Stimme+
Skelette, Monster und mehr
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Dieses Grundstück in Siglingen ist um die Halloween-Zeit zum Gruseln

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit vielen Jahren schmückt Familie Bolg schon Haus und Hof zu Halloween. Über die Zeit wurde die Dekoration immer aufwendiger. Was in diesem Jahr mit Skeletten und Co. geboten ist. 

Von Linus Issig

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Halloween rückt immer näher und vor allem Kinder freuen sich auf die Zeit voller Streiche und Süßigkeiten. Doch auch Erwachsene wissen sich einen Spaß aus der Gruselsaison zu machen. Die Tradition aus den USA schwappt mittlerweile auch immer mehr nach Deutschland. Sven Bolg aus Siglingen gehört zu den Halloween-Pionieren, was ausgefallene Haus-Dekorationen angeht. 

Bereits zwei bis drei Wochen vor Halloween gruselt es schon bei Familie Bolg aus Siglingen. Denn ab diesem Zeitpunkt beginnt Vater Sven mit dem Aufstellen der Dekorationsstücke, an denen er das ganze Jahr über arbeitet.

Den Empfang bereitet ein Schurke mit abgetrennten Kopf in der Hand, der anfängt zu sprechen, wenn man ihm zu nahe kommt. Überall liegen grinsende Skelette im "Friedhof" des Vorgartens, Hexen stehen auf dem Garagendach und Geister sitzen vor dem Zaun, der speziell für Halloween gebaut wurde.

Halloween-Monster im Gruselhaus von Siglingen

Seit Anfang 2013 steigerte sich der Umfang seiner Halloween-Deko stark. Während zu Beginn hauptsächlich alte Kostüme im Vordergrund standen, entwirft der studierte Maschinenbautechniker inzwischen mithilfe von Elektrotechnik und Pneumatik ausgeklügelte Konstruktionen und lässt "Untote" damit zum Leben erwachen.

Seine Lieblingsstücke 2024 sind ein aus seinem Sarg schnellendes Skelett und ein rappelndes Monster in der Kiste. Das Skelett ist allerdings noch nicht fertig, es fehlt ein Teil, das der Zulieferer derzeit nicht auf Lager hat.

Aber auch ohne Pneumatik ist die Mühe bei den einzelnen Figuren ersichtlich. So hat Sven Bolg einige Skelette in Frischhaltefolie gewickelt, diese mit einem Föhn trocknen lassen und anschließend bemalt, sodass der Eindruck von anhängenden Haut- und Fleischfetzen entsteht. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Groß und Klein erfreuen sich am Halloween-Haus in Siglingen

Über den Eingang der Garage ist eine graue Leinwand gespannt. Dort projiziert ein Beamer am Abend zu Grusel-Musik Angst einflößende Videoschnipsel. Von aus dem Horrorfilm The Ring inspirierten kleinen, blassen Mädchen, die aus einem Brunnen klettern, bis hin zu die Leinwand begrapschenden Fingern ist hier alles dabei. Daneben sitzt ein Skeletthund in einer selbst gebauten Hundehütte und ein Kürbismann wacht über die Szenerie.

Fertig geschmückt ist das Haus allerdings auch damit noch nicht. Zum Halloween-Abend wird mit Nebelwerfer, Heuballen und Kürbissen die Atmosphäre noch herbstlicher. Außerdem werden Sitzmöglichkeiten und eine Feuerstelle eingerichtet, so dass hier große und kleine Freunde und Nachbarn zusammen den Abend über feiern können. Auch in einer Straße in Neckarwestheim präsentieren Familien gruselig dekorierte Häuser

Dabei kann das Hobby ziemlich teuer werden. Einige Teile bezieht der Familienvater nämlich aus den USA, was hohe Zollkosten mit sich bringt. Der Spaß am tüfteln und das positive Feedback seien aber die Kosten und Mühe definitiv wert. Denn die Zustimmung im Umfeld ist groß. Eine Nachbarin läuft an der Einfahrt vorbei und bestaunt die neuen Dekorationsstücke für dieses Jahr. "Respekt", ruft sie anerkennend," da hast du dich wieder selbst übertroffen". Selbst aus den Nachbarorten kommen inzwischen Leute vorbei, nur um das Gruselhaus zu sehen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben