Stimme+
Baden-Württemberg
Lesezeichen setzen Merken

Bauernproteste im Newsblog: Kundgebung in Sinsheim mit Kritik an der Bundesregierung

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Proteste der Landwirte gegen die Pläne der Ampel-Regierung dauern an. Am Donnerstag fand eine Bauern-Kundgebung am Sinsheimer Stadion statt. Alle Entwicklungen im Newsblog.

von unserer Redaktion und dpa
Parkplätze an der Sinsheimer Arena sind mit Traktoren beleget.
Parkplätze an der Sinsheimer Arena sind mit Traktoren beleget.
  • Die Landwirte protestieren weiter gegen Pläne der Ampelregierung zum Abbau von Subventionen. 
  • Am Donnerstag wollen Bauern, auch aus dem Raum Heilbronn, an einer Kundgebung am Sinsheimer Stadion teilnehmen. 
  • Am Mittwochabend haben Bauern, unter anderem in Hohenlohe, bei Mahnfeuern auf ihre Sorgen aufmerksam gemacht. 

 


Stimme.de berichtet in diesem Newsblog über die Bauernproteste und weiteren Entwicklungen:

Donnerstag, 11. Januar, 20.15 Uhr: Rund 1500 Bauern haben sich am Donnerstag am Sinsheimer Stadion zu einer Großdemo versammelt. Zuvor waren sie mit ihren Traktoren in Staffelfahrten in den Kraichgau gekommen. Von den Rednern und den Teilnehmern auf der Kundgebung gibt's Kritik an der Bundesregierung

Video von der Kundgebung in Sinsheim: Hunderte Menschen, zig Traktoren

Donnerstag, 11. Januar, 17.05 Uhr: Die Bauern machen sich mit ihren Traktoren von Sinsheim aus auf den Heimweg. Aktuelle Eindrücke gab es in diesem Facebook-Live-Video der Heilbronner Stimme

Klicken Sie ggfs. auf "Akzeptieren", um das Video starten zu können:

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Donnerstag, 11. Januar, 16.25 Uhr: Am Sinsheimer Stadion sind die Traktoren eingetroffen. Zunächst kam es laut Polizei zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. 


 

In Sinsheim werden Hunderte Traktoren erwartet

 

Donnerstag, 11. Januar, 14.40 Uhr: Laut der Polizei in Sinsheim sind aktuell rund 400 Traktoren aus der Region Heilbronn auf dem Weg nach Sinsheim zur PreZero-Arena. 200 Trecker seien es aus dem Karlsruher Gebiet und zirka weitere 200 Bauern tuckern zur Stunde aus Wiesloch zur Kundgebung. Die Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg zur A6 ist in Richtung Heilbronn gesperrt. An der Anschlussstelle Sinsheim-Süd zur A6 sind beide Fahrbahnen dicht, damit die Autobahn nicht vollends verstopft wird. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Veranstaltungsort an der Pro Zero Arena ins Sinsheim weiträumig zu umfahren. Die Polizei rechnet mit friedlichen Protesten, so eine Polizeisprecherin gegenüber echo24. Zahlreiche Beamte seien im Einsatz.

 

Bauern-Präsident Rukwied: "Es ist an der Bundesregierung, diese Proteste zu beenden"

 

Donnerstag, 11. Januar, 8.45 Uhr: Die Ampel-Fraktionschefs haben die Bauernverbände angesichts der anhaltenden Bauern-Proteste für Montag zu einem Gespräch eingeladen. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) begrüßte in einer ersten Reaktion die Initiative der Ampel. Ihr Vorsitzender Martin Schulz rief die Regierung und die Fraktionsspitzen dazu auf, "das Ruder in der Agrarpolitik endlich herumzureißen".

Der Bauernverband gibt sich mit der von der Regierung vorgenommene Entschärfung der Subventionskürzungen weiterhin nicht zufrieden. Präsident Joachim Rukwied setzt auf das noch bevorstehende parlamentarische Verfahren, das in der nächsten Woche beginnt. "Jetzt ist es an der Bundesregierung und an den Fraktionen im Deutschen Bundestag, diese Proteste zu beenden", sagte er der dpa. "Ein fauler Kompromiss, wie er derzeit auf dem Tisch liegt, kann keine Lösung sein – denn der wird keinen Traktor von der Straße holen." Die Fraktionen müssten nun intensiv darüber beraten, "wie die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft erhalten bleiben kann und wie die Proteste beendet werden können".

