Die Deutschland-Tour ist das wichtigste Deutsche Etappenrennen im Straßenradsport. Es wurde seit 1911 mit Unterbrechungen und unter verschiedenen Namen ausgetragen. 1947 wurde die Rundfahrt zeitweise wiederbelebt, ehe sie 1999 bis 2008 als Deutschland-Tour in den internationalen Radsportkalender aufgenommen wurde. Die heutige Deutschland-Tour besteht seit 2018 und wird seither als Prolog mit vier Etappen durchgeführt.
Deutschland-Tour 2026: Heilbronn wird Zielort der Schlussetappe
Nach 2024 wird die Deutschland-Tour 2026 erneut durch die Region führen. Der Sieger der Gesamttour wird erstmals in Heilbronn gekürt. Auch Schwäbisch Hall wird Etappenort.
Es waren Aufsehen erregende Tage im August 2024 als die Lidl-Deutschland-Tour 120 Radprofis durch die Region führte, die am Ende der ersten Etappe auf der Karlsruher Straße in Heilbronn zum Schlussspurt ansetzten. Das größte Radrennen Deutschlands sorgte entlang der Strecke von Schweinfurt über den Main-Tauber-Kreis nach Hohenlohe und Heilbronn für Begeisterung bei tausenden von Radsportfan.
Nun steht fest, dass es im 2026 eine Wiederholung des Top-Sport-Events in der Region und in Heilbronn geben wird.
Heilbronn wird 2026 erneut Etappenort und Ziel der Deutschland-Tour
Nach Stimme-Informationen wird bei der neunten Deutschland-Tour nach Wiedereinführung der Rennserie 2018 die Käthchenstadt erneut Etappenort der fünftägigen Tour vom 19. bis 23. August 2026 sein. Und nicht nur das: Heilbronn wird sogar Zielort der Schlussetappe am Sonntag den 23. August. Damit rückt die Stadt am Neckar medial noch stärker in den Fokus als vor zwei Jahren.
Offiziell bestätigen wollten das zunächst weder die Stadt noch die Veranstalter. Man sei in Gesprächen, hieß es von beiden Seiten. „Im Rahmen der Vorbereitungen für die kommende Austragung stehen wir derzeit auch mit der Stadt Heilbronn im Austausch“, so Sandra Schmitz, Pressesprecherin der Deutschlandtour, auf Anfrage.
Stadt Heilbronn und Veranstalter halten sich offiziell noch bedeckt
Auch Lidl, Namensgeber und Hauptsponsor der Deutschland-Tour hält sich derzeit noch bedeckt. Die Verträge mit dem Veranstalter der Deutschlandtour, der Amaury Sport Organisation, die gleichzeitig auch die Tour de France als größtes Radrennen der Welt organisiert, sollen in den kommenden Wochen unterschrieben werden. Bis dahin haben sich alle Seiten Verschwiegenheit verordnet.
Auch über die Streckenführung der Schlussetappe, die nach Heilbronn führt und über den genauen Ort des Zieleinlaufs in der Stadt, herrscht noch Stillschweigen. Im August 2024 lag der Zielstrich auf der Karlsruher Straße in Höhe der Theresienwiese.
Auch Schwäbisch Hall wird Etappenort der Deutschland-Tour 2026
Fest steht auch, dass Schwäbisch Hall am 20. August erster Etappenort der Tour sein wird. Die historische Altstadt der Salzsiederstadt wird die Lidl-Deutschland-Tour erstmals begrüßen und Gastgeber für das Finale der 1. Etappe sein. Zuvor soll es am 19. August wieder einen Prolog geben.
Am Morgen des 21. August startet der Tross mit den rund 120 Fahrern, die im kommenden Jahr an den Start gehen werden, zur zweiten Etappe in Schwäbisch Hall. Über den weiteren Streckenverlauf und die Etappenziele bis zum Schlusstag am Toursonntag in Heilbronn kann derzeit nur spekuliert werden.
Streckenführung der Schlussetappe nach Heilbronn noch unbekannt
Klar ist dagegen, dass auch in diesem Jahr der Lidl-Konzern dafür gesorgt hat, dass die Deutschland-Tour wieder durch die Region bis nach Heilbronn fährt. Die Lidl-Zentrale liegt in Bad Wimpfen, die Lidl-Stiftung und Lidl-International haben ihren Hauptsitz in der Nachbarstadt Neckarsulm.
2024 begeisterte das größte Radrennen in Deutschland tausende Zuschauer in der Region. In den Gemeinden entlang der Tour wurden kleine Volksfeste gefeiert.
Am kräftezehrenden Anstieg zum Jägerhaus in Heilbronn und entlang der Schleife nach Donnbronn standen regelrechte Menschentrauben, die die Profis hautnah erleben wollten. Rund um die Heilbronner Theresienwiese gab es bereits Stunden vor dem Zieleinlauf ein buntes Rahmenprogramm.




Stimme.de
Kommentare