Stimme+
Verbindungen im Überblick
Lesezeichen setzen Merken

ICE feiert am Dienstag Comeback in Heilbronn: Die wichtigsten Fragen und Antworten

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn wird vorübergehend zum ICE-Bahnhof. Ab 2. Januar halten einzelne Züge, in der zweiten Jahreshälfte gibt es regelmäßige Verbindungen. Wir haben alle Details.

Mit dem ICE kommt man 2024 von Heilbronn nach Berlin, Hamburg und Innsbruck.
Mit dem ICE kommt man 2024 von Heilbronn nach Berlin, Hamburg und Innsbruck.  Foto: Christian Gleichauf

Seit Jahrzehnten kämpft Heilbronn um einen Fernverkehrsanschluss an die Bahn. Warum klappt es plötzlich?

Die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, eine der zentralen Achsen im deutschen Netz, wird ab Juli saniert und gesperrt. Im Januar gibt es Vorarbeiten. Deshalb werden Züge umgeleitet, einzelne auch über das Neckartal und Heilbronn.

 


Fährt der ICE jetzt immer über Heilbronn?

Nein, das Angebot ist auf drei Wochen im Januar und die Monate Juli bis Dezember während der Bauarbeiten beschränkt. In Heilbronn und der Region hofft man, dass das Angebot rege genutzt wird. Dann, so die Überlegung, käme die Bahn nicht umhin, dauerhaft Fernverkehr über Heilbronn zu ermöglichen. 

ICE-Verbindungen über Heilbronn: Welche Züge fahren im Januar?

Der ICE 119 von Berlin nach Innsbruck wird vom 2. bis 21. Januar täglich jeweils mittags über Heilbronn nach Ulm, am Bodensee vorbei und einige österreichische Skigebiete fahren. Abfahrt ist laut Fahrplan jeweils um 12.06 Uhr in Heilbronn. In 6.59 Stunden fährt der ICE bis Innsbruck. Station macht er neben Ulm unter anderem in Biberach/Riß, Ravensburg, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz, Feldkirch, St. Anton, Imst/Pitztal oder Ötztal.

Was ist mit der Verbindung von Heilbronn nach Berlin?

In der Gegenrichtung hält der Zug nicht, mit drei Ausnahmen: An drei Freitagen im Januar fährt zudem der ICE 1696 auch in der Gegenrichtung von Heilbronn mittags nach Berlin: Dieser ICE aus Stuttgart hält jeweils am 5., 12. und 19. Januar in Heilbronn und fährt um 12.21 Uhr ab.

ICE-Verbindungen über Heilbronn: Wie sieht es im Sommer aus?

Von Juli bis Dezember wird es für Fahrgäste richtig interessant, dann führen mehrere ICE-Verbindungen über Heilbronn.

  • ICE 118, täglich vom 16. Juli bis 14. Dezember 2024,15:48 Uhr Abfahrt Heilbronn (Innsbruck – Stuttgart – Berlin)

  • ICE 119, täglich vom 16. Juli bis 14. Dezember 2024, 12:06 Uhr Abfahrt Heilbronn (Berlin – Stuttgart – Innsbruck)

  • ICE 1696, freitags und samstags vom 19. Juli bis 14. Dezember 2024, 12:21 Uhr Abfahrt Heilbronn (Stuttgart – Würzburg – Berlin)

  • ICE 1176, samstags vom 20. Juli bis 14. Dezember 2024, 9:14 Uhr Abfahrt Heilbronn (Stuttgart – Würzburg – Hamburg)

Was kosten die Tickets?

Für die Premierenfahrt am Dienstag erwartet die Bahn laut ihrer App eine hohe Auslastung. Trotzdem ist der Trip von Heilbronn nach Innsbruck noch zum sogenannten Super-Sparpreis Europa für 37,90 Euro zu haben.  Für die ICE-Verbindungen ab Juli beginnt der Vorverkauf am 19. Januar. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben