Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Nach Blockade in Heilbronn: Klimaaktivisten müssen Einsatz der Polizei zahlen

  
Erfolgreich kopiert!

Mitglieder der "Letzten Generation" haben drei Mal eine Straße in Heilbronn blockiert. Die Polizei war gefordert. Für die erste Aktion flattert den Aktivisten ein Kostenbescheid ins Haus.

Anfang Februar haben fünf Mitglieder der Klima-Gruppe "Letzte Generation" die Neckarsulmer Straße in Heilbronn blockiert. An jenem Montagmorgen ging stadteinwärts in Richtung K3 zwei Stunden lang nichts mehr. Die Polizei griff ein. Die Aktivisten erhielten nun einen Kostenbescheid für diesen Einsatz der Polizei. Die Rechnung beträgt insgesamt 585 Euro, teilt Annika Grundbrecher, Sprecherin des Heilbronner Präsidiums, mit.

Wie sich der Betrag auf die fünf Beteiligten verteilt, ist nicht bekannt. Grundlage des Bescheids ist die Vollstreckungskostenordnung des Landes Baden-Württemberg.

 


Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Klimaaktivisten geben nicht nach, erneut blockieren sie eine Straße in Heilbronn


Geld bekommt das Polizeipräsidium

Bei dieser ersten Straßenblockade forderte die Polizei die Aktivisten mehrmals auf, aufzustehen und den Protest auf den Bürgersteig zu verlegen. Dem kamen sie nicht nach. Einer ließ sich von der Polizei wegtragen. Bei zwei Aktivisten löste die Polizei die festgeklebten Hände vom Asphalt. Zwei weitere Mitglieder standen selbstständig auf und verließen die Straße. Die knapp 600 Euro fließen laut Polizeisprecherin Grundbrecher über die Landesoberkasse an das Polizeipräsidium Heilbronn.

Seit dieser ersten Blockade besetzten Kimaaktivisten zwei weitere Male Straßen in Heilbronn. Zuletzt blockierten sie am vergangenen Freitag die Straße vor dem Amtsgericht.

 


Mehr zum Thema

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben am Montag die Neckarsulmer Straße blockiert, nachdem sie zuvor vom Amtsgericht verurteilt worden sind. Foto: Andreas Veigel
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Arrangement mit Klimaaktivisten? Heilbronner OB Mergel will sich nicht erpressen lassen


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben