Stimme+
Einzelhandel
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kommt ein kostenloser Parktag für Heilbronn?

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Sven Hofmann ist vor drei Wochen zum neuen Vorsitzenden der Heilbronner Händlervereinigung gewählt worden. Was der Juwelier gerne anpacken möchte.

Künftig könnte es in Heilbronn einen kostenlosen Parktag geben.
Künftig könnte es in Heilbronn einen kostenlosen Parktag geben.  Foto: Seidel (großes Foto), dpa (kleines Foto, Montage: Stimme.de

Die berühmten 100 Tage ist Sven Hofmann noch nicht im Amt. Es ist gerade mal drei Wochen her, seit der neue Vorsitzende der Heilbronner Stadtinitiative bei der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt und Nachfolger von Axel Palm wurde. Dieser hatte nach der angekündigten Schließung des Modehauses Palm seinen Posten zur Verfügung gestellt. Erste Ideen bringt der gelernte Goldschied Hofmann, der sein Schmuckgeschäft seit 2019 in der Heilbronner Kaiserstraße betreibt, bereits ein. "Um die Aufenthaltsqualität zu steigern, schwebt mir ein Genuss-Pavillon kombiniert mit mehr Grün und Sitzinseln als Grundidee auf dem Kiliansplatz vor", betont der 41-Jährige. Das könne man auch zeitnah umsetzen, ist sich Hofmann sicher. Die angeketteten Blechstühle, die derzeit am Rande des Platzes die Bürger zum Verweilen einladen sollen, fände er dagegen unschön.

Die vieldiskutierte Sommerzone würde Hofmann eher in der Fußgängerzone als in der Lohtorstraße aufbauen. "Man muss auch an die Händler denken", unterstreicht er mit Blick auch auf die Kritik, die im vergangenen Jahr an dem Projekt der Stadtverwaltung laut geworden war.             


Stadtinitiative-Vorsitzender für kostenlosen Parktag und mehr Sauberkeit in Heilbronn

Erste "sehr positive Gespräche" mit der Stadt hat der frisch gewählte Vorsitzende ebenfalls bereits hinter sich. Dabei ging es auch um eine komplette Überarbeitung der Parksituation in der Stadt. "Wir setzen uns massiv dafür ein, einen kostenlosen Parktag am Donnerstag einzuführen", macht Sven Hofmann klar. Ergänzend zu diesem neuen Schritt will die Stadtinitiative die Verteilung der "Sparkmünzen" ausbauen, die Händler an Kunden verteilen können, um die städtischen Parkgebühren zu senken. Zudem fordert Hofmann mehr Sauberkeit in der Stadt.

"Diese Ideen lassen sich alle auch kurzfristig umsetzen. So könnten wir ein erstes Zeichen setzen", ist sich der Einzelhändler sicher. Aber auch seine Kollegen nimmt Hofmann  in die Pflicht: "Die Händler müssen auch mit der Zeit gehen und sich attraktiv präsentieren." Als positives Beispiel sieht der Goldschmied, der "seinen Beruf über alles liebt", die liebevolle Dekoration vieler Schaufenster während des Heilbronner Weindorfes. Als ein eher mittelfristiges Ziel sieht Hofmann die Einbindung der wachsenden Zahl von Studenten in das Stadtleben.         

Juwelier Sven Hoffmann will Lebenswerk seines Vaters fortführen

Der Juwelier Sven Hofmann wurde vor drei Wochen zum Vorsitzenden der Heilbronner Stadtinitiative gewählt.
Der Juwelier Sven Hofmann wurde vor drei Wochen zum Vorsitzenden der Heilbronner Stadtinitiative gewählt.  Foto: Seidel, Ralf

Als Motivation für sein ehrenamtliches Engagement sieht der 41-Jährige, der mit seiner Verlobten und zwei Kindern in Flein lebt, auch seinen persönlichen Erfolg. "Ich bin mit meinem Geschäft sehr zufrieden und will diese Stimmung auch in die Stadt transportieren", so sein Ziel. Seine Goldschmiede hat der Kammersieger seines Jahrgangs neu gegründet, um das Lebenswerk seines 2018 verstorbenen Vaters fortzuführen. Jan Hofmann hatte seine Werkstatt 1978 zunächst in der Innsbruckerstraße eröffnet und später in der Fleiner Straße fortgeführt.

In der Stadtinitiative fühlt sich der neue Vorsitzende, der leidenschaftlicher Boxer und Eishockey-Fan ist, "sehr wohl". "Es gibt Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die zeigen, dass es gut funktionieren kann." 

Dass die Zeiten im Wandel schwierig sind, hat er auch erkannt. Sven Hofmann glaubt inzwischen, dass dies die Stadtverwaltung ebenfalls realisiert hat, dass die Entwicklung der Innenstadt Priorität haben muss: "Ich habe das Gefühl, dass der Hilferuf vieler Händler beim Oberbürgermeister angekommen ist und im Moment auch alle an einem Strang ziehen". Wenn das so bleibt, kann sich Hofmann auch ein längerfristiges Engagement an der Spitze der Stadtinitiative vorstellen.                     


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben