Stimme+
Ziel auf Theresienwiese
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Deutschland-Tour kommt in Heilbronn an: So verlief die erste Etappe

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Viele Zuschauer in der Region kommen an die Strecke der Lidl-Deutschland-Tour. Lokalmatador aus Heilbronn prägt einen Teil der Etappe. Eindrücke von der ersten Etappe des Radrennens.

Jonathan Milan hat jubelnd die Arme ausgebreitet. Die geschlagene Konkurrenz liegt nach dem Zielsprint in Heilbronn deutlich hinter dem Italiener.
Jonathan Milan hat jubelnd die Arme ausgebreitet. Die geschlagene Konkurrenz liegt nach dem Zielsprint in Heilbronn deutlich hinter dem Italiener.  Foto: Berger, Mario

Ein Massensprint als finales Spektakel in Heilbronn. Der Italiener Jonathan Milan feierte seinen nächsten Tagessieg bei der Lidl-Deutschland-Tour. Mit mehr als einer Radlänge Vorsprung hatte Milan die Konkurrenz hinter sich gelassen. Nach seinem Erfolg am Vortag im Prolog der Rundfahrt gewann der 23-Jährige auch die erste Etappe. "Es war eine beeindruckende Fahrt heute. Ich bin nicht so überrascht, aber glücklich", sagte Milan.

Von Schweinfurt nach Heilbronn: So verlief die erste Etappe der Deutschland-Tour

Der Allrounder mit Sprint-Expertise setzte sich auf dem leicht hügeligen Teilstück über 176,3 Kilometern zwischen Schweinfurt und Heilbronn vor dem Belgier Jordi Meeus und dem deutschen Rennfahrer Max Kanter durch. Der 26 Jahre alte Kanter zeigte sich "sehr zufrieden" mit seiner Leistung. "Leider hatte ich im Finale nicht mehr so viel Support. Ein paar Fahrer von uns hatten mechanische Probleme."


Jonathan Milan, der beim diesjährigen Giro d"Italia drei Tagessiege perfekt machte, bleibt in der Gesamtwertung der Führende und darf sich weiter das Blaue Trikot überziehen. Jordi Meeus liegt neun Sekunden dahinter, Milans Teamkollege, der ehemalige Weltmeister Mads Pedersen, folgt elf Sekunden zurück auf Rang drei.

Deutschland-Tour kommt in Heilbronn an: Schwieriger Aufstieg zum Jägerhaus

Vor der Zielankunft auf der Heilbronner Theresienwiese hatte es einen Bremsbuckel gegeben. Beim Anstieg hinauf zum Jägerhaus gab es eine letzte Kraftprobe vor dem Sprint-Etappenende: Der Anstieg auf 1,5 Kilometern Länge mit etwa acht Prozent Steigung brachte Spannung hinein, als das zuvor geschlossene Fahrerfeld auseinandergezogen wurde.

Heilbronner Nick Bangert setzt sich bei Deutschland-Tour ab

Früher am Tag hatte eine Ausreißergruppe aus drei deutschen Nachwuchsfahrern ihr Glück versucht. Der gebürtige Heilbronner Nick Bangert setzte sich dann ab und versuchte sich als Solist. Doch 15 Kilometer vor dem Ziel holte das Hauptfeld den 19 Jahre alten Ausreißer ein. Angefüllt mit Glückshormonen war Bangert dennoch. Er hatte prägende Bilder geliefert. "Ich bin einfach happy. Das heimische Publikum hat mehr getragen als alles andere."


Bis zuletzt hatte das Publikum entlang der Strecke vergeblich darauf gehofft, dass Bangert seinen Vorsprung bis ins Ziel retten kann. Doch auch so waren die Radfans in der Region zwischen Oberkessach und Heilbronn begeistert. In vielen Orten wurden spontane Straßenfeste gefeiert. In Cleversulzbach und Eberstadt wurden Marktplatzfeste mit Bier, Grillwurst und Musik organisiert. Am Aufstieg am Jägerhaus war eine Großleinwand aufgebaut und unzählige Zuschauer jubelten den Fahrern zu. In Zielnähe an der Heilbronner Theresienwiese standen die Fans in Dreierreihen und hielten beim Zielsprint den Atem an.

Programm rund um Deutschland-Tour: Zuschauer an Rad-Strecke und auf der Theresienwiese

Lidl als Namensgeber der Deutschland-Tour hatte auch das Rahmenprogramm perfekt organisiert, genauso wie die Stadt Heilbronn. "Ich bin sehr glücklich, dass wir das alles so gut über die Straße gebracht haben", freute sich Oberbürgermeister Harry Mergel über einen rundum gelungenen Renntag.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Aus Sicht der Polizei verlief der erste Renntag ohne größere Zwischenfälle. In Langenbrettach habe eine Frau ihr Auto auf der Rennstrecke geparkt. Noch bevor der Tross eintraf, habe die Frau ihr Auto umgeparkt. "Wenige Verkehrsteilnehmer reagierten mit Unverständnis auf die Streckensperrungen", sagte eine Sprecherin der Polizei.

Nächste Etappe der Deutschland-Tour führt durch Landkreis Heilbronn

An diesem Freitag steht bei der Deutschland-Tour ein ähnliches Streckenprofil wie am Donnerstag bevor. Die Rennfahrer müssen 174,6 Kilometer zwischen Heilbronn und Schwäbisch Gmünd bewältigen. Nach dem Start in Heilbronn führt die Strecke nach Erlenbach. Dann werden weitere Kommunen aus dem Landkreis Heilbronn tangiert: Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Oberheinriet und Unterheinriet. Dann folgt Vorhof, bevor der Aufstieg nach Löwenstein kommt. Nach Löwenstein verlässt die Tour den Landkreis. Als nächster Ort kommt dann Mainhardt.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben