Film aus der Region: "Die Freibadclique" im TV
"Die Freibadclique" wurde vor zwei Jahren unter anderem im Mineralfreibad Bad Wimpfen und in Schwäbisch Hall gedreht. Heute Abend läuft der Film im Ersten. Auch Statisten aus der Region haben mitgewirkt.

Was Celine und Felix Möhrle am Mittwochabend tun werden, weiß das Geschwisterpaar aus Unterheimbach schon ganz genau. "Die ganze Familie schaut sich ,Die Freibadclique" im Ersten an", berichtet die 19-Jährige voller Vorfreude.
Zusammen mit Bruder Felix und Mama Michaela hat die angehende Sport- und Gymnastiklehrerin nämlich vor zwei Jahren beim Filmdreh im Wimpfener Mineralfreibad als Statistin mitgewirkt. "Ich bin schon gespannt, wie das alles rüberkommt und was man sehen wird."
Im Sommer 2016 nimmt die Produktionsfirma Zieglerfilm Baden-Baden das Mineralfreibad für einige Tage in Beschlag, um "Die Freibadclique" zu drehen. Das historische Drama erzählt die Geschichte von fünf Freunden und dem Erwachsenwerden zu Kriegszeiten. Das Freibad ist ihr Treffpunkt zum Abhängen, bis sie plötzlich an die Front müssen.
Das Drehbuch schrieb Grimme-Preisträger und Regisseur Friedemann Fromm in Anlehnung an den gleichnamigen Roman von Oliver Storz. Hauptdrehort war Schwäbisch Hall, die Heimatstadt von Autor Storz.
Technikraum in Umkleide verwandelt

"Hier in Bad Wimpfen hatten sie einen passenden, historischen Zehn-Meter-Turm", zeigte sich Produzent Marc Müller-Kaldenberg damals begeistert von der Kulisse des Mineralfreibads. Trotzdem mussten Kleinigkeiten angepasst werden: Der Technikraum bekam einen neuen Anstrich und wurde mit Buchstaben in altdeutscher Schrift in eine Umkleide verwandelt.
"Das Wetter war mit 32 bis 36 Grad an allen Drehtagen wie bestellt. Wir hatten unfassbares Glück, denn wir hätten keinen Plan B gehabt", gesteht der Produzent heute. Die Erstausstrahlung will auch er sich nicht entgehen lassen, auch wenn er sich gerade im Urlaub auf Mallorca befindet.
Eine Unterhaltung ohne Worte

Celine, Felix und Mutter Michaela Möhrle hatten sich 2016 spontan für das Casting gemeldet. An drei Tagen durften sie miterleben, wie es sich auf einem Set anfühlt. Das Produktionsteam gab ihnen dabei Anweisungen. "Teilweise war es richtig anstrengend", berichtet Celine Möhrle.
So habe sie einmal lange im Becken hin und schwimmen müssen, bis die Szene im Kasten war. " Es war eiskalt, weil das Wasser nicht beheizt war." Eine weitere Herausforderung: "Wir mussten so tun, als ob wir uns unterhalten, allerdings ohne zu sprechen. Das war etwas seltsam." Trotzdem habe es großen Spaß gemacht.
Auch Hannes Thiele aus Ohrnberg wird im Film zu sehen sein. "Ich musste im Hintergrund Fußball spielen", erzählt der 15-Jährige. Eine Herausforderung sei nur "die altmodische Badehose" gewesen. "Ich fand es aber sehr interessant, mal hinter eine Filmkulisse schauen zu können."
Info
"Die Freibadclique" wird am Mittwochabend um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. In der ARD-Mediathek ist der Film noch bis zum 4. April abrufbar.
Weitere Artikel zum Thema