Stimme+
Brot, Brötchen und Co. 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Feiertag am 1. November: Diese Bäckereien haben an Allerheiligen in Heilbronn geöffnet

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Viele Bäckereien in und um Heilbronn bleiben an Allerheiligen geschlossen. Einige bieten am 1. November dennoch Brot, Brötchen und Co. an. Alle Infos zu den Öffnungszeiten. 

Von Linus Issig

Traditionell steht für das Christentum am 1. November der Feiertag Allerheiligen im Kalender. Der Tag leitet den als sogenannten Totenmonat bezeichneten November ein und dient dazu den Verstorbenen zu gedenken. Für viele steht an diesem Tag Gräberbesuch und Totengedenken auf dem Programm.

Nach dem Friedhofsgang noch schnell zum Bäcker? Prinzipiell gilt an Sonn-und Feiertagen: Bäckereien dürfen lediglich für drei Stunden öffnen. Ist allerdings zusätzlich ein Café in die Filiale integriert, zählt diese als Gaststätte. Das bedeutet, dass sie zwar an die nächtlichen Sperrzeiten gebunden sind, aber nicht an das Ladenschlussgesetz des Landes. Wir haben eine Übersicht über die Bäckereien erstellt, die am 1. November geöffnet haben. 

Viele Heilbronner Bäckereien haben an Allerheiligen zu – doch es gibt Ausnahmen

Wer den Morgen von Allerheiligen mit frischem Brot und Brötchen beginnen will, hat nur begrenzte Auswahl in der Heilbronner Innenstadt, denn die meisten Bäckereien haben an diesem Tag geschlossen. 

Bahnreisende hingegen sind gut versorgt. Wer am Feiertag oder über das Wochenende mit der Bahn wegfahren möchte, der hat im Bahnhofsgebäude die Wahl zwischen der Filiale der Bäckerei Sehne und der von Yormas. Während die Bäckerei Sehne schon um 6.30 Uhr öffnet und bis 20 Uhr Waren anbietet, ist die Yormas-Filiale von 7 bis 22 Uhr geöffnet. 

Fladenbrot, Gebäck und Frühstücksangebote an Allerheiligen

Für eine größere Auswahl gerade auch türkischer Backwaren empfiehlt sich die Naan Bäckerei an der Ecke Gabelsberger-/Südstraße, die erst Anfang März diesen Jahres eröffnet hat. Dort gibt es neben deutschem, türkischem und süßem Gebäck und einer Feinkostabteilung auch ein Frühstücksangebot. Geöffnet hat das Lokal ab 7.30 und bietet bis 18 Uhr Waren an. 

Ein ebenso vielfältiges Angebot besitzen die Filialen der Happy Baker-Kette. Inspiriert von der Küche des Balkans haben Kunden über gefüllte Teigtaschen, Zimtschnecken und Fladenbrote eine große Auswahl. Inhaber Dino Krasniqi hat Anfang 2024 bereits die dritte Filiale in Heilbronn eröffnet. Die Öffnungszeiten sind allerdings unterschiedlich: Während die Filiale in der Karlstraße nur von 9 bis 12 Uhr offen hat, sind die anderen beiden Niederlassungen bereits ab 8 Uhr zwölf Stunden lang geöffnet.

Backwaren liegen in den Auslagen einer Bäckerei.
Backwaren liegen in den Auslagen einer Bäckerei.  Foto: Stefan Sauer

Bäckereien im Raum Heilbronn an Allerheiligen: Vereinzelt geöffnet

Im Stadtkreis fällt die Auswahl noch dürftiger aus. Während die Bäckerei Kipp in Biberach eigentlich geöffnet hätte, ist die Filiale wegen Bauarbeiten in der Ortsmitte bis voraussichtlich 8. November geschlossen. Die anderen Filialen in Leingarten, Nordheim, Massenbachhausen und Schwaigern-Stetten sind an Allerheiligen aber wie gewohnt geöffnet. 

In Horkheim versorgt Gruner's Backstube die Umgebung mit frischem Brot und Brötchen von 7 bis 11.30 Uhr, bittet bei größeren Wünschen aber um eine Bestellung vorab. Zu finden ist die Bäckerei in der Hohenloher Straße 81. Die 280 Grad Brotmanufaktur in der Heilbronner Charlottenstraße bleibt hingegen sowohl am Freitag, 1. November, als auch am Samstag, 2. November, geschlossen. 

Andere bekannte Bäckereien wie die Bäckereiketten Förch und Härdtner bleiben an Allerheiligen geschlossen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben