Stimme+
Prozess in Ingolstadt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Doppelgängerinnen-Mord: Spuren am Tatfahrzeug stammen von Mitangeklagtem

  
Erfolgreich kopiert!

Das Landgericht Ingolstadt hat sich am 25. Verhandlungstag des Prozesses zum sogenannten Doppelgängerin-Mord mit der Auswertung von Spuren beschäftigt. Auch das Kleid des Opfers wurde in Augenschein genommen.

Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wirft einem Mann und einer Frau vor, eine 23-Jährige aus Eppingen umgebracht zu haben.
Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wirft einem Mann und einer Frau vor, eine 23-Jährige aus Eppingen umgebracht zu haben.  Foto: Cornelia Hammer

Am 25. Verhandlungstag des Prozesses zum sogenannten Doppelgängerinnen-Mord sind mehrere Gutachter am Landgericht in Ingolstadt zu Wort gekommen. Dabei ging es vor allem um die Auswertung von Spuren, die die beiden Angeklagten hinterlassen haben. Das berichtet die Tageszeitung "Donaukurier".

Richter Konrad Kliegl nahm am Donnerstag Asservate in Augenschein. Darunter befand sich das blutverschmierte Kleid des Opfers aus Eppingen. Drei aus dem Auto der angeklagten Deutsch-Irakerin Schahraban K. entnommene Spuren seien von einem Sachverständigen des Landeskriminalamts Bayern untersucht worden. Die Finger- und Handabflächenabdrücke stammten vom Mitangeklagten Sheqir K., hieß es.


Doppelgängerin-Mord bei Ingolstadt – Tatwaffe wurde nie gefunden

Außerdem waren mehrere Handtücher untersucht worden, die mit dem 23 Jahre alten Opfer in Berührung kamen. Die Ermittlungen lassen darauf schließen, dass Khadidja O. mit einem Handtuch bedeckt war, als sie zahlreiche Messerstiche erleiden musste. Die Tatwaffe ist einem Gutachten wahrscheinlich ein Messer, mit dem Handtuch und Bekleidung durchstochen wurden. Es wurde aber nie gefunden.


Mehr zum Thema

Hier im Fürfelder Waldgebiet Stöckach soll der Komplize von Schahraban K. am 16. August 2022 auf das Opfer eingestochen haben.
Foto: Hoffmann/Archiv
Stimme+
Prozess in Ingolstadt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Nachbarin erinnert sich an mutmaßliches Täterfahrzeug


Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt wirft Schahraban K. vor, dass sie mit dem Mord an O. ihren eigenen Tod vortäuschen und anschließend untertauchen wollte. Das Opfer hatte ihr sehr ähnlich gesehen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben