Nach Anschlag in Magdeburg: So reagiert der Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt
Fünf Menschen sterben bei der Todesfahrt in Magdeburg. Der Heilbronner Weihnachtsmarkt reagiert noch am Freitag auf den Anschlag.
Am Freitag rast ein Auto in eine Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Fünf Menschen verlieren ihr Leben, 41 werden schwerstverletzt. Der Fahrer wird noch am Abend festgenommen – viele Fragen zu Motiv und Täter sind jedoch noch offen.
Todesfahrt in Magdeburg – Heilbronner Weihnachtsmarkt reagiert am Freitagabend
Der Heilbronner Weihnachtsmarkt reagierte noch am Abend auf den Anschlag in Magdeburg und beendete um 21 Uhr die Christmas Beats in der Scheune und der Almhütte in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister und der Polizei vorzeitig.
“Mit großem Bedauern haben wir von dem tragischen Anschlag in Magdeburg erfahren, bei dem es Tote und Verletzte und schockierende Bilder von Gewalt gegeben hat. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Betroffenen und ihren Familien. Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste und stehen in Gedanken bei allen, die von diesem furchtbaren Ereignis betroffen sind. Mögen die Verletzten schnell genesen”, erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH.
Nach Anschlag in Magdeburg: Gedenkminute auf Heilbronner Weihnachtsmarkt am Samstag
Der Heilbronner Weihnachtsmarkt bleibt am Samstag geöffnet – aus Solidarität mit Magdeburg werde jedoch auf Musik und Programm verzichtet. Um 15 Uhr findet zum Glockenläuten der Kirchen eine stille Gedenkminute beim Robert-Mayer-Denkmal statt.
„Ein Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Freude und des Miteinanders. Dass er Ziel einer solchen Tat wird, macht uns alle fassungslos. Als Veranstalter nehmen wir die Sicherheit auf unseren Märkten sehr ernst und stehen in engem Austausch mit den Behörden, um die Schutzmaßnahmen weiter zu optimieren,“ so Schoch.
Auch Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel zeigt sich bewegt: "Der Anschlag in Magdeburg ist entsetzlich und erschüttert zutiefst. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Ihnen wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wir werden die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt gemeinsam mit der Polizei und unserem Kommunalen Ordnungsdienst noch weiter ausdehnen, damit alle ihn am Wochenende unbesorgt besuchen können."
Nach Anschlag in Magdeburg: Polizei zu Sicherheit auf Heilbronner Weihnachtsmarkt
Der Käthchen Weihnachtsmarkt läuft noch bis einschließlich Sonntag. Für Sicherheit sorgt die Polizei Heilbronn, die auf Nachfrage der „Heilbronner Stimme“ erklärt: „Es ist immer eine Streife vor Ort. Wir werden schauen, dass wir die Kräfte im Rahmen des möglichen erhöhen, sodass wir präsent und ansprechbar sind.“
Schoch betont, dass keine Bedrohungslage in Heilbronn gesehen werde – aber das subjektive Sicherheitsgefühl der Besucher solle durch Präsenz der Beamten gestärkt werden.
Sicherheitskonzept des Heilbronner Weihnachtsmarkts
Bereits zu Beginn des Heilbronner Weihnachtsmarktes Ende November hatte die Polizei erläutert, dass gemeinsam mit den Veranstaltern ein Sicherheitskonzept entwickelt wurde. So stehen beispielsweise an der Fleiner Straße weiß-rote Baken, die die massiven Betonpfeiler dahinter markieren, die durch ein starkes Stahlseil verbunden sind.
Eine Maßnahme, die auch an den Eingängen zur Sülmerstraße und der Kilianstraße zu finden ist. Solche Sicherungssysteme sind seit dem islamistischen Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz auf deutschen Märkten zur Routine geworden.

Stimme.de