 

Bauernproteste: Staffelfahrten nach Sinsheim

 

Donnerstag, 11. Januar, 8.45 Uhr: Die Kreisbauernverbände Karlsruhe und Rhein-Neckar haben für Donnerstag Staffelfahrten nach Sinsheim angemeldet. Folgende Protestfahrten sind geplant:

  • Staffelfahrt des Kreisbauernverbands Karlsruhe 
    Beginn 8.45 Uhr Bretten Spitalhof 
    Route über Bretten Stadt-Pfinztal-Karlsruhe-Eggenstein-Stutensee-Bruchsal-Stettfeld-Odenheim-Sinsheim 
  • Staffelfahrt des Kreisbauernverbands Rhein-Neckar
    Beginn 9 Uhr in Weinheim 
    Route über Hirschberg-Heddesheim-Mannheim-Edingen-Heidelberg-Wiesloch-Sinsheim 
  • Staffelfahrt des Kreisbauernbands Neckar-Odenwald 
    Beginn 9 Uhr in Hardheim 
    Route über Buchen-Mosbach-Aglasterhausen-Sinsheim 

Auch aus der Region Heilbronn werden Teilnehmer erwartet. Sammelpunkte und Kolonnenfahrten zur Veranstaltung seien im Raum Heilbronn aber nicht geplant, sagt Jan Schwarting, Geschäftsführer des Kreisverbands Heilbronn-Ludwigsburg. Diese hätten ordnungsgemäß bei den Versammlungsbehörden angemeldet werden müssen, erklärt er. Dafür sei die Zeit zu knapp gewesen. Die Ludwigsburger hätten es noch geschafft. Sie machen sich über Bretten auf den Weg nach Sinsheim. 

Die Teilnehmer werden ab 14.30 Uhr in Sinsheim am P9 (gegenüber der Pre-Zero-Arena) erwartet. Dort wird voraussichtlich nach 16 Uhr die Abschluss-Kundgebung stattfinden. Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, Kreisvorsitzende der ausrichtenden Verbände und ein Vertreter vom LSV Baden-Württemberg sollen als Redner auftreten.

 

Ampel-Fraktionschefs laden Bauernverbände zu Gespräch ein

Donnerstag, 11. Januar, 8.10 Uhr: Angesichts der anhaltenden Bauern-Proteste haben die Vorsitzenden der drei Ampel-Fraktionen im Bundestag die Spitzen der Landwirtschaftsverbände für Montag zu einem Gespräch eingeladen. Dabei soll es um die wirtschaftlichen Perspektiven für die landwirtschaftlichen Betriebe gehen.

Bauernproteste: Mahnfeuer in Hohenlohe und Kundgebung in Sinsheim

 

Bauern machen mit einem Mahnfeuer auf ihre Situation aufmerksam.
Bauern machen mit einem Mahnfeuer auf ihre Situation aufmerksam.  Foto: Yvonne Tscherwitschke

Donnerstag, 11. Januar, 6.45 Uhr: Den dritten Tag in Folge machen Landwirte rund um Öhringen auf ihre Sorgen aufmerksam: Nach den Protestfahrten am Montag und dem Traktor-Konvoi nach Erlenbach am Dienstag, wurde am Mittwochabend ein Mahnfeuer entzündet. Das Feuer auf einem Acker am Galgenberg war weithin sichtbar.

Weitere Mahnfeuer, teils auch als Traktorschlange in den Weinbergen über dem Kochertal, sind für die kommenden Tage angekündigt für Niedernhall und Dörzbach.


Donnerstag, 11. Januar, 6.05 Uhr: Der Kreisbauernverband Rhein-Neckar plant am Donnerstag, 11. Januar, eine zentrale Kundgebung in Sinsheim. Bauern aus der Region Heilbronn und Hohenlohe werden dort ebenfalls erwartet. 

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen anpassen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben