Autokorso trotz EM-Aus: Türkei-Fans feiern in Heilbronn – Fahrer zeigen Wolfsgruß
Trotz des EM-Aus für die Türkei feiern die Fans ihre Mannschaft und gehen dafür in die Heilbronner Innenstadt. Es bildet sich ein Autokorso auf der Allee.

Es sah eigentlich sehr gut aus für die türkische Mannschaft: Beim Viertelfinale gegen die Niederlande stand es nach der 35. Minute 1:0 für die Türken. Doch am Ende konnten das Team in "oranje" das Spiel noch drehen und sich den Einzug ins Halbfinale der EM 2024 sichern.
Sind deshalb die türkischen Fans sehr enttäuscht? Keinesfalls! Am Samstagabend, kurz nach Abpfiff, sind die ersten Hupkonzerte in Heilbronn zu hören. Schnell bildet sich ein Autokorso auf der Allee.
Trotz EM-Aus für die Türkei: Fans feiern mit Autokorso ihre Mannschaft
Um 23 Uhr wird es voll in der Heilbronner Innenstadt. Denn kurz nach dem EM-Viertelfinale setzen sich die türkischen Fans ins Auto und feiern ihre Mannschaft, die knapp die nächste Runde verpasst hat. Mit wehenden Fahnen, Hupen und Rufen machen die Fußball-Anhänger auf der Allee ihre eigene EM-Party.
"Wir sind trotzdem stolz", sagt ein Junge, der mit seiner Familie noch in Heilbronn unterwegs ist. "Wir sind zufrieden mit der Leistung, war eine schöne EM. Wir haben unser bestes Spiel gespielt", sagt ein weiterer Türkei-Fan.
Nach EM-Spiel der Türkei: Polizei-Einsatz an Harmonie
Auch die Beamten sind am Abend im Einsatz. Schon im Vorfeld hat ein Polizeisprecher gegenüber der Heilbronner Stimme erklärt, dass Polizisten bei Public Viewings vor Ort sind und "auf alles ein Augenmerk" haben.
Nach Spielende sind mehrere Einsatzkräfte unterwegs, teils sogar mit Hunden. Über die Allee brettert mehrfach ein Streifenwagen mit Blaulicht. An der Harmonie scheint sich zudem die Lage zwischen mehreren Fußball-Fans kurzzeitig zu erhitzen. Die Polizei ist mit zwei Einsatzfahrzeugen aber schnell vor Ort und kann die Lage deeskalieren. Grundsätzlich habe es "keine besonderen Lagen" gegeben, so der Polizeisprecher.
Nach EM-Spiel der Türkei: Fahrer zeigen Wolfsgruß in Heilbronn
Allerdings überschattet wenige türkische Autofahrer die EM-Party in Heilbronn, denn sie zeigen den Wolfsgruß. Die umstrittene Geste hat nach dem Achtelfinale der Türkei gegen Österreich eine hitzige Diskussion entfacht. Der Nationalspieler Merih Demiral hatte den Wolfsgruß gezeigt und wurde daraufhin von der Uefa für zwei Spiele gesperrt. EinFanmarsch in Berlin musste aufgrund der Geste gestoppt werden. Und auch im Berliner Olympiastadion, wo das Viertelfinale stattgefunden hat, zeigten zahlreiche türkische Fans den Wolfsgruß als die Nationalhymne ertönt.

Auch die Polizei Heilbronn hat die Fahrer gesehen und angesprochen. Allerdings stellt das Zeigen des Wolfsgrußes in Deutschland keine Ordnungswidrigkeit dar und die Beamten können lediglich einen Appell aussprechen.
Hintergrund: Der Wolfsgruß drückt in der Regel die Zugehörigkeit oder das Sympathisieren mit der türkischen rechtsextremen Ülkücü-Bewegung und ihrer Ideologie aus. In der Türkei wird er etwa von der ultranationalistischen Partei MHP genutzt, die Partner der Regierung unter Erdogan ist.


          
Stimme.de