Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Führungskräfte verlassen die SLK-Kliniken

  
Erfolgreich kopiert!

Michael Knüppel, Kaufmännischer Direktor am Gesundbrunnen, und Kommunikationschefin Marlies Kepp beenden ihre Tätigkeit für den Verbund.

In der Verwaltung der SLK-Kliniken kommt es zu personellen Veränderungen: Michael Knüppel, Kaufmännischer Direktor des Klinikums am Gesundbrunnen in Heilbronn und der Geriatrischen Rehabilitationsklinik in Brackenheim sowie Geschäftsführer der SLK-Kliniken Praxis GmbH, hat nach über 13-jähriger Tätigkeit um die Auflösung seines Arbeitsverhältnisses zum 31. Juli 2023 gebeten. Das teilt die SLK-Pressestelle auf Anfrage mit. Er wolle sich "einer neuen beruflichen Herausforderung stellen".

Bereits zum 31. März dieses Jahres beendet Marlies Kepp, ebenso auf eigenen Wunsch, ihre Arbeit für den SLK-Verbund. Sie leitete seit März 2019 die Stabsstelle Unternehmenskommunikation und geht beruflich neue Wege.


Mehr zum Thema

Foto: Dennis Mugler
Stimme+
Interview
Lesezeichen setzen

SLK-Chef Weber: "Flurbetten lassen sich nicht immer vermeiden"


Verbund will "zu gegebener Zeit" über Nachfolgeregelungen informieren

SLK-Geschäftsführer Thomas Weber wird zu den Personalien mit den Worten zitiert: "Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Knüppel und Frau Kepp außerordentlich. Wir bedanken uns für die sehr gute Arbeit, die beide in ihren Bereichen für die SLK-Kliniken geleistet haben." Michael Knüppel sei deutlich mehr als ein Jahrzehnt in Führungsverantwortung gewesen. Nachfolgeregelungen für die beiden Positionen gibt es bislang laut SLK nicht. Darüber wolle man "zu gegebener Zeit" informieren. 


Mehr zum Thema

Die SLK-Kliniken in Heilbronn.
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Patientenversorgung gefährdet? Wie dramatisch die Lage an den SLK-Kliniken ist


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben