Stimme+
Raketen und Böller
Lesezeichen setzen Merken

Run auf Silvesterfeuerwerk ungebrochen – Händler in der Region Heilbronn zufrieden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Silvesterfans decken sich seit Samstag mit reichlich Pyrotechnik ein, um für den Jahreswechsel gewappnet zu sein. So stehen die Chancen für Spätentschlossene, am Silvestertag noch Böller und Raketen zu ergattern.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und der soll gebührend gefeiert werden, für viele am liebsten bunt und laut.  Seit am Samstag der Verkauf von Feuerwerkskörpern gestartet ist, wird Edeka Sommer in Eppingen „gestürmt“, wie Filialleiter Christian Sommer berichtet. Auch am Montagmorgen schieben einige Kunden bereits kurz nach acht Uhr volle Einkaufswagen mit Raketen und Böller durch den Laden.

„Am beliebtesten sind die Raketen-Sets“, so Sommer, der den Warenbestand im Auge behält. Aber auch Pakete mit verschiedenen Böllern und Feuerkreiseln seien begehrt.

Edeka Sommer in Eppingen: Mehr Feuerwerk als vor Corona verkauft

Die Bestellung der Knallkörper werde jedes Jahr bereits im Frühjahr mit den Weihnachtsartikeln aufgegeben. „Von der Menge her orientieren wir uns an den Vorjahren. Das sind Erfahrungswerte“, berichtet Sommer. Während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 war der Verkauf von Silvester-Feuerwerk per Verordnung verboten, danach habe der Verkauf wieder gut Fahrt aufgenommen: „Wir verkaufen mehr als vor Corona.“

Inzwischen sei das Lager des Supermarkts leer. „Wir haben keine Nachfüllware mehr, alle Silvester-Kracher liegen zum Verkauf aus“, erklärt Sommer und fügt hinzu: „Aber diese sechs Europaletten sind noch gut gefüllt. Ich bin optimistisch, dass auch diejenigen noch etwas finden, die erst an Silvester in den Laden kommen.“

Bereits vor Ladenöffnung lange Schlange bei Feuerwerkshersteller Zink in Cleebronn

Etliche Kilometer weiter beim Feuerwerkshersteller Zink in Cleebronn hat sich die Lage am Montag leicht entspannt. „Am Samstag stand schon vor Ladenöffnung um 8 Uhr eine Schlange mit 100 Personen vor der Tür. Das war schon überwältigend“, berichtet Geschäftsführer Georg Alef. „Aber trotz des Ansturms lief alles friedlich und diszipliniert ab.“ Inzwischen habe sich die Situation etwas beruhigt, „die Schlange reichte am Montagmorgen vom Eingang nur rund 40 Meter nach hinten bis zum Tor“, so Alef schmunzelnd.

Die Behauptung, dass das Feuerwerk aus der Mode gekommen sei, könne er deshalb keinesfalls bestätigen. „Es ist auch ein Trugschluss, dass das Abschießen von Feuerwerkskörpern nur Männersache ist.“ Er habe aktuell viele Kundinnen, die „genau wissen, was sie möchten – und das sind nicht gerade die leisen, romantischen Feuerwerkskörper.“ Die elf Mitarbeiter, die im Einsatz sind, hätten alle Hände voll zu tun. „Wir dürfen nur eine bestimmte Menge auf der Verkaufsfläche anbieten, meist stehen deshalb nur zwei bis drei Produktstücke im Regal. Sobald ein Artikel ausgeht, wird aus dem Lager Nachschub geholt.“

Besonders beliebt seien größere Feuerwerksbatterien, auch die hochpreisigen. „Seit drei bis vier Jahren geht der Trend aber auch zu ruhigem Bodenfeuerwerk wie den Vulkanen.“

Geschäftsführer von Zink in Cleebronn warnt vor illegalem Feuerwerk

Damit beim Abschießen niemand zu Schaden komme, rät Alef seinen Kunden, im Vorfeld immer aufmerksam die Gebrauchsanweisung zu lesen. „Außerdem muss das Feuerwerk ein sicheres Fundament haben, eine einfache Flasche reicht nicht aus“, betont er. Außerdem: „Die meisten Unfälle passieren in alkoholisiertem Zustand.“ 

Von illegalen Feuerwerkskörpern solle man grundsätzlich die Finger lassen: „Sie sind unberechenbar, haben meist eine viel schärfere Ladung und sind in Deutschland verboten.“

Warenversorgung in den Kaufland-Filialen bis Silvestertag sichergestellt

Auch in den Kaufland-Filialen sei der Feuerwerks-Verkauf gut angelaufen, wie Alisa Götzinger von der Unternehmenskommunikation berichtet. „Auch in diesem Jahr bieten wir Mehrschuss-Batterien, gemischte Raketensortimente sowie die Familien-Sortimente an. Das sind die Klassiker im Feuerwerkssortiment und jedes Jahr sehr beliebt.“

Die Bestellmengen für das Feuerwerk plane man auf Basis von Erfahrungswerten aus den Vorjahren, aktuellen Trends und Kundennachfragen. „Selbstverständlich ist die Warenversorgung für unsere Kunden auch in diesem Jahr bis zum Silvestertag sichergestellt.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben