„Anno“ neben „Anroll“ in Heilbronn eröffnet: Betreiber erklärt, welche Gerichte es wo gibt
Das „Anno“ ergänzt seit 1. Mai das benachbarte „Anroll“ in der Heilbronner Lohtorstraße. Beide Speisekarten bieten asiatische Gerichte an, richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen.

Es ist das Kontrastprogramm zum „Anroll“. Das „Anno“ in der Heilbronner Lohtorstraße, nur wenige Meter vom Partnerrestaurant entfernt, empfängt den Gast mit hellen Räumen, dezenten Farben, ausgefallenen Blumenmotiven und einer verspielten modernen Einrichtung.
„Das ist wie Yin und Yang“, sagt Entuan Ngyuen lächelnd, der das Haus zusammen mit seiner Schwester Nga im Sommer 2024 übernommen hatte, um dort ein zweites asiatisches Restaurant für eine etwas andere Zielgruppe einzurichten. Denn das Anroll, das Nguyen bereits seit April 2020 in Heilbronn betreibt, ist in traditionell vietnamesischen Schwarz- und Rottönen gehalten und bietet auch eine klassisch vietnamesische Küche an.
Neues asiatisches Restaurant „Anno“ in den Räumen des ehemaligen „ins Spätzle“
Nach dem Komplettumbau der neuen Räumlichkeiten, in denen seit Juni 2021 das „Ins Spätzle“ schwäbische Klassiker wie Linsen und Spätzle, Schupfnudeln und Maultaschen angeboten hatte, hat das Anno nun seit 1. Mai eröffnet. „Wir wollten jetzt langsam starten, um auch unsere Mitarbeiter und unsere Küche auf die neuen Herausforderungen einzustimmen“, macht Nguyen klar.
Die neuen Herausforderungen „das sind moderne und trendige Gerichte mit japanischen, koreanischen, vietnamesischen und europäischen Einflüssen“, verspricht der 33-Jährige. Dazu zählen zum Beispiel Briochebrot mit koreanischem Rührei, vietnamesisches Baguette, koreanisches Hähnchen, verschiedene Bowls und Pancakes.
Neben „Anroll“: „Anno“ in Heilbronn setzt auf neues Stammpublikum
„In einigen Wochen werden wir das Angebot dann noch erweitern“, plant Nguyen. Die Lavendellimonade, die Puchianu Razvan serviert, schmeckt schon jetzt erfrischend und angenehm säuerlich. „Wir bereiten alle Limonaden, Aperitifs und Cocktails selbst zu und verwenden nur hochwertige natürliche Zutaten“, verspricht der Anno-Mitarbeiter. „Das gilt auch für unsere Speisen“, betont Razvan.
„Wir wollen durch die Qualität unserer Küche überzeugen und uns hier ein neues Stammpublikum aufbauen“, ergänzt Ngyen, der gelernter Marketing-Designer ist und einen Teil der neuen Einrichtung selbst kreiert hat. Auch die Namen seiner Restaurants hat der Vietnamese mit Bedacht ausgewählt. Während „Anroll“ übersetzt „kommendes Glück“ bedeutet, steht „An no“ für „satt essen.“


Stimme.de