Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Großer Andrang in den Apotheken für den digitalen Corona-Impfnachweis

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wer schon vollständig geimpft wurde, muss nun aktiv werden, um den grafischen Code für die Smartphone-App zu bekommen. Wie das Verfahren in Apotheken der Region abläuft.

Von Julian Ruf
In der Heilbronner Wartberg-Apotheke stellten die Mitarbeiter bereits ab den Morgenstunden zahlreiche Impfnachweise aus. Foto: Ruf
In der Heilbronner Wartberg-Apotheke stellten die Mitarbeiter bereits ab den Morgenstunden zahlreiche Impfnachweise aus. Foto: Ruf

Wer sich bereits beim Hausarzt vollständig gegen Covid-19 hat impfen lassen, kann seit Montag eine Apotheke für die nachträgliche Ausstellung des digitalen Impfnachweises aufsuchen. Wie läuft das Verfahren in Apotheken der Region ab?

"Wir haben einen großen Andrang von Kunden, die den digitalen Impfnachweis möchten", sagt Bärbel Ihlenfeld von der Apotheke im Silcherkarree. "Es ist natürlich ein Mehraufwand für uns, das Ganze etwas zu entzerren, sonst haben wir hier sehr schnell eine Ansammlung von Menschen." Voraussetzung für den Erhalt des digitalen Impfnachweises in der Apotheke ist die Vorlage des gelben Impfausweises oder einer gleichwertige Impfbescheinigung in Kombination mit einem amtlichen Lichtbildausweis.

 


Mehr zum Thema

Zweifach gegen Corona geimpfte Bürger können sich in einzelnen Apotheken einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen.
Stimme+
Berlin (dpa)
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Impfnachweis: Online-Portal für Apothekensuche überlastet


Dokumente und Ausweis müssen vorgelegt werden

"Wir prüfen die Berechtigung und Echtheit der Dokumente und des Personalausweises. Sollte alles korrekt sein, wird der Kunde ins System eingetragen und bekommt seinen individuellen QR-Code ausgehändigt", so Ihlenfeld. "Sollten die vorgelegten Dokumente irgendwie suspekt sein, oder jemand kann sich nicht ausweisen, können wir selbstverständlich keinen QR-Code aushändigen."

Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Wartberg-Apotheke in der Gartenstraße. Dort werden die digitalen Impfnachweise ebenfalls angeboten. "Seit 8 Uhr heute Morgen machen die Kolleginnen und Kollegen kaum noch etwas anderes, als Impfnachweise auszustellen", erklärt Stefanie Albert von der Apotheke im persönlichen Gespräch. "Viele haben anscheinend nicht auf die Bitte von Herrn Spahn gehört, doch nicht gleich am ersten möglichen Tag zur Apotheke zu gehen." Auch in der Wartberg-Apotheke erhält man sofort nach Vorlage der nötigen Dokumente seinen persönlichen QR-Code für die CovPass-App oder die Corona-Warn-App.

 


Mehr zum Thema

In Grundschulen in der Stadt Heilbronn findet weiterhin Präsenzunterricht statt. Wie es in den weiterführenden Schulen aussieht, ist nicht ganz klar.
Foto: Archiv/Berger
Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Inzidenz über 50: Strengere Corona-Regeln in der Stadt Heilbronn


Nicht alle Apotheken stellen das digitale Impfzertifikat aus

Bei der Engel-Apotheke in der Neckarsulmer Marktstraße ist die Nachfrage ebenso groß. "Es dauert leider immer etwas bis wir vom System die QR-Codes bekommen. Der Ablauf hat sich noch nicht ganz eingespielt.", sagt dort Cansu Korkmaz. In der Bahnhof-Apotheke in Öhringen ist der Andrang noch zu bewältigen. "Alles läuft reibungslos. Die Kunden können ihre Nachweise sofort mitnehmen", erzählt die Apothekerin Carola Mack. Allerdings bieten nicht alle Apotheken der Region das digitale Impfzertifikat an. Informationen dazu gibt es auf dem gestern zeitweise überlasteten Portal mein-apothekenmanager.de. Es weist allein für Heilbronn mehr als ein Dutzend Apotheken aus, die das digitale Zertifikat ausstellen.

In den Impfzentren Baden-Württembergs werden seit Montag automatisch digitale Impfnachweise mitgegeben. Jeder Geimpfte bekommt nach erfolgter Zweitimpfung einen QR-Code, der von Smartphone-Apps ausgelesen werden kann.

 


Mehr zum Thema

Gesundheitminister Spahn präsentiert in Berlin die App zum digitalen Impfpass.
Stimme+
Stuttgart
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Impfzentren in Baden-Württemberg geben ab Montag digitale Nachweise aus


 


Mehr zum Thema

Stimme+
Corona
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Biontech liegt in Impfzentren der Region klar vorn



Mehr zum Thema

Gesunde Kinder generell impfen? Die Stiko hat sich dagegen ausgesprochen. Trotzdem wünschen sich viele Familien eine Impfung. Foto: dpa
Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sollte es Impfangebote an Schulen geben?


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben