Weinsberg (dpa/lsw)
Lesezeichen setzen Merken

Straßenbauprojekt fertig: A6 an wichtiger Stelle ausgebaut

  
Erfolgreich kopiert!

Zehntausende Autos und Lastwagen. Tag für Tag. Die Autobahn 6 am Autobahnkreuz Weinsberg ächzt täglich unter den Massen. Deshalb wurde sie an einer besonders belasteten Stelle ausgebaut. Nun gilt hoffentlich häufiger freie Fahrt auf sechs Spuren.

von dpa

Nach fünfeinhalb Jahren Bauzeit ist der Ausbau der A6 auf sechs Fahrstreifen zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg abgeschlossen. Es ist nach Angaben der Autobahn GmbH Südwest das größte Straßenbauprojekt im Südwesten - und das bei laufendem Verkehr.

Sechsspurig sind die Autos und Lastwagen nun auf einer ausgebauten Gesamtlänge von 25,5 Kilometern unterwegs. Zudem sieht das öffentliche und private Partnerschaftsprojekt den Betrieb und die Erhaltung des gesamten Autobahnabschnitts auf einer Länge von 47,2 Kilometern für die Dauer von 30 Jahren vor.

 


Mehr zum Thema

Die Autobahn A6 durchschneidet die Hohenloher Ebene. Entlang der Trasse sind Gewerbeflächen begehrt.
Foto: Archiv/Tscherwitschke
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Trotz Eröffnungsparty: A6 in der Region bleibt Sorgenkind


Der Ausbau der A6 zwischen Wiesloch und Weinsberg hat rund 1,3 Milliarden Euro gekostet. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer (FDP) wollten den Abschnitt an diesem Donnerstag (8.12.) freigeben.

Ausbau Richtung Bayern noch nicht abgeschlossen

Mit zu erwartenden mehr als 100.000 Fahrzeugen pro Tag im Jahr 2025 gilt der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg als enorm belastet. Der Abschnitt grenzt im Osten an den noch auszubauenden Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Landesgrenze zu Bayern. Westlich des Abschnitts ist die A6 bereits sechsspurig ausgebaut.

Ein Höhepunkt der abgeschlossenen jüngsten Bauarbeiten: Anfang des Jahres war in zwei Schritten eine neue Brücke über das Neckartal bei Heilbronn um mehr als 20 Meter verschoben worden. Es war das größte Teilprojekt des A6-Ausbaus.


Mehr zum Thema

Die Planungen zum A6-Ausbau stocken weiter. Der einst anvisierte Baustart im Jahr 2023 ist in weite Ferne gerückt. Jetzt erscheint 2029 oder 2030 realistisch. Foto: Reichert
Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen

A6-Ausbau: Teilstück zwischen Bretzfeld und Kupferzell ist als erstes fertig geplant


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben