Grundstück in Heilbronn-Kirchhausen wird zu Halloween-Gruselpark
Halloween steht an. Eine Familie aus Heilbronn-Kirchhausen dekoriert besonders aufwendig. Auf dem Grundstück ist ein wahres Gruselkabinett entstanden.
Seit einer Weile schon wird es merklich kühler und früher dunkel. Das bedeutet im Herbst Grusel-Zeit, denn Halloween steht vor der Tür. Für Kinder sicherlich eines der schönsten Events des Jahres, doch auch Erwachsene haben immer öfter ihren Spaß daran. Während man überbordende Halloween-Deko eher aus den USA kennt, entwickelt sich Halloween auch bei uns immer mehr zum Millionengeschäft.
Grusel-Rundgang am Halloween-Haus in Kirchhausen: Besucher willkommen
Dass Halloween bei Familie Hassenfratz in Kirchhausen hoch im Kurs steht, fällt schnell auf. Das in verschiedenen Farben beleuchtete und mit Spinnenweben behangene Haus ist schon von Weitem auffällig. Auch vorbeikommende Passanten bleiben stehen und machen von der gegenüberliegenden Straßenseite Fotos. Denn hier wird einiges geboten und vor allem von Jahr zu Jahr mehr. Und Mutter Nina macht stolz gleich zu Anfang klar: "Wir machen jedes Jahr etwas komplett anderes!"
Den Aufgang bildet eine Treppe, die durch den Vorgarten führt. Da warnt auch schon eine schaurige Stimme durch einen im Dunkeln verborgenen Lautsprecher vor dem Eintritt. Sie wird durch einen Bewegungsmelder beim Eintritt ausgelöst.
Weniger später flattern Fledermäuse über der Haustüre los. Denn das besondere ist das Konzept der Dekoration: "Wir wollten das unbedingt als Rundgang machen", erklärt die Eventmanagerin. "Und den hinteren Teil müssen auch nicht alle gehen, da kommen nämlich die gruseligeren Sachen. Die Kinder mögen eher die Hexen, deswegen stehen die vorne."

Hexen für die Kinder, Skelette und Gespenster für Erwachsene an Halloween in Kirchhausen
Hinter dem Haus wird es dann gruseliger und der Fokus liegt bei Skeletten und Gespenstern. Auf der rechten Seite steht der sogenannte "Skelettkindergarten", dessen Kinder die abgelegten Klamotten des Sohnes tragen. Von links überfährt die Skelett-Braut unter martialischen Klängen und Schreien ihren Gatten mit dem Rasenmäher. "Das alte Brautkleid hab ich vom Dachboden" lacht die Mutter.
An einer Seilbahn fliegt ein Gespenst über das Gelände. Im hinteren Teil erstreckt sich dann der "Friedhof", wo massenhaft Skelettknochen und Grabsteine herumliegen. "Das sind echte Särge," betont Mutter Nina auf Nachfrage, "wir haben sie von einem Freund". Davor ist ein riesiges, schwarzes Moskitonetz gespannt, auf den ein Beamer vom Fenster im Dachgeschoss Projektionen von Geistern und Skeletten projiziert.

Docht nicht nur in Kirchhausen ist die Halloween-Atmosphäre so stimmig wie bei Familie Hassenfratz. So versetzen unter anderem Halloween-Fans aus Neckarwestheim und Sven Bolg aus Siglingen die Nachbarn in Gruselstimmung.
Man merkt es allen sichtlich an. Hier herrscht die Leidenschaft für Halloween und den Beruf. Denn nicht nur die Familie baut hier fleißig die Dekorationsstücke auf, auch die Firmenarbeiter der hauseigenen Eventmanagement-Firma A.H. Solution sind behilflich. "Wir haben einen Sounddesigner und einen Techniker. Mein Mann macht das Licht. Es gibt einen, der als Zulieferer dient, und mich", erzählt die Familienmutter und fügt nach einer Handmeldung des Sohnes lachend an "und natürlich meinen Sohn".
Gruselhaus in Kirchhausen: Letztes Jahr waren knapp 250 Leute an Halloween da
Dennoch dauert alles seine Zeit, bis alle Figuren stehen, das Soundsystem verkabelt und an die einzelnen Figuren angepasst wurde. "Die Tage davor haben wir halt gearbeitet, bis es dunkel war, heute (29. Oktober, Anm. d. Red.) ab 8 Uhr morgens." Und auch teuer wird der ganze Spaß. Zwar können sie auf die Restbestände der Firma zurückgreifen, denn früher haben sie auch einige Halloween-Events veranstaltet. "Wir erweitern jedes Jahr, aber haben ja Restbestände. Dieses Jahr aber waren es trotzdem ungefähr 500 Euro an Kosten."
Doch der Aufwand lohne sich allemal: "Das spricht sich rum. Letztes Jahr hatten wir ungefähr 250 Leute im Durchlauf. Dieses Jahr werden aber sicherlich mehr kommen", freut sich Mutter Nina. Für die Kinder gibt es auch eine große Tonne voll mit Süßigkeiten.
Der Abend des 29. Oktobers dient dabei als große Generalprobe, alle Anwesenden sind voll beschäftigt. Denn so ein voll gestelltes Grundstück verlangt eine ausgeklügelte Koordination aller Beteiligten. Doch der Familienvater und Mann fürs Licht erklärt: "Ja, wir sind gut im Plan heute." Probleme seien jedenfalls keine mehr abzusehen.
Halloween 2024 findet am Grusel-Haus in Kirchhausen nicht nur an einem Abend statt
Aufgrund des großen Aufwands möchten sie 2024 aber an zwei Tagen Halloween feiern. Bereits am Mittwoch, 30. Oktober, geht es deswegen dieses mal schon los. Ab 17.30 Uhr dürfen Interessierte in der Schlossstraße 98 in Kirchhausen vorbeischauen. Bis 20 Uhr bleibt der Park dann geöffnet. Am Halloween-Abend am 31. Oktober öffnen sich dann die Tore ab 17.30 Uhr ein weiteres Mal. An dem Abend dürfen Besucher bis 21 Uhr bleiben. Bis dahin heißt es: Süßes oder Saures!

Stimme.de