Stimme+
Extreme Wetterverhältnisse
Lesezeichen setzen Merken

Landkreis Heilbronn verbietet Wasserentnahme wegen Trockenheit noch diese Woche

  
Erfolgreich kopiert!

Das Landratsamt wird in den nächsten Tagen die Beregnung in der Landwirtschaft beschränken. Der Grund ist der niedrige Wasserstand von Flüssen und Bächen. Auch durch die Regenfälle am Wochenende hat sich die Situation nicht entspannt.

Viele Gärtner sorgen sich wegen der anhaltenden Trockenheit um ihre Pflanzen.
Viele Gärtner sorgen sich wegen der anhaltenden Trockenheit um ihre Pflanzen.  Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Das Landratsamt Heilbronn wird in Kürze eine Allgemeinverfügung zum Verbot der Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern erlassen. Im Klartext heißt das: Die Bewässerung in Landwirtschaft und Weinbau aus Bächen, Flüssen und Seen wird nicht mehr möglich sein. Wer eine wasserrechtliche Erlaubnis hat, muss die Entnahme auf die Hälfte reduzieren.

 


Mehr zum Thema

Feuerwehren in der Region sind zurzeit im Dauereinsatz. Erst am Dienstagabend brannten einige Felder in der Region Heilbronn.
Stimme+
Erhöhte Brandgefahr
Lesezeichen setzen

Bei Trockenheit reicht eine Zigarette – und der Acker steht in Flammen


 

Wenn die Pegel unter das kritische Limit sinken, wird das Beregnen ganz verboten. Das Schöpfen von Hand für einen Kleingarten ist weiterhin erlaubt. Nicht wesentlich entspannt habe sich die Niedrigwassersituation trotz der kürzlichen Regenfälle, erklärt Lea Mosthaf vom Landratsamt Heilbronn.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Auch das Landratsamt Hohenlohekreis bewertet die niedrigen Pegelstände als kritisch

Landrat Norbert Heuser hat am Dienstag angekündigt, dass die Allgemeinverfügung in Kürze in Kraft treten wird, sollte es nicht doch noch ergiebig regnen. Auch der Hohenlohekreis hatte aufgrund der kritischen Pegel in Kocher und Jagst eine entsprechende Verfügung schon angekündigt. 

 


Mehr zum Thema

Volker Bosch erntet die Wintergerste von seinem Feld in Künzelsau-Laßbach. Die Wintergerste kommt in der Region in guter Qualität vom Feld. Den späteren Kulturen und dem Gemüseanbau setzt die Trockenheit zu.
Foto: Götz Greiner
Stimme+
Landwirtschaft in Heilbronn/Hohenlohe
Lesezeichen setzen

Erste Bilanz zur Ernte in der Region: Wenn selbst Bewässerung nichts hilft


 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben