Club „Nordend“ geschlossen – Betreiber nennt Gründe
Nordend-Betreiber Tim Braun nennt die Wirtschaftskrise und ein verändertes Ausgehverhalten als Hauptgründe. Das Schicksal der legendären Heilbronner Location bleibt offen.
„Macht’s gut, passt auf euch auf“, steht neben einem kleinen Herzchen auf der Homepage des Clubs. Deutlich auffälliger ist das große Kreuz unter dem Namen Nordend und die Jahreszahlen 30.4.2022 bis 10.3.2025 – eine Traueranzeige. „Auch wir bleiben nicht verschont von der Welle des Clubsterbens. „Wir haben alles versucht um wieder auf die Beine zu kommen, aber es hat nicht zum Erfolg geführt“, steht im Begleittext darunter. „Das Besucherverhalten in Heilbronn ist regelrecht zusammengebrochen“, zieht Tim Braun im Gespräch mit der Stimme eine traurige Bilanz.
Clubbetreiber des Nordend: Stark steigende Gagen in Heilbronn
Der Clubbetreiber des Nordend in der Neckarsulmer Straße nennt für diese Entwicklung vor allem die wirtschaftliche Lage, die steigenden Energiepreise und einen völligen Wandel bei der Freizeitgestaltung bei den jungen Leuten, die als Zielgruppe der Clubszene gelten. „Auf der anderen Seite sind die Gagen der DJ stark gestiegen“, betont Braun. Diese Mischung hat einen Weiterbetrieb des Clubs, der sich vor allem auf Techno-Musik und Hip-Hop spezialisiert hatte, unmöglich gemacht.
„Wir haben den Mietvertrag gekündigt und sind jetzt dabei alles auszuräumen“, sagt Tim Braun, den auch noch eine starke Erkältung erwischt hat.

Heilbronner Club Nordend: Nachfolger des Kult-Musikclubs Red-River
Dabei war das Nordend, das auf den nördlichen Ausgang der Stadt in Richtung Neckarsulm verweist, mit viel Elan im Frühjahr 2022 gestartet. Und auch die Location, in der der legendäre Musikclub Red River mehr als 30 Jahre Live-Musik präsentiert hat, ehe er im Juni 2020 endgültig seine Pforten schloss, zählt zu den bekanntesten Plätzen in Heilbronn.
Und auch der Start nach einem zweimonatigen Umbau, zu dem auch der Heilbronner Graffiti-Künstler Bernd Eisold alias Berk beigetragen hat, war vielversprechend.
Dann kam auch der Brand am 2. Juni 2023 auf dem Lagerplatz vor dem Club, der einen Sachschaden von rund 10 000 Euro verursachte. „Davon haben wir uns nicht mehr richtig erholt“, räumt Tim Braun ein. Der 37-Jährige Handwerker will sich jetzt wieder voll auf seine Arbeit auf dem Bau konzentrieren. Was mit der Location passiert ist offen.


Stimme.de