Nach Biltzeis in Heilbronn und Hohenlohe: Krankenhäuser stark ausgelastet
Die Polizei Heilbronn vermeldete am Mittwoch 250 glättebedingte Verkehrsunfälle. Diese wirken sich auch auf die Krankenhäuser in der Region aus. Wie steht es um die OP-Kapazitäten?
Glatteis sorgte am Mittwochmorgen in Baden Württemberg für Chaos. Im Einsatzgebiet der Heilbronner Polizei kommt es zu mehr als 250 Unfällenund auch für Fußgänger war es nicht einfach, auf den Beinen zu bleiben.
Die Nachwirkungen dieser Unfälle und damit einhergehenden Verletzungen erleben aktuell die SLK-Kliniken in Heilbronn und Bad Friedrichshall. Im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sowie im Hohenloher Krankenhaus in Öhringen wurde die Kapazität ebenfalls getestet.
Massives Patientenaufkommen in Krankenhäusern in Heilbronn und Hohenlohe nach Blitzeis
„Es kamen so viele Patienten und Patientinnen wie nie zuvor in die Notaufnahme“, sagt Pressesprecherin Ute Emig-Lange über den Rekordtag im Hohenloher Krankenhaus in Öhringen sowie das Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim. „Dank des hohen Einsatzes des Fachpersonals und dem Zusammenhalt im Team konnten alle Patienten im Laufe des Tages diagnostiziert und versorgt werden“, berichtet Emig-Lange.
Auch in den Notaufnahmen der SLK-Kliniken in Heilbronn und Bad Friedrichshall kam es laut Pressesprecher Mathias Burkhardt zu massivem Patientenaufkommen infolge des Glatteises. Sowohl in Hohenlohe als auch in Heilbronn sorgen die Vorkommnisse vom Mittwoch für erhöhten Operationsbedarf.
OP-Verschiebungen in SLK-Kliniken und Hohenloher Krankenhaus möglich
Verschiebungen im OP-Plan sind somit unvermeidbar. „Bei einigen Patienten stehen weitere Operationen und Eingriffe an, die nun nach und nach in den kommenden Tagen durchgeführt werden. Dadurch kann es auch zu Verschiebungen im geplanten OP-Programm kommen“, erklärt Pressesprecherin Ute Emig-Lange.
In den SLK-Kliniken am Gesundbrunnen in Heilbronn und am Plattenwald in Bad Friedrichshall sieht es ähnlich aus. „Durch das Glatteis kam es zu deutlich mehr Operationen. Diese werden nach und nach – auch momentan noch – durchgeführt. Das wird uns noch weit bis in die nächste Woche hinein beschäftigen“, berichtet Pressesprecher Mathias Burkhardt.
Sofern medizinisch vertretbar: Elektive Eingriffe werden in Heilbronn verschoben
Die unvorhersehbare Menge an Unfall-Patienten sorgt für außerplanmäßig erhöhten Aufwand in den SLK-Kliniken. „Wir müssen auch die Beschaffung der notwendigen OP-Materialien in unsere Planung mit einbeziehen“, erklärt Mathias Burkhardt.
Was bedeutet das für Patienten mit einer anstehenden OP? „Der aktuellen Situation entsprechend werden, sofern medizinisch vertretbar, derzeit auch elektive Eingriffe verschoben“, berichtet Burkhardt. Also solche, die nicht etwa Notfälle betreffen.