Stimme+
Fußball-EM 2024
Lesezeichen setzen Merken

Hotelpreise in Stuttgart explodieren – Betreiber im Raum Heilbronn hoffen auf Fans

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Rund um den Spielort Stuttgart könnten auch Hotels aus Heilbronn und Umgebung von der Fußball-EM profitieren. Insgesamt fünf Spiele gehen in der Arena in der Landeshauptstadt über die Bühne.  

Auch im Holiday-Inn-Express in Heilbronn bleiben die Reservierungen von EM-Fans bislang aus.
Auch im Holiday-Inn-Express in Heilbronn bleiben die Reservierungen von EM-Fans bislang aus.  Foto: Gössele, Marc

"Da kommt noch was", ist sich Marcel Küffner sicher. Zwar haben sich die Hoffnungen des Geschäftsführers des Heilbronner Parkhotels zerschlagen, gemeinsam mit der Stadt Heilbronn Gastgeber einer EM-Teilnehmermannschaft zu werden. Vom nahegelegenen EM-Spielort Stuttgart könnte das Hotel im Zentrum der Stadt dennoch profitieren.

Insgesamt sieben Mannschaften tragen bei der Europameisterschaft in Deutschland Vorrundenspiele in Stuttgart aus. Neben Gastgeber Deutschland sind das Schottland, Ungarn, Slowenien Dänemark, die Ukraine und Belgien. Darüber hinaus wird das erste Viertelfinalspiel des Turniers in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen. Viele dieser Mannschaften bringen auch ihre Fans mit nach Stuttgart, die in der Umgebung übernachten. "Einen Hype gibt es noch nicht, aber ich denke spätestens ab Juni wird es auch bei uns in der Region Buchungen geben", betont Küffner.


Gäste zur Fußball-Europameisterschaft: Hotelbetreiber aus der Region Heilbronn warten auf Besucher

Für sein Hotel stehen vor der Europameisterschaft zunächst noch der 10. Neckarcup vom 2. bis 9. Juni auf der Tennisanlage am Trappensee im Blickpunkt. Beim Challenger-Tennis-Turnier ist das Haus an der Harmonie erneut Players-Hotel neben dem Insel-Hotel. Der Parkhoteldirektor geht davon aus, dass die meisten Fans sich frühestens Ende Mai auf konkrete Hotelsuche begeben. Dabei könnten die Unterkünfte im Umfeld von Stuttgart von den exorbitant hohen Preise in den Hotels der Landeshauptstadt profitieren.

So kostet eine Übernachtung im Einzelzimmer zum Spieltag Deutschland - Ungarn am 20. Juni im Fünf-Sterne-Hotel Steigenberger stolze 616 Euro. Im mit drei Sternen klassifizierten Centro Hotel Sautter immerhin noch 465 Euro. Zum Vergleich: Eine Übernachtung vom 22. auf den 23. Mai ist im Steigenberger schon für 192 Euro, im Centro für 58 Euro zu haben.

Übernachtungen werden teurer während der Fußball-Europameisterschaft in Heilbronn

Dagegen nehmen sich die Preise in Heilbronn regelrecht zivil aus und liegen am Spieltag nur rund 15 Prozent über dem Normalpreis. So kostet das Einzelzimmer am 19. Juni im Heilbronner Holiday Inn Express Stand heute 84 Euro im Parkhotel 148 Euro. Marcel Küffner will dort auf jeden Fall auch für EM-Stimmung sorgen und einen speziellen Raum einrichten, in dem Fans, Tagungsgäste und Touristen  die Spiele gemeinsam anschauen können.                      

"Wir sind derzeit in der Planung und wollen ein schickes Ambiente schaffen", betont der Gastronom. Auch die Planungen für ein Public Viewing im Restaurant Weingarten der Genossenschaftskellerei Heilbronn, den Küffner gemeinsam mit dem Eventcaterer Erwin Gollerthan betreibt, stehen unmittelbar vor dem Abschluss. "Die LED-Leinwand ist bereits bestellt", sagt Küffner. Welche Spiele dort in welchen Rahmen übertragen werden, steht noch nicht endgültig fest.       


Mehr zum Thema

Mitte Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Durch eine umfassende Strategie mit 49 Maßnahmen will die UEFA die Euro nachhaltiger machen.
Foto: dpa
Fußball
Lesezeichen setzen

TV-Übertragung der EM 2024: Welcher Sender zeigt welches Spiel live?


 

Verhaltene Stimmung beim EM-Besuchern: Hotelbetreiber in Heilbronn warten noch auf Reservierungen

Mit einer gewissen Verdrängung rechnen auch andere Hoteliers in der Region. "Man spürt schon eine Verdrängung bei großen Veranstaltungen", sagt Carsten Rohde, Commercial Director beim Holiday-Inn-Express. Beim Heilbronner Haus, das Ende März neu eröffnete, bescherte die Messe Logi-Mat und weitere Events in Stuttgart am Wochenende unmittelbar nach der Eröffnung "ein fast volles Haus", freute sich Hoteldirektor Volker Schmitz.

Ein EM-Fieber spürt man dort derzeit aber noch nicht. "Wir hoffen aber, dass die Leute Ende Mai kommen, wenn die EM stärker ins allgemeine Bewusstsein rückt", betont Carsten Rohde. Das neue Haus müsse jetzt auch noch bekannt werden.    

Freie Zimmer für EM-Gäste: So sind die Hotels in der Region Heilbronn vorbereitet

Über Heilbronn hinaus dürfte die Reichweite des EM-Besucher aber kaum reichen. "Wir liegen räumlich auch wegen der Anbindung an den ÖPNV zu schlecht", sagt Michael Giesléwicz, Direktor des Hotels Saline 1822 in Bad Rappenau. Nach einer aktuellen Dehoga-Blitzumfrage erwarten immerhin elf Prozent der Verbandsmitglieder  positive Impulse durch die Fußball-EM für das eigene Geschäft.

68 Prozent erwarten das nicht. "Bei den Betrieben, die nicht in einem EM-Spielort beheimatet sind, scheinen Stimmung und Erwartungen noch eher verhalten", sagt die stellvertretende Pressesprecherin des Dehoga Landesverbands Natalie Butz.

Einen Schub könnte es aber noch einmal Anfang Juli geben, wenn die Viertelfinalspiele anstehen. Eine dieser Begegnungen wird am 5. Juli in Stuttgart ausgetragen. Je nachdem, wer sich für das Spiel qualifiziert, könnte dann ein Andrang auf freie Hotelzimmer einsetzen.  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Stefan am 15.05.2024 18:35 Uhr

Machen den gleichen Fehler wie die Pariser. Hotelpreise explodieren um die schnelle Mark zu machen. Aber leider hat der Kunde die schnelle Mark nicht mehr und kommt nicht. Der Schuss geht nach hinten los.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben