Tiefgaragen-Besucher ärgert sich über Parkgebühr – die Preise in Heilbronn
Für einen Besuch in der Heilbronner Innenstadt nutzen viele die zentral gelegenen Parkhäuser oder Tiefgaragen. Das Thema Parkgebühr sorgt für Diskussionen. Wo kostet das Parken am meisten?
Einen kostenlosen Parkplatz in der Heilbronner Innenstadt zu ergattern, gleicht einem Glücksspiel. Autofahrer aus der Region, die einen Café-Besuch oder einen Einkaufsbummel in der City planen, weichen meist auf eines der zentralen Parkhäuser oder in die Tiefgaragen aus, etwa am Wollhaus, am Bollwerksturm oder an der Experimenta. Nun sorgen die Ticketpreise in den sozialen Medien für Diskussionen. Wie viel kostet das Parken in der Innenstadt – und wo können Autofahrer sparen?
Ticketpreis fürs Parken in Heilbronn sorgt für Diskussion in den sozialen Medien
Ein Nutzer teilte kürzlich ein Foto seines Parktickets in einer lokalen Facebook-Gruppe. „Ist das normal, Parken am Wollhaus für 2,50 Euro für 32 Minuten?“, fragte er. Und fügte hinzu, dass es niemanden wundern solle, wenn die Leute nicht mehr in der Heilbronner Innenstadt einkaufen gehen, sondern im Internet shoppen.
Eine Diskussion folgte prompt und schlug eine Brücke von den als zu hoch empfundenen Parkgebühren bis hin zur generellen Attraktivität der Heilbronner Innenstadt. Während einige Nutzer ankündigten, wegen der Ticketpreise nun endgültig die City meiden zu wollen, reagierten andere gelassen. „Pech gehabt“, schreibt etwa einer und verweist auf die Preisliste im Internet. „Bis 30 Minuten hätte es nur 1,50 Euro gekostet“, merkte der Nutzer an.
Wollhaus, Harmonie und K3: Ticketpreise in Heilbronn für Parkhäuser und Tiefgaragen
Wie ein Vergleich der Park-Gebühren in ausgewählten Parkhäusern und Tiefgaragen in der Heilbronner Innenstadt zeigt, ist die Preisgestaltung durchaus unterschiedlich. Das Unternehmen B&B Parkhaus GmbH betreibt etwa drei Tiefgaragen in der City – am Wollhaus, an der Harmonie und am K3. So viel kosten dort die Tickets für Autofahrer:
- 30 Minuten: 1,50 Euro
- Bis eine Stunde: 2,50 Euro
- Ab der dritten Stunde je angefangener Stunde: 2,50 Euro
- Tagesmaximum (24 Stunden): 18 Euro
- Kosten bei Ticketverlust: 18 Euro
Autofahrer, die die B&B-Tiefgaragen in der Heilbronner Innenstadt nutzen möchten, zahlen seit Oktober 2025 etwas mehr für ihr Ticket. Hierbei handelt es sich nach Stimme-Informationen um die erste Preiserhöhung nach einigen Jahren.
Parkhaus an der Stadtgalerie Heilbronn – Ticketpreise im Überblick
Ein weiteres Parkhaus in zentraler Lage befindet sich an der Heilbronner Stadtgalerie. Circa 660 Autos können dort abgestellt werden. Die Preise sind folgende:
- Bis eine Stunde: 1,50 Euro
- Jede weitere Stunde: 1,50 Euro
- Abendtarif von 21 bis 2 Uhr: Bis eine Stunde 1,50 Euro, ab der zweiten Stunde pauschal 3 Euro
- Tageshöchstsatz: 20 Euro
Besucher, die das Parkhaus an der Stadtgalerie nutzen, zahlen bei Ticketverlust 20 Euro, heißt es auf der Website.
Parkhaus am Bollwerksturm und Tiefgarage Lohtorstraße in Heilbronn – so viel kostet das Ticket
Zentral gelegen ist ebenfalls das Parkhaus am Bollwerksturm, betrieben von den Stadtwerken. Jede angefangene Stunde kostet dort 2,50 Euro, wie es auf der Stadtwerke-Website heißt. Kurzzeitparker, die ihr Auto weniger als eine Stunde abstellen, bezahlen dort also mehr als in den B&B-Parkhäusern. Dennoch gibt es Preisunterschiede – und einzelne Ermäßigungen:
- Jede angefangene Stunde: 2,50 Euro
- Tageshöchstsatz: 16 Euro
- Abendpauschale von 18 bis 6 Uhr: 4 Euro
- Soleo-Badegäste: 2,50 Euro für Besuchsdauer plus zwei Stunden Parken im Anschluss
Die zentral gelegene Tiefgarage in der Lohtorstraße wird ebenfalls von den Stadtwerken Heilbronn betrieben. Auch hier liegt der Tageshöchstsatz bei 16 Euro. Die Kosten für eine Stunde Parken belaufen sich dort auf 3 Euro, wie es auf der Stadtwerke-Website heißt.
Parkhaus Experimenta und nahe Bildungscampus in Heilbronn: Ticketpreise im Überblick
Günstiger sind die Ticketpreise an der Experimenta sowie an den Parkhäusern Mitte und Ost. Alle drei Garagen werden vom Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung betrieben und sind in der Preisgestaltung ähnlich. Normale Besucher bezahlen folgende Ticketpreise im Parkhaus Experimenta:
- Je angefangene Stunde: 1,50 Euro
- Tageshöchstsatz: 13 Euro
- Abendpauschale von 19 bis 6 Uhr: 3 Euro
- Tageshöchstsatz für Experimenta-Besucher: 5 Euro
Die Parkkosten im Parkhaus Mitte in der Weipertstraße 51 in Heilbronn sind folgendermaßen:
- Je angefangene Stunde: 1,50 Euro
- Tageshöchstsatz 12 Euro
- Abendpauschale von 18 bis 6 Uhr: 3 Euro ab einer Parkdauer von mindestens zwei Stunden.
Im Parkhaus Ost in der Dammstraße 1 in Heilbronn bezahlen Besucher folgende Preise für Tickets:
- Je angefangene Stunde 1,50 Euro
- Tagesticket: 12 Euro
- Abendpauschale von 18 bis 6 Uhr: 3 Euro ab einer Parkdauer von mindestens 2 Stunden
Studierende am Bildungscampus, die eine CampusCard besitzen, sparen noch mehr. Ein Tagesticket kostet sie 3 Euro, im Nachttarif bezahlen sie von 3 bis 6 Uhr je angefangener Stunde 3 Euro.

Stimme.de
Kommentare
Hans-Ulrich Neureuther am 25.11.2025 21:03 Uhr
Shopping in Heilbronn
Ein Widerspruch in sich.