Stimme+
Tennis
Lesezeichen setzen Merken

10. Heilbronner Neckar-Cup: Ein Geburtstag ohne große Party

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der 10. Neckar-Cup findet vom 2. bis 9. Juni in Heilbronn statt. Ein Jubiläum, aber es gibt keinen finanziellen Spielraum für Feierlichkeiten. Die Sponsorensuche ist diesmal zäh.

Ein Höhepunkt in Matteo Arnaldis Wahnsinnsjahr 2023: Am 11. Juni gewinnt er den Neckar-Cup. Foto: Archiv/Veigel
Ein Höhepunkt in Matteo Arnaldis Wahnsinnsjahr 2023: Am 11. Juni gewinnt er den Neckar-Cup. Foto: Archiv/Veigel  Foto: Veigel\, Andreas

Keine 100 Tage mehr, dann schlagen wieder Tennisprofis aus der ganzen Welt beim Heilbronner Neckar-Cup auf. Und das zum bereits zehnten Mal. Doch eine krachende Geburtstags-Party wird es bei dem Challenger-Turnier am Trappensee nicht geben. Das sind die aktuellsten Fragen und Antworten zum bei den Profis beliebten Sandplatzturnier:

Behält das Turnier den neuen Termin?

Ja, der 10. Heilbronner Neckar-Cup findet wie erstmals im vergangenen Jahr in der zweiten Woche der French Open statt, also von 2. bis 9. Juni. Das ist ein noch interessanterer Termin als der ursprüngliche direkt vor der Qualifikation des Grand-Slam-Turniers in Paris - wie der Auftritt des ehemaligen US-Open-Siegers Dominic Thiem vergangenen Juni zeigte. Der Österreicher sorgte schon unter der Woche für eine rappelvolle Anlage.

Kommt Dominic Thiem wieder?

"Das würde uns sehr freuen, er möchte weiterhin auch Challenger-Turniere spielen", sagt Turnierdirektorin Mine Cebeci. "Vielleicht können wir ja diesmal auch Stan Wawrinka begrüßen." Der 38-jährige Schweizer bringt es bisher auf drei Grand-Slam-Siege im Einzel.

Gibt es eine Geburtstagsfeier?

"Wir dachten an besondere Shows während der zehnten Turnierauflage", sagt Mine Cebeci. Aber das sei dieses Jahr finanziell nicht drin. Die drei Turniermacher Mine und Metehan Cebeci sowie Tom Bucher sind nervös. "Es sind einige Sponsoren, auch aus dem Premiumbereich, weggefallen", erklärt Tom Bucher. Zwar gebe es einige neue Partner, "aber Kostenmanagement ist gerade überall ein Thema. Wir tun uns schwer. Es sind schwierige Zeiten. Ich glaube nicht, dass wir das Loch ganz stopfen können." Man schaue deshalb, wo man einsparen könne. Aber da gebe es gar nicht so viele Möglichkeiten. Klar ist: Der Etat soll wieder 450 000 Euro groß werden. Das wird eine große Aufgabe.

Ab wann läuft der Vorverkauf?

Seit einigen Tagen schon gibt es über Diginights Tickets für den 10. Heilbronner Neckar-Cup. "Wir haben so viele Tickets zu diesem Zeitpunkt verkauft, wie noch nie: für alle Tage, auch Dauerkarten", freut sich Mine Cebeci.

Wird Matteo Arnaldi seinen Titel verteidigen?

Eher nicht - weil er zu gut geworden ist, während des Neckar-Cups noch im Grand-Slam-Feld bei den French Open mitmischen will. Derzeit steht der 23-Jährige auf Platz 42 der Weltrangliste. Im November wurde Arnaldi an der Seite von Jannik Sinner mit Italien Davis-Cup-Sieger. "Ich werde demnächst mit Matteo Kontakt aufnehmen", versichert Mine Cebeci. Denn im Turniermagazin soll es wie immer ein Interview mit dem Titelverteidiger geben.

Hat das Engagement der Familie Cebeci beim TC Neckar Heilbronn etwas mit dem Neckar-Cup zu tun?

Nein. Die Cebecis, die am Heilbronner Friedensplatz einen Tennisshop betreiben, seien schon länger im Kontakt mit dem Verein in Horkheim. Vor allem Studenten, so Mine Cebeci, seien auf der Suche nach Trainingsplätzen, ohne sich an einen Verein binden zu müssen - der Wegfall der Tennisplätze im Sportivo in Heilbronn-Frankenbach, die in Padel-Courts umgewandelt worden sind, sei spürbar. Deshalb das Engagement beim TC Neckar: Mine Cebeci ist stellvertretende Vorsitzende, Tochter Dilara Vorsitzende. "Wir haben aktuell etwa 45 Mitglieder, davon 14 aktive", sagt Mine Cebeci. Es soll frischer Wind im Verein und auf der Anlage, die gerade umfangreich renoviert wird, wehen. Für den 23. März ist die Eröffnung der vier Freiplätze großen Anlage geplant. Mine Cebeci erklärt: "Vorrang haben Vereinsmitglieder." Für die seien bestimmte Zeitfenster reserviert.

Werden noch Helfer gesucht?

Ja. Es sieht nicht schlecht aus, aber es könnte noch besser sein: Auch beim 10. Heilbronner Neckar-Cup sind wieder viele, viele helfende Hände gefragt, sei es als Ballkind, Linienrichter oder im Fahrdienst. "Wir sind gerade in der Helferakquise", sagt Mine Cebeci. "Die Rückmeldungen sind schon gut. Aber über noch mehr Unterstützung würden wir uns freuen." Am besten per E-Mail unter: info@neckarcup.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben