert hat. Bundesliga, UCI-Rennen der Frauen und vieles mehr hat Jäger mit dem Förderverein Sportveranstaltung Ilsfeld-Auenstein (FISA) schon oft auf die Beine gestellt. Aufgrund eines Neubaugebiets, zu vielen Auflagen und Kosten gibt es die Veranstaltung nicht mehr. Umso mehr freut sich Jäger, wenn der Profiradsport hier in der Region Flagge zeigt. Mit dem Radnachwuchs will Jäger zuschauen, die Profis anfeuern.


Stimme.de