Heilbronner Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet – Stände und Hütten gut besucht
Oberbürgermeister Harry Mergel eröffnete den Heilbronner Weihnachtmarkt am Dienstag mit einem Zitat von Charles Dickens. Schon am Nachmittag wurde der Markt gut besucht.
Als der letzte Schlag der sechs Glocken der Heilbronner Kilianskirche verklungen war, ertönte auf der Bühne am Heilbronner Rathaus Bill Withers Soulklassiker "Lean on me". Das Lied, das der Gospelchor Dreiklang aus Brackenheim am Beginn der kleinen Eröffnungsfeier sang, eignet sich durchaus auch als Motto für den vierten Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt. "We all need somenbody to lean on" heißt es da im Refrain. Wir alle brauchen jemanden, an den wir uns anlehnen können.
Oberbürgermeister Harry Mergel eröffnet Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt
"Die Adventszeit und Weihnachten sind selbst ein Geschenk", betonte Harry Mergel in seiner kurzen Rede. Der Heilbronner Oberbürgermeister eröffnete nun doch den Weihnachtsmarkt, nachdem die geplante Delegationsreise zur Preisverleihung des European Green Capital Award 2026 in Valencia wegen der Flutkatastrophe Ende Oktober abgesagt wurde. Mergel hofft, dass der Markt dazu beiträgt, "eine schöne Weihnachtszeit zu genießen" und zitierte zum Abschluss Charles Dickens: "Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben."
Philipp Knopik, Pastoralreferent der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul verweist "in diesen Tagen vor allem auf die Menschen, bei denen die Liebe zählt". Und Käthchen Franziska Mauer wünscht allen "viel Genuss auf unserem Weihnachtmarkt und eine besinnliche Zeit", ehe Dreiklang die Eröffnungsfeier mit einem Medley internationaler Weihnachtsliedern ausklingen lässt.
Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt bis 22. Dezember geöffnet
Begonnen hatte der 4. Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt bereits deutlich früher. Schon um 11 Uhr wurden die Hütten und Stände in der Innenstadt geöffnet. Am Nachmittag waren Kiliansplatz und Marktplatz bereits gut besucht. Die Menschen genossen einen Glühwein, die traditionelle Marktwurst oder die angebotenen Süßigkeiten der rund 65 Anbieter.
Auch die Eisbahn an der Kilianskirche war schon gegen 16.30 Uhr gut gefüllt, genauso wie die gemütlich-urig dekorierte Almhütte von Uschi Schröter. "Ich finde, der Markt ist so schön geworden", lobte die erfahrene Gastronomin das Ambiente. Nach der Eröffnung hat der Heilbronner Weihnachtsmarkt bis zum 22. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.