Region
Lesezeichen setzen Merken

Trockenheit: Landratsamt Heilbronn schränkt Wasserentnahme ein

  
Erfolgreich kopiert!

Die anhaltende Trockenheit macht sich zunehmend in der Region bemerkbar. Die wenigen Regenschauer in dieser Woche waren nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Das Landratsamt Heilbronn zieht jetzt Konsequenzen.

Von unserer Redaktion
Der trockene Sommer macht auch den Bauern zu schaffen.
Der trockene Sommer macht auch den Bauern zu schaffen.  Foto: Veigel

 

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat das Landratsamt Heilbronn die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern ab sofort per Allgemeinverfügung eingeschränkt. Damit ist das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen zur Bewässerung bis mindestens 30. September untersagt. Weiterhin erlaubt bleibt laut Landratsamt das Schöpfen mit Gefäßen, wie Gießkanne oder Eimer.

Die mit Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassene Wasserentnahme zum Beispiel für die Landwirtschaft wird auf 50 Prozent der genehmigten täglichen Entnahme reduziert und außerdem auch beschränkt auf die Zeit von 18 bis 8 Uhr des Folgetages. Alle anderen Wasserentnahmen sind untersagt. 

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

 

Nach Ansicht des Kreisbauernverbands Heilbronn-Ludwigsburg sind Gemüsebauer und Betreiber von Sonderkulturen von den Einschränkungen am meisten betroffen. Generell sei es gut, an heißen Tagen über die Nacht zu wässern, meint Vorsatndsmitglied Markus Läpple. Viele Betriebe, auch die des Ilsfelder Gemüsebauers, würden seit Wochen so handeln. Dicht an Bundesstraßen und an Wohngebieten würden die Betriebe beim Wässern nachts persönlich vor Ort sein: aus Rücksichtnahme auf Autofahrer und Anwohner.

Hier geht es zur Meldung des Landratsamtes Heilbronn.

 

Mehr zum Thema


Mehr zum Thema

Staubige Böden und Kanus, die nicht auf die Flüsse dürfen: Das sind nur einige der Auswirkungen vom trockenen Sommer.
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

Landratsamt des Hohenlohekreises schränkt Wasserentnahme ein



Mehr zum Thema

Rasensprenger laufen auf der Gartenschau Eppingen bei anhaltender Hitze fast pausenlos, sonst wäre der Rasen nicht grün zu halten. Doch stellt sich die Frage, ob die Schönheit nicht der Ressourcenschonung geopfert werden sollte.
Stimme+
Eppingen
Lesezeichen setzen

Hitze treibt auf der Eppinger Gartenschau den Wasserverbrauch nach oben



Mehr zum Thema

Ein überlaufendes Glas, in das Trinkwasser läuft.
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Ist die Trinkwasserversorgung in der Region in Gefahr?



Mehr zum Thema

Stimme+
Baden-Württemberg
Lesezeichen setzen

Wie es um die Trinkwasserversorgung im Land steht


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben