Was in der Stadt, im Landkreis und im Hohenlohekreis aktuell erlaubt ist
Weil die Inzidenzen unterschiedlich sind, gleicht die Region in Sachen Corona-Regeln einem Flickenteppich. Aber weitere Lockerungen sind in Sicht: Der Landkreis Heilbronn liegt erstmals wieder unter der 50er Schwelle.
Es ist verwirrend: Weil die Inzidenzwerte in der Region verschieden sind, gelten in der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis unterschiedliche Corona-Regeln. Während in Heilbronn bei einer aktuellen Inzidenz von 66,4 noch die Bundesnotbremse samt Ausgangsbeschränkung gilt, ist im Landkreis mit 49,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche bereits Gastronomie erlaubt, denn dort liegt die Inzidenz schon länger stabil unter 100.
Die Stadt hat diese Schwelle zwar am Mittwoch auch erstmals geknackt, Lockerungen greifen laut Verordnung allerdings frühestens am kommenden Donnerstag. Bis dahin ist in Geschäften Click and Meet möglich, also Einkauf mit Termin und negativem Test, genau wie beim Friseur. Aus einem Biergartenbesuch wird am kommenden Wochenende in der Stadt noch nichts. Dafür müssten Heilbronner in den Landkreis fahren.

Noch nicht alle Restaurants geöffnet
Dort haben allerdings noch längst nicht alle Restaurants geöffnet, weil es nach wie vor Auflagen zum Beispiel bei der Anzahl der Gäste gibt. In Innenräumen ist ein Gast pro 2,5 Quadratmeter erlaubt. Dieser muss, sofern er nicht genesen oder geimpft ist, einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Während in Heilbronn die Dichte der Teststellen hoch ist, bedeutet die Vorgabe im Landkreis doch eine Hemmschwelle. Manch ein potenzieller Kunde wurde an Pfingsten abgewiesen, weil er keinen Test vorzeigen konnte.
Auch Hotels, Pensionen und Campingplätze im Landkreis dürfen Gäste empfangen. Wenn diese nicht genesen oder geimpft sind, müssen sie alle drei Tage zum Schnelltest. Eine Liste über alle Testzentren im Landkreis Heilbronn inklusive Öffnungszeiten und der Kontaktdaten zur Terminvereinbarung gibt es auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-heilbronn.de.
Nächste Öffnungsschritte
Einen Test braucht im Landkreis momentan auch, wer ins Schwimmbad will. Körpernahe Dienstleistungen sind mit Maske und Termin wieder möglich, auch beim Friseur gibt es seit dieser Woche keine Testpflicht mehr. Und kontaktarmer Freizeitsport ist draußen möglich. Die Öffnungsschritte werden laut Stufenplan des Landes zurückgenommen, wenn die Inzidenz an 14 aufeinanderfolgenden Tagen steigt.
Weitere Lockerungen hingegen sind erst möglich, wenn die Inzidenz fünf Tage hintereinander unter 50 liegt. Im Landkreis könnte es frühestens am kommenden Donnerstag soweit sein, gezählt werden dabei nicht nur Werktage, ausschlaggebend sind die Zahlen des RKI.
Lockerungen in Hohenlohe ab Dienstag möglich
Der positive Trend bei den Fallzahlen setzt sich auch im Hohenlohekreis fort: 54 Neuinfektionen sowie ein Inzidenzwert von 47,9 wurden gestern gemeldet. Die Inzidenz hat nach den Zahlen des Robert-Koch-Instituts im Landkreis erstmals am Donnerstag den Schwellenwert von 50 unterschritten. Damit rücken auch in Hohenlohe weitere Lockerungen ins Blickfeld: Diese wären jedoch frühestens ab Dienstag, 1. Juni, möglich. Aktuell gelten daher noch die Regelungen des Inzidenzbereichs zwischen 50 und 100.
Die bislang gültige Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr ist im Hohenlohekreis aufgehoben. Im öffentlichen oder privaten Raum dürfen sich wieder zwei Haushalte mit maximal fünf Personen treffen. Dies gilt auch für private Feiern wie Hochzeiten. Für den Einzelhandel und die Kunden gilt aktuell: entweder Click and Meet ohne Testkonzept - dann darf sich ein Kunde pro 40 Quadratmetern Ladenfläche aufhalten - oder Öffnung mit Testpflicht und zwei Kunden auf 40 Quadratmetern.
Schwimmbad öffnet ab Montag
Auch Planschen in Schwimmbädern ist bald wieder möglich: Das Öhringer H2Ö will als erstes im Kreis am kommenden Montag öffnen: Ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest wird dann Pflicht für den Eintritt sein - oder alternativ ein Impf- oder Genesenen-Nachweis. Wer endlich wieder Gast in der Gastro sein will: Viele Restaurants und Hotels - aber noch nicht alle - haben nun erstmals wieder auf. Und wer wissen will, wo er sich testen lassen kann, findet alle Infos auf www.corona-im-hok.de.