Wetterprognose für Feiertage
Lesezeichen setzen Merken

Regen und sinkende Temperaturen an Pfingsten in Heilbronn und Hohenlohe erwartet

  
Erfolgreich kopiert!

Das Wetter in Heilbronn und Hohenlohe fährt auch an den Feiertagen Achterbahn. Über Pfingsten kühlt es merklich ab, teilweise drohen Schauer – und auch wieder Gewitter?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mehrere Unwetter sind zum Juni-Start über Heilbronn und Hohenlohe gezogen und haben tagelang Starkregen, Sturmböen und Gewitter gebracht. In Öhringen kam es zu einem Brand in einem Dachdeckerbetrieb, ausgelöst womöglich durch einen Blitzeinschlag. Der Trend für Pfingsten lässt nach dem Unwetter-Marathon aufatmen: Schwere Gewitter bleiben womöglich erstmal aus. Ungemütlich könnte es dennoch werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert.

Regen und Kälte an Pfingsten: Wechselhaftes Wetter in Heilbronn und Hohenlohe

Das Wetter an Pfingsten, 8. und 9. Juni, bleibt in Heilbronn und dem Hohelohekreis wechselhaft, sagt DWD-Meteorologe Marco Puckert auf Stimme-Nachfrage. Schon am Samstag ziehe kühle Nordseeluft über die Region, die die Temperaturen spürbar sinken lasse. Am Sonntag werde es „kälter“ mit Höchstwerten von bis zu 18 Grad Celsius. 

Wer über Pfingstsonntag einen Ausflug plant, sollte zudem einen Regenschirm einpacken. Laut DWD-Experten Puckert würden tagsüber „immer wieder leichte bis moderate Schauer“ über Heilbronn und Hohenlohe ziehen. „Dazwischen kommt die Sonne raus, aber es bleibt wechselhaft und kühl.“

Wetter in Heilbronn und Hohenlohe: Temperaturen steigen an Pfingstmontag

An Pfingstmontag deutet sich eine Trendwende an. Wie DWD-Meteorologe Puckert erklärt, sei ein schwacher Hochdruck-Einfluss möglich. Die Temperaturen würden laut aktueller Prognose leicht ansteigen und bis zu 20 Grad nach Heilbronn und Hohenlohe bringen.

Allerdings seien die derzeitigen Pfingst-Prognosen noch mit Unsicherheiten behaftet, erklärt Puckert. Einzelne, örtliche Gewitter könne er an beiden Tagen nicht mit Sicherheit ausschließen. Allerdings werde es nicht mehr zu solch schwerwiegenden Gewittern wie am Mittwoch kommen. „Das war der Höhepunkt“, so Puckert. Er empfiehlt, immer mal wieder einen Blick auf die aktuellen Wetter-Trends zu werfen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben