Gewitter als Ursache?
Lesezeichen setzen Merken

Brand in Öhringer Dachdeckerbetrieb: Schaden liegt im sechsstelligen Bereich

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

In der Nacht auf Montag steht die Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebs in Öhringen in Flammen. Feuerwehr und THW sind für Löscharbeiten im Einsatz. Die Ursache könnte ein Blitzeinschlag bei einem Gewitter gewesen sein.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Neben einem ehemaligen Mühlengebäude in Öhringen ist es in der Nacht auf Montag zum Brand einer Lagerhalle gekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten verhindern, dass das Feuer auf Nachbargebäude übergriff.

Der Brandort befindet sich in der Straße Weidenmühle, eine Abzweigung der Möhriger Straße, und liegt direkt an der Ohrn. Nach Angaben von Timo Kieber, Einsatzleiter der Öhringer Feuerwehr, wurde der Brand von Anwohner gemeldet. "Sie haben einen Schlag gehört", schildert er am Morgen vor Ort. Laut Polizei ist die Brandursache noch unklar, aber auch dort heißt es am Morgen: Möglicherweise sei das Feuer auf einen Blitzeinschlag zurückzuführen. Kurz vor Brandausbruch gegen 1 Uhr habe es ein lokales Gewitter gegeben, schildert ein Polizeisprecher.

Lagerhallen-Brand in Öhringen: Feuerwehr und THW mit etlichen Kräften im Einsatz

Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mindestens 200.000 Euro. In der Lagerhalle habe sich ein Dachdeckerbetrieb befunden, sagt Kieber von der Feuerwehr. Auch mehrere Fahrzeuge brannten aus. Bis in die Morgenstunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren Öhringen und Bretzfeld mit Lösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt. Auch das THW unterstützte mit schwerem Gerät und zahlreichen Einsatzkräften. Gegen 3 Uhr waren laut Polizei rund 100 Feuerwehrkräfte für die Löscharbeiten im Einsatz.


Wie Feuerwehr-Einsatzleiter Kieber weiter schildert, sei am Brandort Heizöl ausgelaufen. Sogenannte Ölschlingel seien ausgelegt worden, um das Öl aufzufangen. Auch in der Ohrn wurden auf Höhe des Einkaufscenter Ö-Center präventive Ölauffangmaßnahmen ergriffen, man habe dort aber kein Öl feststellen können, so Kieber.

Lagerhalle brennt in Öhringen: Anwohner nicht betroffen

Der Eigentümer des Lagergebäudes wirkt am Morgen mitgenommen vom Brandgeschehen. "Es ist eine schwierige Situation", sagt er. Weiter möchte er sich momentan nicht äußern, eines sei ihm aber wichtig: "Vielen Dank den vielen Einsatzkräften für ihre Hilfe." Menschen wurden beim Brand nicht verletzt. Laut Angaben einer Polizeisprecherin am Morgen, konnten auch alle Anwohner in ihre Häuser zurückkehren.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben