Aktivisten planen Protesttage gegen Lidl und Dieter Schwarz in Heilbronn
Linke Aktivisten laden vom 18. bis zum 20. Juli nach Heilbronn zum Protest gegen Lidl und Dieter Schwarz. Was bei der „kreativen Interventionsphase“ passieren soll.
Der Name Dieter Schwarz ist untrennbar mit seiner Heimatstadt Heilbronn verbunden. Der Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der bekannte Unbekannte in Heilbronn: Unternehmer und Baumeister am Bildungscampus und Co., aber auch einer, der öffentliche Auftritte meidet. Und einer, „der mit einem Vermögen nicht nur die Supermärkte kontrolliert, sondern ganze Städte nach seinen Vorstellungen umbaut“?
Protesttage gegen Lidl und Dieter Schwarz in Heilbronn angekündigt
So steht es zumindest in einer Pressemitteilung im eigens eingerichteten Blog „Unser Lidl“. In der Mitteilung laden linke Aktivisten zu einer „kreativen Interventionsphase“ vom 18. bis zum 20. Juli nach Heilbronn. Und zwar zum Thema: „Über-Reichtum und Macht von Dieter Schwarz sowie Vergesellschaftung und Lebensmittelindustrie“.
Was bei den „unserlidl – Aktionstagen“ im Detail passieren soll, ist nicht nach außen kommuniziert. Diese Aktionen sind auf dem Blog aufgeführt:
- Am Freitag, 18. Juli, soll es eine Podiumsdiskussion im Sozialen Zentrum Käthe geben
- Am Samstag, 19. Juli, eine „Küche für alle“
- Am Sonntag, 20. Juli, eine Vernetzungsrunde
Weitere Informationen sollen folgen, kündigt das Kampagnenteam im Netz an. Bei der Podiumsdiskussion als Teilnehmer angekündigt sind Matthias Neumann (Sozialwissenschaftler), Florian Vollert (Kreisvorstand Die Linke Heilbronn), Stefanie Tyson (Lebensmittelrettung Heilbronn) und Jan-Felix Thon (Gemüselandwirt).
„Vom 18. bis 20. Juli verwandeln wir Heilbronn in eine Bühne des Protests“, heißt es auf einem Plakat. Kreativ, bunt und subversiv soll das Ganze ablaufen. Die Farbgebung auf Plakaten und Co. haben die Aktivisten an die Lidl-Farben Gelb und Blau angelehnt.
Dieter Schwarz’ Vermögen und Engagement für Heilbronn
Laut der neuen Forbes-Liste ist Dieter Schwarz tatsächlich der reichste Deutsche. Er löste Klaus-Michael Kühne laut dieser Rangliste an der Spitze ab. Dritter ist neuerdings ebenfalls ein Unternehmer aus Heilbronn-Franken: Reinhold Würth. Die rasanten Entwicklungen von Heilbronn hin zur Wissensstadt werden am Ipai und am Bildungscampus maßgeblich von der Dieter-Schwarz-Stiftung finanziert.
Die Redaktion fragt eine Lidl-Stellungnahme zu den Aktionen an. Weitere Berichterstattung folgt.