Tausende in der Region haben 9-Euro-Ticket schon gekauft
Am Mittwoch startet das bundesweit gültige 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr. "Das Interesse ist riesengroß", sagt Gerhard Gross, Geschäftsführer des Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehrs (HNV). Mehrere Baustellen könnten den Start auf der Frankenbahn holprig werden lassen.

Sieben Millionen Rabatttickets sind bundesweit verkauft. Auch in der Region ist die Nachfrage enorm, allerdings gibt es keine exakten Zahlen.
Große Nachfrage in HNV-Kundencentern
"Wir haben auf der Messe in Öhringen am 21. und 22. Mai jeweils knapp 500 Tickets verkauft - ohne vorherige Werbung und Ankündigung, allein an Spontankunden", berichtet HNV-Chef Gross. Allein im HNV-Kundenbüro in der Olgastraße gingen binnen einer Woche 1700 der 9-Euro-Tickets über den Tresen. Mittlerweile sind sie auch über die HNV App, über den DB Navigator, an Fahrkartenautomaten und in den Regionalbussen zu haben. Wie groß der Ansturm auf Bus und Bahn sein wird und ob es auf einzelnen Linien eng wird, kann niemand abschätzen.
Baustellen auf der Frankenbahn
Getrübt ist die Vorfreude durch Baustellen, die den Verkehr just zum Start der Aktion auf der Frankenbahn durcheinander bringen. Die Bahnbetreiber SWEG und Go-Ahead hatten die Baustellenplanung scharf kritisiert. Verständnis äußert Gerhard Gross vom Tarifverbund HNV: "Es ist nicht möglich, die Baustellen einfach zu verschieben." Solche Baumaßnahmen seien lange geplant und fielen überall im Bundesgebiet an.
Auf der Frankenbahn wird etwa zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Kornwestheim gebaut, hier stehen nur zwei statt vier Gleise zur Verfügung. Den Abschnitt teilen sich S-Bahnen, Regional- und Fernzüge. Bis 10. Juni fährt die RE 12 überhaupt nicht zwischen Heilbronn und Stuttgart. Die RB 18 ist zwischen Ludwigsburg und Esslingen unterbrochen.
Streckenunterbrechung auch nördlich von Heilbronn
Wer also von Heilbronn nach Stuttgart will, muss in Bietigheim oder Ludwigsburg in die S-Bahn umsteigen. Auch die von Go-Ahead betriebene Linie RE 8 (Stuttgart-Würzburg) ist vom 27. Mai bis 10. Juni zwischen Bietigheim und der Landeshauptstadt unterbrochen.
Gebaut wird auch nördlich von Heilbronn zwischen Neckarsulm und Osterburken. Hier fahren bis zum 10. und zum Teil noch bis zum 12. Juni keine Züge. Die Betreiber lassen ersatzweise Busse fahren.
Auch die Stadtbahnlinien S41 und S42 sind von Freitag, 27. Mai, ab 21 Uhr, bis Montag, 13. Juni, 4 Uhr zwischen Neckarsulm und Bad Friedrichshall unterbrochen und werden auf diesem Abschnitt durch Busse ersetzt.
Unbedingt Verbindungen prüfen
Fahrgäste sollten sich wegen der Baustellen unbedingt vor Abfahrt auf www.bahn.de oder bei den Betreibern www.sweg.de und www.go-ahead-bw.de über ihre Verbindungen informieren.
Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast MorgenSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt, können Sie hier den ganzen Podcast anhören.
Mit dem Podcast MorgenSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen, regionalen und nationalen Nachrichten auf Stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.