Gefährliches Wetter: Regen, Sturm und Hochwasser in Baden-Württemberg
Zum Start in die neue Woche warnen Wetter-Experten vor Dauerregen und Sturm. In Baden-Württemberg droht zudem in einigen Teilen Hochwasser, denn die Flusspegel steigen an.
Ungemütlich, sogar gefährlich. Das Wetter in Baden-Württemberg wird in der zweiten Novemberwoche nass, stürmisch und birgt Gefahren. Kein Wunder also, dass Experten zum Montag bereits Warnungen für einige Landesteile rausgeben. Doch wird die ganze Woche von Regen und Sturm geprägt und gesellt sich auch Kälte dazu?
Warm, aber nass: Wetter in Baden-Württemberg bleibt ungemütlich
Schon seit Wochen hat eine Westwetterlage großen Einfluss auf das Wetter in Heilbronn, Stuttgart und den Rest von Baden-Württemberg. Sie sorgt immer wieder dafür, dass warme Luftmassen aus Südeuropa nach Deutschland strömen, wie "wetter.net"-Experte Dominik Jung erklärt. Auch in der zweiten Novemberwoche bleibt es so. Sogar 15 bis 17 Grad sollen teilweise möglich sein. "wetter.de" sieht für Heilbronn vor allem zu Beginn der Woche 15 Grad, Donnerstag und Freitag fallen die Temperaturen dann unter die 10-Grad-Marke, bevor es am Wochenende wieder bergauf geht.
Spannend: Temperaturen und Regen nehmen sich nichts! Denn zum Wochenstart sind nicht nur die Temperaturen mild, sondern die Regenmassen auch wild. 100 bis 150 Liter Regen pro Quadratmeter schätzt Experte Jung, vor allem in den Staulagen des Schwarzwaldes also in der Südhälfte des Landes droht Dauerregen. Jung: "Es herrscht akute Hochwassergefahr vor allem am Rhein und seinen Nebenflüssen." Hochwasser in Heilbronn, also heftig steigende Pegelstände von Neckar, Jagst und Kocher werden noch nicht erwartet, wie die Heilbronner Stimme berichtete.
Wetter in Baden-Württemberg: Diese Woche Regen und Sturm mit einer kleinen Ausnahme
Es ist eine "sehr, sehr gefährliche Wetterwoche", laut Dominik Jung. Der "Deutsche Wetterdienst" warnt ebenfalls bereits am Montag vor Sturm: "Ab dem Mittag verbreitet Windböen bis 60, im Bergland Sturmböen bis 80, im höheren Schwarzwald bis 100, in Lagen oberhalb 1000/1200 m Orkanböen bis 130 km/h aus Südwest." In der Nacht auf Dienstag soll der Wind dann etwas abklingen. Dennoch sorgt die Mischung aus Dauerregen und Sturmböen für eine Unwetterlage.
Doch zum Ende der Arbeitswoche wird es, gerade im Norden Baden-Württembergs, trockener. Der Regen lässt in Heilbronn etwas nach und das Wetter wird freundlich, dafür aber auch etwas kühler. Das Thermometer erreicht kaum noch die zehn Grad, doch von einem Kälteeinbruch ist keine Spur. Schon am Wochenende steigt das Quecksilber wieder auf 14 Grad, laut "wetter.de". Auch der Regen kommt wieder, fällt aber wohl nicht so stark aus wie noch zu Beginn der Woche. Das ungemütliche Herbstwetter bleibt also und sorgt im Straßenverkehr ebenfalls für Gefahren, auf der A6 oder der A81 beispielsweise.