Stimme+
Fernverkehr
Lesezeichen setzen Merken

ICE nach Berlin hält zum ersten Mal in Heilbronn – "Bewusst für diesen Zug entschieden"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn wird vorübergehend zum ICE-Bahnhof. Ab sofort halten einzelne Züge mit Ziel Berlin oder Innsbruck. Fahrgäste erzählen, was sie daran schätzen.

Am Heilbronner Hauptbahnhof steigen knapp 30 Personen in den Zug nach Berlin.
Am Heilbronner Hauptbahnhof steigen knapp 30 Personen in den Zug nach Berlin.  Foto: Aleyna Cumart

Eine junge Frau winkt, eine Ältere ruft „gute Reise!“ und ein kleiner Mann formt seine Hände zu Herzen, während der Schaffner am Freitag (5. Januar) auf Gleis drei des Heilbronner Hauptbahnhofs seine Zigarettenpause genießt. Die Empfänger dieser Gesten sitzen im Zug. Genauer genommen, dem ICE, der kurz nach Mittag erstmals von Heilbronn nach Berlin fährt.  

Nachdem am Dienstag, dem 2. Januar, bereits der erste ICE von Heilbronn nach Innsbruck erfolgreich empfangen und verabschiedet wurde, freuen sich nicht nur Bahnreisende über den Halt des Schnellzugs am Hauptbahnhof in Heilbronn.


Zugbegleiterin über den Halt in Heilbronn: „Für uns alle das erste Mal“

„Obwohl unser Team zum Großteil über zehn Jahre bei der Bahn arbeitet, ist es für uns alle das erste Mal, dass wir durch Heilbronn fahren“, sagt Zugbegleiterin Sarah Arnold. Mal einen anderen Bahnhof zu sehen, das finde sie interessant.

Für Jasmin Hetke und ihre Familie ist es hingegen weniger interessant, sondern viel mehr eine Erleichterung: „Mit der anderen Verbindung über Nürnberg haben wir oft Probleme in Crailsheim oder Nürnberg. Das ist blöd mit Kleinkind“, sagt sie. Die gebürtige Heilbronnerin habe gemeinsam mit ihrem Partner und Kind ihre Eltern besucht. Nun ginge es wieder in die Wahlheimat, Berlin. „Hervorragend“ wäre es, fügt Partner Lorenz Bartram an, wenn es einen dauerhaften ICE-Anschluss nach Berlin gebe. Dann würde es öfter Familienbesuche geben, sagt er.

ICE von Heilbronn nach Berlin: 30 Personen steigen ein

Knapp 30 Personen steigen in den pünktlichen Zug ein. Drei Wochen sollen die ICE-Züge, Berlin nach Innsbruck und die Gegenrichtung Stuttgart nach Berlin, aufgrund von Baustellenvorbereitungen auf der Strecke Mannheim-Frankfurt in Heilbronn halten. Nach Innsbruck soll es in dieser Zeit täglich gehen. Nach Berlin nur an drei Freitagen. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Tagesausflug nach Ulm mit ICE: Fahrgast findet es „sehr lukrativ“

An diesem Freitag fahren beide Züge: Selbes Gleis, verschiedene Richtung und ein paar Minuten Unterschied.  Nicht nach Berlin, sondern ins Allgäu möchte Jörg Engelhardt. Dafür fährt er mit dem Innsbrucker ICE bis nach Ulm und steigt dort um. „Ich hätte noch andere Möglichkeiten gehabt, dorthin zu gelangen, aber ich habe mich bewusst für diesen Zug entschieden“, sagt Engelhardt und nennt als Grund die Hoffnung, dass Heilbronn den ICE dauerhaft einführt, wenn die Stadt einen hohen Bedarf erkennt.

Auch Jörg Sartorius aus Bönnigheim trägt dazu bei. Er macht einen Tagesausflug nach Ulm, für den er sich ohne das Angebot mit dem ICE in Heilbronn nicht entschieden hätte. „Es wäre sehr lukrativ, einen ICE-Halt in Heilbronn einzuführen“, findet er.


Mehr zum Thema

Stimme+
Meinung
Lesezeichen setzen

In Heilbronn fährt endlich der ICE – und keiner steigt ein


 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben